Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2009, 19:48   #1
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölkühler positionieren

jetz mal ehrlich hier, n 48 Reihenölkühlerwelchen motor willst damit auf temperatur halten? n 10l LKW diesel oder
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 19:48   #2
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölkühler positionieren

Das Problem ist das ich vorne nirgends mehr Platz habe. Höchstens im linken Radkasten hab ich ne Stelle gefunden, ich stell später mal Bilder rein...

Mein Favorit ist immernoch die Hutze vom Impreza....
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 20:25   #3
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: Ölkühler positionieren

ja genau mach mal bilder rein!!

frag mich nämlich die ganze zeit warum du in der front kein platz mehr hast!! sind doch nur llk und wasserkühler drinne!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 20:32   #4
Lords
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lords
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Schweiz Brunegg, Aargau
Beiträge: 618
iTrader-Bewertung: (6)
Lords befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölkühler positionieren

mein s14 hat ihn hinten rechts hinter dem Rad.
__________________
Turbo-Terror

RedLine-Performance Switzerland

www.redline-performance.ch

Lords ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 22:45   #5
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölkühler positionieren

Zitat:
Zitat von Alonso Beitrag anzeigen
Wenn du den Kühler oben auf den Motor "legst" wird das vermutlich eher wärmen statt kühlen, trotz der Hutze (je nach Fahrtwind halt). Beim Impreza ist das ja ein recht ausgeklügeltes System dort für den LLK..
Hab mir dazu folgendes überlegt: Mein Ölkreislauf macht erst ab 2500rpm auf. Wenn ich also stehen sollte kommt kein Öl in den Kühler und wird auch nicht so extrem aufgeheizt. Wenn ich fahre sollte ausreichend Luft reinströmen. Außerdem werde ich wenn genügend Platz ist auf jeden Fall noch einen E-Lüfter reinhängen.

Zitat:
Zitat von dreas Beitrag anzeigen
ja genau mach mal bilder rein!!

frag mich nämlich die ganze zeit warum du in der front kein platz mehr hast!! sind doch nur llk und wasserkühler drinne!!
Bilder gibt`s zur genüge in meinem Thread. Platz hätte ich schon vorne, aber ich will nichts vor meinem Wasserkühler haben. Und seitlich hats eben nicht viel Platz...

Zitat:
Zitat von Lords Beitrag anzeigen
mein s14 hat ihn hinten rechts hinter dem Rad.
Kannst da mal Bilder einstellen?


So, meine neue Idee. Bin mal gespannt ob er da auch reinpasst wenn ich ihn habe...







Neue Vorschläge sind übrigens auch gern gesehen...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 20:15   #6
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Ölkühler positionieren

Wenn du den Kühler oben auf den Motor "legst" wird das vermutlich eher wärmen statt kühlen, trotz der Hutze (je nach Fahrtwind halt). Beim Impreza ist das ja ein recht ausgeklügeltes System dort für den LLK..
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 23:39   #7
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Ölkühler positionieren

Beim Impreza sitzt der LLK allerdings hinter dem Motor


Die Luft hat danach wird einigermassen gut nach unten weggezogen.

(Anmerkung: Deutlich besseres Konzept als Dasjenige von Toyota bei den Turbocelicas)

Bei dir drückts die Luft direkt auf den Motor, wo sie so schnell nirgens weg kann. Ohne Fahrtwind wird dann halt wieder umgehend aufgeheizt.

Ich schliesse mich Nils an, und würde irgendwas bevorzugen was die Wärme vom Motorraum fernhällt, und wie Daniel schon sagt nicht zu kompliziert wird.

Die Radkastenvariante scheint da eine gute Variante zu sein.
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 23:50   #8
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölkühler positionieren

Hmm, ja, das im Radkasten gefällt mir langsam auch immer besser...

Was ich mir auch noch überlegt habe ist ihn liegend in eine Box unter dem Wasserkühler zu bauen. Und dann über Belüftungsschläuche Luft rein. So wie bei den Nascars:

__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 00:59   #9
nils
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2008
Ort: kreis friedrichshafen
Beiträge: 81
iTrader-Bewertung: (0)
nils befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölkühler positionieren

wie wär's mit sowas? dann haste keine probleme mit warme luft richtung bremsen, und weniger probleme mit öl richtung bremsen/reifen wenn der ölkühler oder ölleitungen mal versagen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg cooler-duct-front.jpg (14,9 KB, 28x aufgerufen)
__________________
Wunschliste: komplette auspuffanlage ab turbo, sportlenkrad wildleder mit alu nabe, schalensitze, Tein gewindefahrwerk, RICHTIGE felgen zb. super advan. und vieeeeeeeeel geld für den Tüv
nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 01:07   #10
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölkühler positionieren

Hab ich auch schon gesehen, aber dafür reicht der Platz vermutlich nicht. Wenn ich den Kühler irgendwie in den Kotflügel bringen sollte, mach ich`s so wie da...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 21:21   #11
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Ölkühler positionieren

Zitat:
Zitat von Steinbruchsoldat Beitrag anzeigen
Was ich mir auch noch überlegt habe ist ihn liegend in eine Box unter dem Wasserkühler zu bauen. Und dann über Belüftungsschläuche Luft rein. So wie bei den Nascars
Strömt die Luft dann von oben nach unten durch den Kühler oder von unten nach oben? Bei der Von-oben-nach-unten-Variante würde mich mal interessieren, ob damit nicht Auftrieb erzeugt wird, weil zusätzliche Luft unters Auto gedrückt wird
Aber andererseits dürfte eh die meiste Luft, die vorne durch die Kühlergitter in den Motorraum reingeht, schlussendlich unterm Auto wieder austreten...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 21:49   #12
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölkühler positionieren

Zum Thema Aerodynamik hab ich mir was ganz spezielles überlegt...

Hier mal ein paar Beispiele:





Und ja, es ist genügend Platz vorhanden...

Einen Platz für den Ölkühler hab ich meiner Meinung nach auch gefunden. Werde morgen mal mit Karton eine Form machen, um zu schauen ob es so funktioniert wie ich will. Nur so viel im vorraus: Die Luft wird von unten nach oben strömen, was zusätzlichen Abtrieb gibt...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 21:47   #13
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.274
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Ölkühler positionieren

zu der 'on top' lösung: das ding läuft Dir leer, sobald die ölpumpe abgeschaltet ist. wenn's im nebenstrom sitzt und das gekühlte öl zurück in die ölwanne läuft, sollte es fast(!) egal sein (hast evtl. luftblasen im kühler -> wirkungsgrad geht in den keller). wenn das ein hauptstromkühler werden soll, dann pumpst Du luft durch die ölkanäle. daher nur mit entsprechendem rückschlagventil.

gruß
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wo ölkühler hin. suprasupra Technik 2 06.06.2007 12:09
Klima-kühler als Ölkühler verwenden??? Breth Tuning 12 27.02.2007 19:31
Ölkühler und Öltemperatur (mal wieder) Tron Technik 9 09.09.2006 08:56
Teilefragen (Ölkühler und digitale Anzeige) Amtrack Sonstiges 10 04.08.2006 18:57
Welchen Ölkühler in MKII? Knight Rider Tuning 5 01.10.2004 16:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain