![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
den Diff-Kühler haben alle Modelle ab 90 oder 91 glaub ich......ist ein Kühlturm oberhalb des Getriebes.
Auch wenn du bei 1/4 Meile fährst is es Quark 2 Kühler zu verbauen...glaub mir mal.....nimm einen grossen und gut....meinetwegen lass dir einen bauen aber 2 hintereinander is nutzlos....irgendwann bleibt das Wasser drin stehen..entlüften tut sich auch beschissen.....was du machen kannst, sind die Wasserschläuche durch Alu oder V2A Rohre ersetzten...das macht auch nochmal einiges...... Ob du deine Öl Temp im Griff hastr, wage ich mal zu bezweifeln...auch wenn du nen grösseren Ölkühler oder ne Thermostatregelung verbaut hast...der Ursprung am Thermikproblem des 7M liegt vielmehr in den knapp bemessenen 5 Litern Öl die grad mal in den Motor passen...vergleich mal andere Motoren mit dem gleichen Leistungsgewicht...da gehen mind. 6-8 Liter Öl rein.....und die Ölwannen sind dort aus Alu noch dazu.... Genug Anreiz zum Nachdenken WAS man verbessern muss....??
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Ich dachte jetzt eher an Rundstrecke und Drift. Vorallem beim driften denke ich, das das Diff ziemlich stark belastet ist.
Ölkühler hab ich genug verbaut, in Verbindung mit nem Thermostat. Deiner Meinung nach müsste man also die Ölwanne vergrößern? Oder ich machs einfach wie Darky, und setze noch nen kleineren Kühler parallel zur Heizung... Oder nen 2. Serienkühler hinter den ersten aber über die Heizung einfädeln, das wäre auch ne Idee... Sehs halt net ein 450€ für so nen blöden Fluidyne zu zahlen, wenns evt. auch anders geht...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Ölwanne allein vergrößern bringt nicht genug.
Das Verzögert nur dein Heißwerden aber bei dauervollgas auf der Bahn ists trotzdem müll. Hatte 10 Liter Öl inhalt, bringt nix für dauervollgas. Dann kannst du zwar richtig heizen mit Leistung ohne das das öl schnell warm wird, aber nach 15 min sind dann auch die 10 liter öl heiß. Das ist nur gut wenn du deinem motor auch ab und an dann wieder ne Pause gönnst. Ist zwar kühler aber nicht ausreichend kühler mit nur mehr öl. Was wichtig ist auch wenn du große Ölkühler hast bau die NICHT hinter die Wasserkühler weil da bekommen die nicht mehr genug Luft ab und dann bringt dir n großer auch nix mehr. Bau so groß wie es geht aber irgendwo in den Wind. Bei meinem Alltagssupra mach ich das nur so das ich möglichst große Kühler direkt in den Wind bau. Vermutlich 2 einfach hinter die Nebelscheinwerferöffnungen anstelle der Nebelscheinwerfer und probier das mal. Würde das so probieren wie du das jetzt hast mit dem Öl, wenns trotzdem zu heiß ist baust das halt wieder um, find ich unkritisch kann man probieren. Ist n einfaches spiel. Achte nur drauf das du dir keine Fehler einbaust, das das Öl system irgendwo undicht werden kann beim fahren.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Zitat:
Hab mir übrigens grad nen Kühler von nem Golf organisiert, werd mal schauen, wie ich das einbaue...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
PWR Wasserkühler importier ich dir für 270 euro + Versand in D.
Ist nicht so teuer... und da kann man dann ja noch einen dazu bauen wenns dir nicht reicht. Aber du kannst natürlich auch erst probieren.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Werd nun erstmal den Golf Kühler an die Heizung hängen. Dan seh ich ja, wie es sich verhält. Den Serienkühler werd ich dann aber irgendwann noch tausche... Jetzt kommen erstmal tempgesteuerte Lüfter rein. Jippi, wieder etwas rotierende Masse gekillt.
![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung
Nehm bitte nen gescheiten Lüfter am günstigsten einen serienlüfter von irgend einem Auto...
also der vom Ducati (kastenwagen is cool) Kann ich empfehlen der bläst mal wie blöde. allein die Zuleitungen sind schon 6 qmm. ![]() Aber muss ja nicht der sein guck halt mal was du günstig bekommst mit durchsatz. Meinen hatte der Kühlerbauer noch rumfliegen und hat mir den für 20 euro oder so mitgegeben. So manche Sparcos gibts sicher auch unterschiede find ich mal den totalen kindergarten. die die ich bisher gesehen habe hatten baby zuleitungen und geblasen haben die auch mal richtig schlecht.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein paar Noob Fragen | Ryo | Sonstiges | 46 | 17.04.2009 14:41 |
Ein paar Fragen zum BC Einbau... | Supra-Man | Tuning | 2 | 02.11.2008 12:58 |
Heute 1000km rumgeheizt, und nu ein paar Fragen. | Daniel | Off Topic | 23 | 16.04.2007 08:08 |
mal ein paar fragen zum thema KD... | nik-o | Technik | 27 | 14.02.2005 10:03 |
Hallo...ein paar Fragen! | Kryger | Tuning | 14 | 27.12.2003 04:19 |