Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2008, 14:37   #196
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

@Jailbird
Du bist also der Meinung, das sich Ferrari, also eine FIrma, die viele Ingeneure beschäftigt, die sich mit einigen Sachverhalten auseinandersetzt, wie z.B. wann welches Öl sinnvoll ist, weniger von der Materie versteht denn du?!
Du bist also der Meinung, das Ferrari sich irrt, wenn sie sagen, das das 10W60 nur im Rennbetrieb, bei heißen Temperaturen benutzt werden sollte?!

Und du bist der Meinung, das du mehr über Öl weißt, denn jemand, der in Amiland Biochemie studiert hat und sich wirklich mit Öl beschäftigt und auch Studien drüber macht?!
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 14:43   #197
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
@Jailbird
Du bist also der Meinung, das sich Ferrari, also eine FIrma, die viele Ingeneure beschäftigt, die sich mit einigen Sachverhalten auseinandersetzt, wie z.B. wann welches Öl sinnvoll ist, weniger von der Materie versteht denn du?!
Du bist also der Meinung, das Ferrari sich irrt, wenn sie sagen, das das 10W60 nur im Rennbetrieb, bei heißen Temperaturen benutzt werden sollte?!

Und du bist der Meinung, das du mehr über Öl weißt, denn jemand, der in Amiland Biochemie studiert hat und sich wirklich mit Öl beschäftigt und auch Studien drüber macht?!
JA
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 14:52   #198
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Also wenn Ferrari das vorschlägt, sollten wir die Jungs aus dem Mofa forum gleich informieren, eigentlich gleich alle Foren, die Vw´s, die opels und sogar die Skifahrer-foren, vielleicht hilfts da ja auch.....ich hoffe mal die Motoren halten weltweit noch solange durch bis es alle wissen.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 17:08   #199
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Das eine ist ein V8 bzw ein V12 Motor die mindestens 120° voneinander geneigt sind. Soviel ich weiß sind im 512TR sogar 12Zyl. Boxermotern drin. und wir haben nur nen lumpigen R6 Motor drin.
Eben, wir fahren mit einem lumpigen Bauernmotor rum, an den der Hersteller 'nen Turbo geklatscht hat.
Die Ferraris sind hochleistungs Motoren, die auf sehr hohe Drehzahlen ausgelegt sind und auch entsprechend beantsprucht werden.
Entsprechend sollte hier solangsam ein Lichtlein aufgehen, denn wenn Hersteller von solchen Motoren schon angeben, das man 10W60 nur auf der Rennstrecke benutzen soll, warum soll das nicht auch für unseren Motor zutreffen?!
Was mich auch sehr stark wundert ist, das die Leute, die nachweislich wirklich etwas mehr von Motoren und Motoröl verstehen, eher selten bis garnicht zu 10W60 raten und eine sehr negative Meinung zum Öl haben...
Es schaut nämlich so aus, das dieses Forum ziemlich allein mit dem 10W60 Hype ist und man mir außerhalb dieses Forums eher zustimmt als euch, das sollte euch eigentlich zu denken geben!!
Zumal einige auch noch das reinfüllen von dickflüssigem 10W60 Öl als Pfusch bezeichnen!

Nochmal was zum Nachdenken:
Wenn Ferrari, bei einem hochdrehzahl Motor eher vom Einsatz von 10W60 absieht und es nur unter besonderen Umständen empfiehlt, was begründet dann noch den Einsatz bei unserem Motor?!
Ein Ferrarimotor wird wohl um einiges mehr aushalten müssen als unsere Teile, meinst nicht auch?

PS: habt ihr schonmal Hersteller nach 10W60 gefragt?!
Also BMW; Mercedes und so weiter?!
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 17:13   #200
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Schonmal dran gedacht, das bei anderen Motoren insbesondere die Nockenwellenlager besser aussehen?

Und das hier einige mit ner viel höheren Literleistung rumfahren, als ein Ferrarie das tut?
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 17:15   #201
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Zitat:
Zitat von Steinbruchsoldat Beitrag anzeigen
Schonmal dran gedacht, das bei anderen Motoren insbesondere die Nockenwellenlager besser aussehen?
Schonmal dran gedacht, das es Sinnvoller ist, diesen Mangel zu beheben als irgendwie rumzupfuschen z.B. durch Ölexperimente, die mehr Schaden anrichten als sie nutzen?!

Und was mich ebenso wundert ist, wenn das 10W60 Öl doch so toll ist, warum die im Supramania Forum das nicht andauernd empfehlen?!
Ich hab da mal kurz geschaut, aber da wird irgendwie was ganz anderes empfohlen, eher dünneres Öl.

Aber da ist auch jemand, der wirklich was von Öl versteht, siehe weiter oben...
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 17:23   #202
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Nochmal was aus dem Link weiter oben:
Zitat:
In fact the relationship between pressure and flow is in opposition. If you change your oil to a thicker formula the pressure will go up. It goes up because the resistance to flow is greater and in fact the flow must go down in order for the pressure to go up. They are inversely related. Conversely if you choose a thinner oil then the pressure will go down. This can only occur if the flow has increased.

It seems then that we should all be using the thinnest oil money can buy. This is partly true. Let me use my 575 Ferrari Maranello as an example. I drive this car around town. The manual of this car states the target pressure is 75 PSI at 6,000 RPM. The gold standard is that all engines should have a pressure of 10 PSI for every 1,000 RPM of operation, not more, not less. After all, you do need some pressure to move that oil along, but only enough pressure, not more. More pressure is not better, it can only result from the impedance of oil flow. Remember that oil flow is the only thing that does the lubricating.
Kurzfassung:
Höherer Öldruck = schlecht, da der Durchsatz sinkt...

Ferrari schreibt auch keine Dicke vor, da das auf den Einsatz(ort/zweck) des Fahrzeugs ankommt.
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 17:27   #203
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

generell geht es hier ja weniger um 40 der 60 sondern um 5w oder 10w


ich hatte mich für das 10w entschieden weil der motor von anfang an damit lief, da irgendwann mal umzusteigen macht keinen sinn.

den unterschied von 40 auf 60 habe ich auf autobahnfahrten festgestellt, der öldruck blieb länger stabil, deswegen fahre ich 60er

klar könnte man jetzt auch hinterfragen ob mich da nur die anzeige beruhigt oder ob es real ganz anders aussieht.

ich kenne leute die fahren 5w ich kenne aber auch welche die 15w im 7m fahren, und zwar schon von anfang an.
es sollte alles kein problem sein, die meisten hier werden auch keine probleme bekommen da sie die kisten im alltag normal bewegen.

du lieber stefan hast ja noch nicht mal vollen LD auf deinem motor gehabt, du darfst da eigentlich gar nicht mitreden, denn erst wenn man den motor voll auslastet, sollte man sich die ölfrage stellen.
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 17:30   #204
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen

Kurzfassung:
Höherer Öldruck = schlecht, da der Durchsatz sinkt...
.


führen wir das mal übertrieben weiter: niedriger öldruck, hoher durchsatz? --- gut?
gar kein öldruck -- durchsatz gegen unendlich----perfekt?



wenn du in ner pipeline ein loch reinbohrst......was is dann?


niedriger öldruck war noch nie gut. lern erstmal wie ein motor funktioniert, dann darfst du weiter schreiben.
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 17:38   #205
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Nochwas:
Zitat:
Now you can see that the difference between the desired thickness your engine requires ( = 10 ) is closest to the 0W-30 oil at startup. It is still too thick for normal operation. But it does not have far to go before it warms up and thins to the correct viscosity. Remember that most engine wear occurs at startup when the oil is too thick to lubricate properly. It cannot flow and therefore cannot lubricate. Most of the thick oil at startup actually goes through the bypass valve back to the engine oil sump and not into your engine oil ways. This is especially true when you really step on that gas pedal. You really need more lubrication and you actually get less.
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
generell geht es hier ja weniger um 40 der 60 sondern um 5w oder 10w
...was im Betrieb nicht soo wichtig ist (OK; ists schon, dazu später mehr), das betrifft hauptsächlich den Startvorgang.
Bei 100°C ist sind beide 40er Öle gleich dick

Wirds aber wärmer, so bleibt das 5W stabiler, also nicht so dünn wie das 10W Öl.

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
den unterschied von 40 auf 60 habe ich auf autobahnfahrten festgestellt, der öldruck blieb länger stabil, deswegen fahre ich 60er
Und woher weißt du, das der gleiche Effekt nicht auch mit 5W40 eingetreten wäre??
Das der Öldruck abfällt hat hier mit der Dicke der Flüssigkeit zu tun, ein sinkender Öldruck bedeutet hier eine flüssigere Flüssigkeit.
Allerdings ist der nicht soo wichtig, die Durchflussmenge ist hier entscheidender und die dürfte gleich geblieben sein...

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
klar könnte man jetzt auch hinterfragen ob mich da nur die anzeige beruhigt oder ob es real ganz anders aussieht.
Das solltest du, denn wie Hans Krailsheimer mal sagte:
Zitat:
Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
ich kenne leute die fahren 5w ich kenne aber auch welche die 15w im 7m fahren, und zwar schon von anfang an.
es sollte alles kein problem sein, die meisten hier werden auch keine probleme bekommen da sie die kisten im alltag normal bewegen.
Eben, es ist völlig egal, was man unserem Motor zum schmieren gibt, er wird es annehmen und damit arbeiten.
Was denn nun wirklich besser wäre, können wir garnicht feststellen, dazu müssten wir mehrere (möglichst) identische Motoren auf 'nen Prüfstand zurren und es mal austesten.
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 17:44   #206
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

ich lasse mich gerne belehren wenn man mir die entsprechenden nachweise bringt.

also du behauptest dass das 5w im warmen zustand dicker ist als das 10w?


mir geht es immer nur um den warmen zustand.
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 17:54   #207
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
also du behauptest dass das 5w im warmen zustand dicker ist als das 10w?
Über 100°C ja, das 0W40 ist nochmal dicker.
Das kommt auch daher, das diese Öle im kalten Zustand flüssiger sind und daher auch weniger ausdünnen.
Der Indikator dafür ist der VI Wert, je höher der ist, desto weniger ändert sich die Beschaffenheit (=dicke) des Öls.

Bei genau 100°C sind alle 3 40er Öle gleich dick.

€dit: Hier nochmal eine Erklärung und hier auch nochmal ein kleiner Text
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.

Geändert von Stefan Payne (16.11.2008 um 18:03 Uhr).
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 17:55   #208
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 18:30   #209
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

und angenommen ich nehme 10w60 und mische es im verhältnis 10:1 mit rapsöl, das hat ca. 0,5W dann sollte ich doch ein 5W60 bekommen, schön flüssig und hitzebeständig
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 18:57   #210
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
und angenommen ich nehme 10w60 und mische es im verhältnis 10:1 mit rapsöl, das hat ca. 0,5W dann sollte ich doch ein 5W60 bekommen, schön flüssig und hitzebeständig
Daniel voll falsch musst du mit Diesel mischen das macht das viel viel viel dünnflüssiger.

Achtung wichtig !

WINTERDIESEL.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain