Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2008, 00:12   #16
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung

Ja hatte da keine Heizung mehr drinnen aber du kannst das ja auch parallel machen z.b.

Es gibt extra Ölpumpen für Getriebeöl oder Differentiale.

Schau mal bei z.b. Isa Racing.

Würde keine Kraftstoffpumpe verbauen fürs öl aber nur deshalb weil ich nicht wüsste wie ne Benzinpumpe auf das doch recht zähe und kalt sehr zähe öl reagiert wenn die das immer pumpen soll.

Mein zu verlieren hat man ja nix, weil serie hat das Getriebe und das Diff nunmal keinen Kühler. Also kaputt gehts auch nicht wenn die Pumpe putt geht.
Aber wäre mir den Versuch nicht wert, da würd ich denke ich gleich ne Pumpe nehmen die dafür gedacht ist.


Schläuche bin ich zu Telle Schlauchhandel gegangen, hab geschaut das die die Temps aushalten und das wars auch. Einfach meterwahre hab ich da gekauft und ja gingen rechts und links am Dom entlang nach vorn zum Wasserkühler. E Pumpe hab ich da festgeschraub wo normal der LMM festgeschraubt wird und habe die E Pumpe über den Zündungs plus eingeschalten und parallel über einen 80 grad oder sowas temp schalter laufen lassen zusätzlich, so das die pumpe eingeschaltet war sobald die Zündung lief und solange eingeschalten war bis das Wasser unter 80 grad hatte also auch nachlauf der Pumpe gleich mit reingebaut.

Weiß nicht so recht, hinter dem Thermostat hast halt dann das problem das du zwar mehr Kühlfläche hast aber im endeffekt braucht das wasser ja auch länger bis es wieder rauskommt.
Durchgeblasen wird das Wasser mal unter Garantie die frage ist wie stark es ausgebremst wird.
Wenn du 2 Kühler in reihe hängst würde ich schätzen das einer davon vermutlich kleiner ist und vermutlich kleinere anschlüsse hat und dann bremst das mal den Fluss.

Daher wollte ich das nicht der Polo 3 ist nämlich deutlich kleiner und hat deutlich kleinere Wasserstutzen wie der Hauptkühler.
Wenn ichs hinter das Thermostat gemacht hätte dann parallel und das wollte ich wiederrum nicht, weil ich nicht wusste wie sich das verhält vom Durchsatz her.

Angenommen der kleine Kühler hat nen relativ geringen innenwiederstand und das Wasser fließt da volumenmäßig flotter durch. Dann hab ich in den Kühler der schlechter kühlt im verhältnis mehr durchsatz...

daher fand ich Heizung kann man nicht viel falsch machen. Heizung hat mal nur 19mm Stutzen soweit ich mich erinner.
und wenn man den innenraum heizt schadet das dem Motor ja auch nicht.
Das war damals die Überlegung.

Aber du kannst das ja einfach mal probieren. Wenn du ne Wasser Temp hast kann ja nicht wirklich viel passieren.

Nein ich habe keinen Getriebe oder Diff kühler verbaut, ist auch zwecklos, bei mir stirbt getriebe und Diff sowieso wegen überlastung und nicht wegen dem heißen öl.
Die Zähne schlagen einfach aus vom Gänge durchreißen etc. und da hilft dann auch kein kühles öl mehr.
Macht auch nix hab 4 MT Getriebe und 5 Differentiale. Wechsel ich einfach und gut ist. Synchronringe von den Getrieben werd ich überholen, weil die leben nicht lang, das liegt an meiner Schaltart 1. reinreißen und 2. steh ich prinzipiell schon wieder voll aufm gas bevor der nächste gang drinnen is, damit man die Zeit die man bei den paar millisekunden verliert durch das reinrupfen über die Kupplung und Schwungmasse wieder reinholt.
Wenn die Zahnräder tot sind nehm ich n anderes.
Bei diffs ist das besser. Diffs wenn ich keine mehr habe werd ich einfach ein tuning diff kaufen die sind garnicht soo extrem teuer gibts für rund 1200 dollar.
Aber ich denke bis dahin ergibt sich dann wieder mal n gebrauchtes Diff.

Meineserachtens ist diff und schaltgetriebe kühlung vermutlich relativ sinnlos, aber wenn du gern bastelst warum nicht.
Zumindest wenn es drum geht mehr Leistung damit zu fahren sterben die halt einfach an dem zu schwachen Material. Klar würde kühleres öl das vermutlich noch rauszögern aber ich denk nicht verhindern.
Wenn ich nicht eh so viele auf reserve hätte würde ichs vielleicht mal testen mit dem kühlen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 00:28   #17
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung

Hi, ja
ich denke ich werds mal versuchen. Muss mal schauen, wo ich die Kühler platziere, die Front ist nämlich voll...

Hätte mir gedacht, ich nehme einmal den hier http://cgi.ebay.com/ebaymotors/HAYDE...7 C240%3A1318 für das Getriebe, einmal den für das Diff : http://cgi.ebay.com/ebaymotors/HAYDE... 40%3A1318Die könnte man ja vielleicht am Unterboden platzieren. Wenn nicht hinten in den Kofferaum zwischen die Rückleuchten und dann ein Gitter rein. Mein Traum wäre ja ein Widebody und die Kühler in die Lufteinlässe vor die Radkästen. So wie beim Audi S2. Aber das dauert noch eine Weile...


Muss mal schauen, wie ich`s mit den Wasserkühlern mache. Wollte anfangs auch einen kleineren Kühler anstelle des Klimakühlers einsetzen. Vielleicht setze ich aber echt 2 oder 3 Serienkühler hintereinander. Probieren geht über studieren. Vom Inhalt her hat es sich ja dann glatt verdoppelt oder verdreifacht. Sollte ja einiges mehr bringen, als ein größerer Kühler. Dann noch meine Entlüftungshutze und 2 14" Lüfter. Bin gespannt was die Temps machen...

Viele Grüße

Julian
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 00:56   #18
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung

nunja würd ich nicht sagen das drei serienkühler hintereinander besser sind wie ein großer. Kannst das probieren aber sicher ist das auf garkeinen fall.
Weil du kannst ja auch gleich nen Hauptkühler reinbauen der dreimal so dick ist wie ein serienkühler.

Das ist dann sicherlich effektiver, weil da hast du dann mal definitiv keine Wasserbremse und das Wasser fließt durch nen Großen kühler ja im endeffekt auch viel langsamer durch das Kühlnetz und kühlt somit auch viel mehr.

Hab mir z.b. von meinem Kühlerbauer einen mit Kupfernetz anfertigen lassen, weil Kupfer die beste Wäremeabgabe hat.
Ist halt schwerer aber Kühlung war mir da wichtiger.

Mein Kühlerbauer ist garnicht teuer denk für ca 400 würde er dir da auch einen bauen mit Kupfernetz die Wasserkästen sind dann Messing.
Baut er dir wie du ihn haben willst wenn du es willst auch ums eck rum.
Spezielle sachen hat er gern.

Baut dir das aber auch so das es in die Serienaufnahme reinpasst.
Den den ich mir bauen lassen hatte damals hat in die Serienaufnahme gepasst war ein Querstromkühler sprich der Wasserstrom wurde in den Wasserkästen 2 mal umgeleitet ist somit 3 mal durch die länge des kühlers durch bis zum Ausgang.
Den kühler hab ich genommen mit einem 6cm dicken Kühlnetz und dann halt das was so da gut reingepasst hat von rechts nach links.
Zu dem Zeitpunkt war ich noch nicht so radikal und hab da irgendwas für weg flexen wollen.
Nur der Visco musste rauß, weil der hätte sonst im Kühlernetz gerödelt da der Kühler zu breit war. War aber nicht dragisch hab ich gegen einen Fiat dukati e lüfter getauscht.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 11:06   #19
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung

Hi,
ja, genau das is die Frage. Da mein Geld aber nicht auf Bäumen wächst, werde ich es wahrscheinlich mal versuchen. Der Visko fliegt sowieso raus, da kommen 2 tempgesteuerte 14" Lüfter rein.

Mein Kumpel müsste evt. noch nen Golf Kühler haben, muss ich gleich mal fragen, dann kann ich das Dark Shadow Prinzipn nachbauen...


Mit den Diff und Getriebekühlern bin ich gerade noch am überlegen, falls jemand noch Anregungen hat, immer her damit...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 11:19   #20
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung

Zitat:
Zitat von Steinbruchsoldat Beitrag anzeigen


Mit den Diff und Getriebekühlern bin ich gerade noch am überlegen, falls jemand noch Anregungen hat, immer her damit...
Gründe warum du es besser lassen solltest:

1. (unnötige) Technik die kaputt gehn kann
2. ein weiterer Ort der siffen kann
3. ist nicht gesagt dass es danach besser ist, wenn man das ganze falsch
konstruiert, kann es sogar weniger bringen.
4. kostet Geld, ein neues Diff ist billiger
5. gehen die beiden Teile langfristig als letztes kaputt, davot wechselst du 3mal die ZKD
6. Gewicht
7. Wirst du nie so lange so schnell fahren dass du das je brauchen wirst.
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 11:30   #21
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung

Im Endefekt ist die ganze Überlegerei sinnlos...was willst mit 100 Litern Kühlerinhalt???

Verbau einen richtigen Kühler...Flyidyne etc. und gut ist..was viel wichtiger ist, die Öltemperatur in den Griff zu bekomm.....

Was nutzt dir das wenn du nur noch mit 60C° Wassertemp fährst???

Ist bestimmt nicht gesund für dein Motor.....und das Getriebe zu kühlen is Quatsch...das Diff. hat serienmäßig schon n Kühlturm..zumindest die letzten Baujahre....

Also..was sagt dir das???
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 11:40   #22
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen

Verbau einen richtigen Kühler...Flyidyne etc. und gut ist..was viel wichtiger ist, die Öltemperatur in den Griff zu bekomm.....
dito
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 12:16   #23
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Im Endefekt ist die ganze Überlegerei sinnlos...was willst mit 100 Litern Kühlerinhalt???

..was viel wichtiger ist, die Öltemperatur in den Griff zu bekomm.....

Was nutzt dir das wenn du nur noch mit 60C° Wassertemp fährst???

...das Diff. hat serienmäßig schon n Kühlturm..zumindest die letzten Baujahre....
Also die Öltemp hab ich definitiv im Griff, das ist nicht das Problem.

Ich hab nicht vor, mit 60° Wassertemp zu fahren, aber ich will das einfach mal versuchen, ob es möglich ist. 2 Kühler hintereinander werd ich denke ich mal testen. Müsste ja dann nem Fluidyne gleichkommen.
Und mein neuer Motor produziert schon nen bisschen mehr Wärme als original. Und geschohnt wird der sicher nicht, wenn ich vollgas fahre, dann dauerhaft. Will nächstes Jahr übrigens auch an Trackdays etc. teilnehmen, dann ist die Belastung schon nen bisschen größer als nur auf der Straße.

Irgendeine Rally oder Rennsupra hatte übrigens nen Diffkühler. Ich mein Schaden tuts sicher nicht. Und wenn irgendwas kaputt geht, machts auch nix, weil original läufts ja auch ohne Kühler...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 12:21   #24
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung

den Diff-Kühler haben alle Modelle ab 90 oder 91 glaub ich......ist ein Kühlturm oberhalb des Getriebes.

Auch wenn du bei 1/4 Meile fährst is es Quark 2 Kühler zu verbauen...glaub mir mal.....nimm einen grossen und gut....meinetwegen lass dir einen bauen aber 2 hintereinander is nutzlos....irgendwann bleibt das Wasser drin stehen..entlüften tut sich auch beschissen.....was du machen kannst, sind die Wasserschläuche durch Alu oder V2A Rohre ersetzten...das macht auch nochmal einiges......

Ob du deine Öl Temp im Griff hastr, wage ich mal zu bezweifeln...auch wenn du nen grösseren Ölkühler oder ne Thermostatregelung verbaut hast...der Ursprung am Thermikproblem des 7M liegt vielmehr in den knapp bemessenen 5 Litern Öl die grad mal in den Motor passen...vergleich mal andere Motoren mit dem gleichen Leistungsgewicht...da gehen mind. 6-8 Liter Öl rein.....und die Ölwannen sind dort aus Alu noch dazu....

Genug Anreiz zum Nachdenken WAS man verbessern muss....??
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 12:33   #25
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung

Ich dachte jetzt eher an Rundstrecke und Drift. Vorallem beim driften denke ich, das das Diff ziemlich stark belastet ist.

Ölkühler hab ich genug verbaut, in Verbindung mit nem Thermostat. Deiner Meinung nach müsste man also die Ölwanne vergrößern?

Oder ich machs einfach wie Darky, und setze noch nen kleineren Kühler parallel zur Heizung... Oder nen 2. Serienkühler hinter den ersten aber über die Heizung einfädeln, das wäre auch ne Idee...

Sehs halt net ein 450€ für so nen blöden Fluidyne zu zahlen, wenns evt. auch anders geht...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 12:56   #26
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung

Ölwanne allein vergrößern bringt nicht genug.
Das Verzögert nur dein Heißwerden aber bei dauervollgas auf der Bahn ists trotzdem müll.

Hatte 10 Liter Öl inhalt, bringt nix für dauervollgas. Dann kannst du zwar richtig heizen mit Leistung ohne das das öl schnell warm wird, aber nach 15 min sind dann auch die 10 liter öl heiß. Das ist nur gut wenn du deinem motor auch ab und an dann wieder ne Pause gönnst.
Ist zwar kühler aber nicht ausreichend kühler mit nur mehr öl.

Was wichtig ist auch wenn du große Ölkühler hast bau die NICHT hinter die Wasserkühler weil da bekommen die nicht mehr genug Luft ab und dann bringt dir n großer auch nix mehr.
Bau so groß wie es geht aber irgendwo in den Wind.
Bei meinem Alltagssupra mach ich das nur so das ich möglichst große Kühler direkt in den Wind bau. Vermutlich 2 einfach hinter die Nebelscheinwerferöffnungen anstelle der Nebelscheinwerfer und probier das mal.
Würde das so probieren wie du das jetzt hast mit dem Öl, wenns trotzdem zu heiß ist baust das halt wieder um, find ich unkritisch kann man probieren.
Ist n einfaches spiel.
Achte nur drauf das du dir keine Fehler einbaust, das das Öl system irgendwo undicht werden kann beim fahren.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 12:59   #27
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung

Zitat:
Zitat von Dark Shadow Beitrag anzeigen

Was wichtig ist auch wenn du große Ölkühler hast bau die NICHT hinter die Wasserkühler weil da bekommen die nicht mehr genug Luft ab und dann bringt dir n großer auch nix mehr.
Bau so groß wie es geht aber irgendwo in den Wind.
Bei meinem Alltagssupra mach ich das nur so das ich möglichst große Kühler direkt in den Wind bau. Vermutlich 2 einfach hinter die Nebelscheinwerferöffnungen anstelle der Nebelscheinwerfer und probier das mal.
Würde das so probieren wie du das jetzt hast mit dem Öl, wenns trotzdem zu heiß ist baust das halt wieder um, find ich unkritisch kann man probieren.
Ist n einfaches spiel.
Achte nur drauf das du dir keine Fehler einbaust, das das Öl system irgendwo undicht werden kann beim fahren.
Genau so hab ich`s gemacht. Werd vermutlich auch noch Lüfter dahintersetzen. Ich mein wenn das Öl ausreichend gekühlt wird, dann ichs ja egal wieviel drin ist...

Hab mir übrigens grad nen Kühler von nem Golf organisiert, werd mal schauen, wie ich das einbaue...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 13:23   #28
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung

PWR Wasserkühler importier ich dir für 270 euro + Versand in D.

Ist nicht so teuer... und da kann man dann ja noch einen dazu bauen wenns dir nicht reicht.

Aber du kannst natürlich auch erst probieren.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 13:54   #29
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung

Werd nun erstmal den Golf Kühler an die Heizung hängen. Dan seh ich ja, wie es sich verhält. Den Serienkühler werd ich dann aber irgendwann noch tausche... Jetzt kommen erstmal tempgesteuerte Lüfter rein. Jippi, wieder etwas rotierende Masse gekillt.
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 14:00   #30
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ein paar Fragen zur Kühlung

Nehm bitte nen gescheiten Lüfter am günstigsten einen serienlüfter von irgend einem Auto...

also der vom Ducati (kastenwagen is cool)
Kann ich empfehlen der bläst mal wie blöde. allein die Zuleitungen sind schon 6 qmm.

Aber muss ja nicht der sein guck halt mal was du günstig bekommst mit durchsatz. Meinen hatte der Kühlerbauer noch rumfliegen und hat mir den für 20 euro oder so mitgegeben.

So manche Sparcos gibts sicher auch unterschiede find ich mal den totalen kindergarten. die die ich bisher gesehen habe hatten baby zuleitungen und geblasen haben die auch mal richtig schlecht.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein paar Noob Fragen Ryo Sonstiges 46 17.04.2009 14:41
Ein paar Fragen zum BC Einbau... Supra-Man Tuning 2 02.11.2008 12:58
Heute 1000km rumgeheizt, und nu ein paar Fragen. Daniel Off Topic 23 16.04.2007 08:08
mal ein paar fragen zum thema KD... nik-o Technik 27 14.02.2005 10:03
Hallo...ein paar Fragen! Kryger Tuning 14 27.12.2003 04:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain