![]() |
![]() |
#62 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
Sehr schön.
![]()
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
Man das is ne Sauerei. Alu mit der Flex bearbeiten, die ganze Garage is weiß.
![]() @ Helter-Skelter ab und zu frag ich mich schon was in dir vorgeht?? ![]()
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
Nein nicht sowas hier.
Hab noch nie nen guten fim bei nem Supra gesehen... Aber stimmt schon wenn du es nicht selber schweißt... Du meintest ja willst dir den selber bauen daher bin ich auch von ausgegangen das du dir den selber schweißt. Sorry dann ist einfacher auch vielleicht besser. Zitat:
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
Ja erzähl, hast Bilder von?
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
So, werd morgen mit schweißen anfangen...
Ist es egal wie ich die Drosselklappe anbringe? Also macht das was wenn sie aufm Kopf steht?
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
Ich warte auf Neuigkeiten.
![]()
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
eigentlich nicht, wenn du dann die Betätigung noch irgendwie hinkriegst.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
Seine is ja bereits fertig..
Meine nicht. ![]()
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#71 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: Eigenbau FFIM
Wie lösen das alle hier mit der Drosselklappe?
Also was ich genau wissen möchte ist die Sache mit dem TPS (Drosselklappenpoti). Wenn man die Seriendrosselklappe wieder verwendet, dann ist es klar, aber wenn nicht... Ich hab mich so durch das englische Zeug gelesen, manche bauen ja auch auf 1UZFE Drosselklappe um. Wie es dann weiter geht, habe ich nur eine Lösung gelesen, und zwar wird einmal ein anderes Poti verwendet, und ein anderes Mal wird irgendwie die ganze Drosselklappe umgedreht, damit man den TPS vom 7MGTE verwenden kann, wenn ich das richtig verstanden habe. Hab noch einen Thread dazu mit dem umbau auf TPS vom 3SGE HIER Was machen diejenigen, die einfach eine universal 80mm oder 90mm Drosselklappe verbauen, oder diejenigen die eine Q45 Drosselklappe verbauen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
Was ich schon gesehen habe ist ein Adapter, um den TPS auf ne Infiniti q45 Drosselklappe setzen zu können:
http://store.driftmotion.com/static/i-bpm-202-24.php Die sieht so aus: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Infiniti-Q45-THROTTLE-BODY-90MM-300ZX-240SX-280ZX-_W0QQcmdZViewItemQQhashZitem5641f21e9bQQitemZ37047 3574043QQptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccesso ries Die wird wohl auch gern benutzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
gibt doch schon Drosselklappen wo der Poti von uns passt für ca 100$,
alternativ, nimm eine belibige drosselklappe mit poti die idle funktion kannst du ja mit einem komperator realisieren. ich habe mir so ein lustigen zwischenadapter gebastelt, das der poti an meine camaro DK passt ![]()
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: Eigenbau FFIM
Zitat:
ABER wie du dich vielleicht erinnerst, bezeichne ich mich als elektrischen... naja wenig wissenden. Du musst es einem wie mir leider schon wieder erklären... bitte... mir sowas (also einen Zwischenstecker zu bauen) Will ich auch gern. Also ich habe ne Ahnung, ich bau nen passenden Widerstand ein, so dass beide Widerstände zusammen den des 7m ergeben. Richtig? Das muss ich doch aber mit dem anderen Bereich auch machen, weil das Auto doch sonst wenn man mit wenig gas fährt, knapp über Standgas, zu fett läuft und stottert. Alles was ich jetzt hier falsch schwafel, bitte korrigieren!!!!!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
bitte bitte kein problem.
also das einfachste ist wie gesagt ne passende dk zu besorgen oder halt ein adapter für den original poti zu besorgen. zu dem komperator: http://www.elektronik-kompendium.de/...lt/0311261.htm also kurz ung gut er vergleicht 2 spannungen einmal ne referenz, welche per poti eingestellt wird, diese sollte knapp höher sein wie die spannung von dem dk poti am ausgang. dann sollte der op wenn die referenz am minus eingang und der dk poti am plus eingang ist , solange jetzt die referenz größer als die spannung vom dk poti auf masse schalten, wenn das sich ändert schaltet das teil auf plus. das prob da ist jetzt nur das, das system wenn beide spannungen gleich groß sind beginnt zu schwingen, also müsstest du noch ne hysterese einbauen.... ob das dann von erfolg gekrönt ist ist noch fraglich weil die bordspannung ist ja auch nicht gerade die sauberste.... also ich habe mit trozdem ein mechanischen adapter gebaut, das sollte die frage wohl beantworten ob das sinvoll ist das elektronisch zu lösen. mfg
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FFIM, Hardpipe | GTR | Technik | 7 | 06.08.2008 15:25 |
Verkaufe Custom FFIM | Breth | Biete | 8 | 29.07.2008 12:08 |
Zierleisten eigenbau | Helter-Skelter | Tuning | 12 | 20.04.2008 20:45 |
Suche FFIM | Slash200 | Suche | 9 | 18.03.2008 22:48 |
INtresse an mienem Custom FFIM? Plug and Play! | Breth | Biete | 4 | 20.12.2007 23:00 |