Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2008, 00:17   #1
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
ein 0W.. schlürfen die alten supra-motoren aber ja so weg, weil zu dünn. eben für neue motoren. und ein gewissen´hafter supra-fahrer wechselt eh alle 5-10tsd das öl.
1. Ich sprach auch von einem neuen Motor.
2. Der Motor ist alt, in einen alten Motor neues Öl reinzukippen geht nur selten gut, wie du ja selbst bei den 0W Ölen sagst...
Zitat:
Zitat von der_böse_S-F Beitrag anzeigen
Gebaut wenn man es so nennen will ist der Motor für 15W40.
Naja, das ist auch nur im kalten anders als das 10W40, das bei mir ursprünglich drin war...

Dennoch denke ich, das hier im Forum beim Thema Öl massig übertrieben wird und man sich besser auf die Herstellerfreigaben verlassen sollte...

Zitat:
Zitat von der_böse_S-F Beitrag anzeigen
Wer 10W60 nimmt,kann es sich auch leisten alle5tkm zu wechseln. Sollte man zumindest meinen
Naja, die Frage ist doch ersteinmal, ob die Additive im 10W60, was man so kaufen kann, überhaupt zu unserem Auto passen und ob es nicht doch unterm Strich sinniger wäre, gute 10W40 Öle zu fahren...
Zitat:
Zitat von der_böse_S-F Beitrag anzeigen
Die M-GmbH Fahrzeuge benötigen auch nicht nur einfaches 10W60 sondern haben sogar spezielles Castrol 10W60 TWS vorgeschrieben. Da wird es dann doppelt interessant da es das TWS auf dem freien Markt ausser bei einem Anbieter auf eBay gar nicht gibt.Da ist es dann gut wenn man einen M Motor hat der nicht soviel Öl nimmt.
oO :O
Das ist ja wirklich übel...

Und wie schauts mit der Wechselintervalle aus?
Alle 3.5-5tkm??
Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
Na bei nem 30er öl und 130 grad öltemp möcht ich mal den öldruck sehen wenn das in nem supramotor mit 200.000 km drin ist...
Hab ich geschrieben, das ich das bei der Supra fahren werde?!
Ich schrieb nur, das neue Autos mit 0W30 Öl teilweise Öl-Temperaturen von 130°C haben können.
Natürlich nicht im Winter, da wirds Öl nie warm, dank der 2 Ölkühler, die wohl anscheinend etwas zu viel des guten waren...

Gut, dieser Motor hat keine Kolben, aber Mazda wird sich schon was bei gedacht haben, hier ein 0W30 reinzukippen und vorzuschreiben und nix anderes...
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 12:27   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

langsam gehts einen auf den Wecker
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 12:42   #3
der_böse_S-F
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 591
iTrader-Bewertung: (24)
der_böse_S-F befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Zitat:
Zitat von der_böse_S-F
Die M-GmbH Fahrzeuge benötigen auch nicht nur einfaches 10W60 sondern haben sogar spezielles Castrol 10W60 TWS vorgeschrieben. Da wird es dann doppelt interessant da es das TWS auf dem freien Markt ausser bei einem Anbieter auf eBay gar nicht gibt.Da ist es dann gut wenn man einen M Motor hat der nicht soviel Öl nimmt.



Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
oO :O
Das ist ja wirklich übel...

Und wie schauts mit der Wechselintervalle aus?
Alle 3.5-5tkm??
Die Wechselintervalle bestimmt normalerweise der Bordcomputer durch deine Fahrweise. Die Dinger sind schon recht gut. Trotzdem werf ich beim M5 spätestens nach 10tkm das Öl raus. Man muss ja nicht immer die Intervalle voll ausschöpfen.
der_böse_S-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 13:06   #4
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

so siehts aus. Supra: nach 5tsd Kilo fehlt ein Liter immer gleich neues rein und so machts der BMW auch 1 Liter auf 7tsd Kilo und raus damit
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 15:33   #5
Dirk-S
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dirk-S
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Walluf
Beiträge: 571
iTrader-Bewertung: (11)
Dirk-S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Hi Willi,

nicht aufregen

Welches Öl nun das beste für unseren Morschen Wecker ist muß
jeder für sich selbst entscheiden. Hier im Forum bekommt man Empfehlungen
und ob die beherzigt werden oder nicht... pech

Man sollte immer das Gesamtpacket betrachten.

Welche Motoren sind denn noch im Original Zustand.
Da werden zusätzlich Bohrung im Block zur Kühlwasserführung gebohrt, steuerung der Ölkreisläufe umgebaut, fette Wasser und Ölkühler verbaut, EGT still gelegt, Ladedruck auf über das Doppelte des Seriendruckes erhöht so das der CT 26 an seiner Kotzgenze ist oder gleich einen fetten Turbo drauf, F-CON eingesetzt etc................ da könnte man Romane schreiben.
__________________
Gruß Dirk-S
Dirk-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 16:09   #6
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

stimmt und zum ABschluß Öl ausem Baumarkt ,wenn geht noch Recyclingöl.
Ärgert mich nur wenn manche die seit Jahren Supra fahren oder gefahren sind Ihre Erfahrungen gemacht haben und das wohl beurteilen können ,gefragt werden was wo wie geht und dann kommen die antworten das ist alles Quatsch und Ölfreds hatten wir wohl genügend
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 16:32   #7
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.090
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Zitat:
Zitat von Willi Thiele Beitrag anzeigen
stimmt und zum ABschluß Öl ausem Baumarkt ,wenn geht noch Recyclingöl.
Ärgert mich nur wenn manche die seit Jahren Supra fahren oder gefahren sind Ihre Erfahrungen gemacht haben und das wohl beurteilen können ,gefragt werden was wo wie geht und dann kommen die antworten das ist alles Quatsch und Ölfreds hatten wir wohl genügend
Ich denke es ging wohl auch darum, ob es so schlau ist nen Motor mit hoher Laufleistung auf anderes Öl umzustellen. Bei nem neu gemachten Motor würde ich auch auf das 10w60 gehen, ohne Bedenken. Aber was mach ich, wenn ich schon 100Tkm mit einer Ölsorte fahre?
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 17:06   #8
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

hab alle Supras ,waren ja nicht soviele ,selbst bei 180tsd auf 10w60 umgestellt und nie Probs bekommen ,im Gegenteil nur positives ,weniger Ölverbrauch und höhere Öldrücke .
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 00:36   #9
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Ich denke es ging wohl auch darum, ob es so schlau ist nen Motor mit hoher Laufleistung auf anderes Öl umzustellen. Bei nem neu gemachten Motor würde ich auch auf das 10w60 gehen, ohne Bedenken. Aber was mach ich, wenn ich schon 100Tkm mit einer Ölsorte fahre?
Nein, es geht darum, das 10W60 einfach Blödsinn und völlig Unnötig ist, das 10W40 langt schon, zumindest wenn man hier ein anständiges Öl nimmt.
Und hier sind wir beim nächsten Punkt:
10W40 ist nicht gleich 10W40!!
Und Hier mal etwas über Öle.
Du kannst auch nicht einfach in jeden Motor jedes Öl reinkippen, denn jeder Motor braucht andere Additive und hat andere Ansprüche ans Öl...
Aus dem Grunde ists irgendwie nicht soo sinnig 0W30 in 'ne Supra zu kippen, ebensowenig wie in ein aktuelles Auto ein 10W40 Öl, hier sollte man sich eher auf die Herstellerfreigaben verlassen.

Und mal ein Zitat aus dem verlinkten Thread, von jemandem der wirklich was von Öl versteht und auch damit (beruflich) arbeitet:
Zitat:
Zitat von Sterndocktor
er Flammpunkt ist dagegen richtig. Dieser hat aber keine praktische Bedeutung. Hat z. B. nichts mit Temperaturstabilität zu tun. Da hält es z. B. sogar längere Temp. von gut 320 Grad aus, ohne zu verkokeln o. verlacken!
Das hier nur auf den Öldruck geachtet wird und anhand dieses Wertes auf die Qualität des Öls geschlossen wird, halte ich für ganz großen Bullshit!
Und ich sehe da irgendwie niemanden über 10W60 Öle reden, das 'höchste der Gefühle' ist da ein 5W50...
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.

Geändert von Stefan Payne (10.11.2008 um 00:48 Uhr).
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain