![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
Steht kurz vor fertigstellung. Alles soweit klar, bis auf das ISC-Ventil.
Wie soll ich da den Flansch machen? Sind ja die beiden Löcher auf der Seite.. Bilder von währen super.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
Zitat: ist doch so das in geschlossenen sytemen überall der gleiche druck anliegt wie kann dann der letzte sich weniger ziehen als der erste das geht doch nicht.....
In der tat das problem hierbei ist die massenträgheit der luft also je nach kanal länge luftgeschwindigkeit und wiederstand in entsprechendem kanal wird man merken das die füllung ansteigt. sprich: eines der 6 ansaugrohre ist poliert man würde theoretich in einer messung feststellen können das die luft am besagtem polierten ansaugkanal schneller ist als in den anderen und somit wird sie mit mehr kraft in den zylinder hinein gedrückt. dies sollte auch der fall sein wenn der turbolader einsetzt das spielt hierbei keine rolle. was ich allerdings dazu sagen muss, inwiefern dies wirklich relevant ist, kann ich hier an dieser stelle nicht sagen. aber der füllungsunterschied ist definitiv vorhanden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
Hier mal ein Bild, das ich gefunden hab. Vielleicht hilft es:
![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
![]()
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
Gut, dann kanns ja demnächst losgehen, freue mich schon rießig drauf...
![]() ![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
Aber sicher...
![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
Zitat:
bräuchte auch einen.... gruß |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
Wie willst das Lasern lassen? Hast ja nen Absatz drin?
Mach eh gleich paar, kannst eins haben. Machs dann so wie den original Flansch. Nur halt ohne das Loch, das zur Drosselklappe geht. Sonder einfach gerade rein. Schreibs rein, wenns was neues gibt. Zeichnung könnt ich aber auch machen, falls gewünscht.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
![]() ![]() SolidWorks lässt grüßen. ![]()
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: Eigenbau FFIM
Ihr redet bei der Drehmomentverschiebung immer um die Rohrlänge das in Fahrtrichtung geht.
Wichtig ist die Ansauglänge der Einlasskanäle = Saugrohrlänge Grundsätzlich wird bei langen Schwingrohren eine gute Füllung bei niedrigen Drehzahlen erreicht. Das Ansaugsystem erzeugt ein hohes Drehmomentmaximum in einem schmalen Drehzahlband. Kürzere Rohrlängen führen zu einem verbesserten Drehmoment bei höheren Drehzahlen und dadurch zu hoher Maximalleistung des Motors. Die Drehmomentmaxima werden breitbandiger, liegen aber ins**ge**samt auf niedrigerem Niveau als bei langen Schwingrohren. Das sieht man hier auf dem Bild ganz gut ... ![]() Hintergrundinformation
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: Eigenbau FFIM
Zitat:
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
den absatz bohren oder fräsen....
aber wenn du eh schon welche in auftrag hast isses ja eh egal. ich nehm auf jeden fall eins... sag bitte bescheid sobald dus hast und was es kostet. gruß chri |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FFIM, Hardpipe | GTR | Technik | 7 | 06.08.2008 15:25 |
Verkaufe Custom FFIM | Breth | Biete | 8 | 29.07.2008 12:08 |
Zierleisten eigenbau | Helter-Skelter | Tuning | 12 | 20.04.2008 20:45 |
Suche FFIM | Slash200 | Suche | 9 | 18.03.2008 22:48 |
INtresse an mienem Custom FFIM? Plug and Play! | Breth | Biete | 4 | 20.12.2007 23:00 |