![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
Zitat:
An der Stelle vom Ventil kann man wunderschön eine elektrische Pumpe einfügen, die man zur Nachlaufkühlung nutzen kann. Ich hab dazu einen Thread erstellt. Such mal nach "Nachlaufsteuerung". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
so isses. raus damit. hatte ich lustigerweise damals auch, das das elektrische magnetventil im lufttrackt undicht war. ist halt auch son schwachpunkt, die olle steuerdose.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Q:Ladedruckanzeige
Seid bloß froh, dass Toyota für die Ansteuerung unserer Scheinwerfer nicht auch noch Unterdruck benutzt hat
![]() ![]() Lotus hat das bei einigen Modellen gemacht, ist natürlich krass anfällig.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Q:Ladedruckanzeige
Ja
![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
Zitat:
![]() Aber das Lotus die Lampen per Unterdruck gesteuert hat, fand ich echt krass!
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
Moin Gemeinde
War heute in der Wekstatt um die Stoßdämpfer und Öl zu wechsen, Habe mich da für Koni's entschieden, weil die am schnellsten zu besorgen waren. Dabei haben wir auch mal ein Meßgarät an dieses bewußte Magnetventil gehalten. Das bekommt seine Spannung vom Temp-Regler im Armaturenbrett, soll also je nach gewünschter Temperatur den Zufluß von Warmwasser regeln. Bei mir kommt zwar Spannung an, aber das Teil ist tot. Werde im Frühjahr, wenn Schrauben wieder Spaß macht, mal schauen, ob ich da was mit nem Stellmotor bauen kann, denn ein bißchen feinfühliger als jetzt wollte ich meine Heizung schon haben. bb Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
Hallo
Habe heute mal an meiner weißen Lady herumexperimentiert. Das Ventil im Heizungszulauf öffnet, sobald man den Heizungsregler ca. 1/4 in Richtung warm schiebt, dann aber gleich vollständig. Damit soll wohl verhindert werden, daß wenn die Klimaanlage läuft die auch noch warmes Wasser kühlen muß. Werde das Ventil gegen ein Magnetventil austauschen, die gibts für ca. 20 Euro bei eBay. bb Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Q:Ladedruckanzeige
Zitat:
Glaub's uns einfach. ![]() |
|
![]() |
![]() |