![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaltlaufregler statt kaltstartdüse?
Tja, sollte es. Tut es aber nicht. Jailbird hat dazu auch schon mal was geschrieben und auch der Prüfer wußte da einige Geschichten zu erzählen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Kaltlaufregler statt kaltstartdüse?
aber ja nicht generell bei allen GAT`s. Hab damals an meinem GAT bißchen rumprobiert, trau solchen dingern ja auch nicht.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaltlaufregler statt kaltstartdüse?
Zitat:
Ich hab aufgrund dieses "Defekts" sowohl den Tempsensor als auch die Lambdasonde getauscht. Hat garnix gebracht. Sätmliche Anschlüsse hab ich durchgemessen und mehrmals die Verkabelung überprüft. Ein Einbaufehler kann daher ausgeschlossen werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete neuen Kaltlaufregler von Gat | Supra_Feger | Biete | 8 | 08.12.2008 22:06 |
kaltlaufregler für 161eur | pearse | Auktionen | 0 | 06.03.2007 20:48 |
kaltstartdüse entfernen!? | caligula | Technik | 18 | 23.10.2006 19:01 |
Kaltstartdüse gewechselt | DK96 | Technik | 3 | 05.09.2006 16:58 |
Kaltstartdüse GTE | DK96 | Suche | 3 | 16.08.2006 11:05 |