![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Querlenker
Für die oberen und unteren Querlenker habe ich Polyurethanbuchsen. Bei Intresse einfach PN
Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Querlenker
@nils: wieviele Erfahrungen von den "schlechten" Eigenschaften der PU-Buchsen hast Du selbst gemacht? Und bei welchem Auto? Wieviel km bist Du damit gefahren, bevor es Spiel gab? Von welchem Hersteller waren die Buchsen? Mir scheint das alles sehr allgemein gehalten, was Du schreibst.
Hast Du Langzeiterfahrungen von Uniballgelenken, wenn sie so eingebaut sind wie auf Deinem Foto? Ich hab da so meine Bedenken, da sie ja auch völlig ungeschützt Schmutz und Wasser ausgesetzt sind. Ich frag mal so in den Raum, wird eine Gummibuchse schlecht, nur weil sie alt ist? Wenn ich mir überlege, wie ich zu tun hatte die alten Gummibuchsen aus den Lagern zu bekommen und wie extrem weit die dehnbar sind, ohne das sich dabei irgendwelche Risse zeigen, kann ich mir nicht vorstellen, das es einen spürbaren Unterschied gibt, wenn man auf Verdacht neue originale einzieht. Wie gesagt, meine persönliche Ansicht und Voraussetzung ist auch, das die alten optisch keine Beschädigungen haben. Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Querlenker
@nils
Wenn du 1 x die Supra mit Polyurthan gefahren hast willst du nie mehr was anderes, alleine das messerscharfe Einlenkverhalten ist jeden Cent der Buchsen wert, der Einbau ist aber nichts für Garagen oder Bordsteinschrauber. Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Querlenker
hab die erfahrungen selber bei diverse bmw gemacht (E21,E30,E34), volvo (240 turbo und 740 turbo) und VW (offroad buggy, golf, scirocco) mit büchsen von ziemlich alle hersteller. dazu noch teilweise eigenbau teile aus diverse foren (teilweise als test, von leute die behaupteten bessere büchsen zu machen als die firmen) auto's eingesetzt im normalen strassenverkehr, droft challenge, rally, usw.
weiter noch erfahrungen vom arbeiten bei rennteams, und von freunde die in unterschiedliche rennklassen fahren oder gefahren sind und dabei mit kunstoff büchsen angefangen haben. die allgemeine antwort zu solche büchsen, aus meine erfahrung und aus erfahrung von bekannten von mir ist: schrott, finger weg. (das wird auch jeder anständiger tuner und rennfahrer bestätigen) für die uniballs gibts gummihüllen um den dreck raus zu halten. funktioniert wunderbar. @SupraJoerg: polyurethan würde ich mein supra nie antun |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Querlenker
@nils
jedem das seine, meine Erfahrungen sind durchweg positiv, und das bezieht sich auch auf Rennsteckeneinsatz, natürlich sollte dann der Rest dazu auch stimmen. Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Querlenker vorne oben | schokomanu | Technik | 18 | 03.10.2013 16:33 |
Querlenker links gesucht MK3 | Peter Hähnel | Suche | 3 | 27.02.2008 13:11 |
Querlenker verzogen?? | StefanA7 | Technik | 2 | 01.10.2005 20:39 |
Querlenker bzw Querlenker-Gummi | Matce | Suche | 0 | 13.09.2005 20:16 |
querlenker links vorn und hinten | HöfiX | Suche | 0 | 01.06.2005 08:29 |