![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: äußeres Gelenk Antriebswelle
Vielleicht ist´s ne Frage der Passungen. Das man die Teile zwar in Serie herstellen kann, aber nicht prozessicher so genau fertigen das die Teile universell mischbar sind bei einer Reparatur. Dann gibts keine Einzel-Ersatzteile. Oder es wurde einfach nicht zerlegbar konstruiert weil sowieso beide Seiten gleichmäßig abnutzen. Wenn das so im WHB steht würde ich auf erstere Variante tippen.
Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: äußeres Gelenk Antriebswelle
Hab gerade mit einem Schrauber von Toyota gequatscht. Es ist eine Snapring-Befestigung, allerdings hat der Snapring ein so niedriges seitliches Spiel, daß die Antriebswelle bei der Montage mit einem Schlag und sehr großer Wucht in das Gelenk geschlagen werden muß. Sonst bleibt wohl der Ring stecken und geht hinten nicht auf. Geht nur mit der passenden Maschine.
Also bleibt sie zusammen. Danke an alle. Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: äußeres Gelenk Antriebswelle
Zitat:
![]() Es gibt 2 Arten von Sicherungsringen für topfgelenke der Antriebswellen..einen Sicherungsring rund der beim abziehen des Topfgelenkes sich zusaammendrückt und einen Sprengring wie Ford ihn z.B. verbaut mit aussenliegendem Schnabel. Der muss mit ner Zange nur auseinandergedrückt werden und das Gelenk kann von Hand abgezogen werden. Bei Variante 1 nur Gelenk grade halten und mit nem Schlag von hinten Welle und Gelenk trennen! zu simpel um daraus ein Problem zu machen.. PS: Sicherungsring gibts auch einzeln! ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: äußeres Gelenk Antriebswelle
Zitat:
![]() ![]() Aber was hat das Wort Ford in der Antwort zu dieser doch recht konkret auf Toyota bezogenen Frage zu suchen und wie ist bitte die Teilenummer für den Sicherungsring? Ich bin mir sicher, Du wirst wie so oft die Antwort schuldig bleiben. Rajko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: äußeres Gelenk Antriebswelle
looooool
rajko mal erhlich ich habe das so gelernt und da sbei toyota und beim Tüv wie jailbird es gesagt hat aber gut ich sehe es genauso und habe es mehrfach schon gemacht hammer und hinten drauf. mit janosch ebenfals gemacht also wie gesagt aber naja mach mal ne ![]() du packst das schon irgendwie ![]()
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: äußeres Gelenk Antriebswelle
Zitat:
Teilenummer??? hab die blöden Ringe hier liegen..tütenweise....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: äußeres Gelenk Antriebswelle
Zitat:
Die Achsmanschetten werden bei der Supra über das Gelenk auf der Diff-Seite gewechselt. Rajko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antriebswelle von ölpumpe | suprasöse | Suche | 6 | 20.06.2007 01:07 |