![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ventile ausbauen
.Ja, wie gesagt hier hast deine Hände frei, und ist alles stand fest. Die 2 schraube zum befestigen nur mit hand festziehen. Schraubzwinge kann links und rechts einstecken
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ventile ausbauen
Genauso wie es Willy B aus S beschrieben hat wird es normalerweise gemacht ...
onutu kam quasi auf die gleich idee, nur könnte es mit seiner idee etwas länger dauern, da er das teil am Kopf festschrauben muss um das ganze zu spannen .. aber im prinzip gute idee....... aber die schnellste methode ist ne andere ... aber so lernt man das natürlich nicht als Mechaniker ....... nimmste ne ich glaube eine 17 6-kannt nuss legst die auf die ventilfedern auf und dann nehme man einen "speziellen spezial" Hammer ;-) 08/15 Hammer und haut drauf .... damit sage ich Euch geht das noch schneller .... nur beim montieren sollte mann dann wieder eine spannvorrichtung nehmen. So habe ich das aber nicht vom Meister gelernt .... sondern dass sind Erfahrungen, die ich gemacht habe im laufe der Zeit ..... greetz daniel |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Kohlefilter ausbauen? | Hawk | Technik | 23 | 10.04.2012 20:21 |
| Handschuhfach ausbauen | stgeran | Technik | 1 | 19.07.2008 17:18 |
| Ventile Motorschaden | Toshi | Technik | 12 | 10.05.2008 08:07 |
| Ventile | suprasöse | Technik | 35 | 24.08.2006 19:43 |
| Ventile MK III | IronEagle | Technik | 3 | 04.07.2004 01:50 |