![]() |
|
![]() |
#1 | ||||
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
2. Der Motor ist alt, in einen alten Motor neues Öl reinzukippen geht nur selten gut, wie du ja selbst bei den 0W Ölen sagst... Naja, das ist auch nur im kalten anders als das 10W40, das bei mir ursprünglich drin war... Dennoch denke ich, das hier im Forum beim Thema Öl massig übertrieben wird und man sich besser auf die Herstellerfreigaben verlassen sollte... Zitat:
Zitat:
Das ist ja wirklich übel... Und wie schauts mit der Wechselintervalle aus? Alle 3.5-5tkm?? Zitat:
Ich schrieb nur, das neue Autos mit 0W30 Öl teilweise Öl-Temperaturen von 130°C haben können. Natürlich nicht im Winter, da wirds Öl nie warm, dank der 2 Ölkühler, die wohl anscheinend etwas zu viel des guten waren... Gut, dieser Motor hat keine Kolben, aber Mazda wird sich schon was bei gedacht haben, hier ein 0W30 reinzukippen und vorzuschreiben und nix anderes... |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
Zitat von der_böse_S-F Die M-GmbH Fahrzeuge benötigen auch nicht nur einfaches 10W60 sondern haben sogar spezielles Castrol 10W60 TWS vorgeschrieben. Da wird es dann doppelt interessant da es das TWS auf dem freien Markt ausser bei einem Anbieter auf eBay gar nicht gibt.Da ist es dann gut wenn man einen M Motor hat der nicht soviel Öl nimmt. Die Wechselintervalle bestimmt normalerweise der Bordcomputer durch deine Fahrweise. Die Dinger sind schon recht gut. Trotzdem werf ich beim M5 spätestens nach 10tkm das Öl raus. Man muss ja nicht immer die Intervalle voll ausschöpfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
so siehts aus. Supra: nach 5tsd Kilo fehlt ein Liter immer gleich neues rein und so machts der BMW auch 1 Liter auf 7tsd Kilo und raus damit
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Hi Willi,
nicht aufregen ![]() Welches Öl nun das beste für unseren Morschen Wecker ist muß jeder für sich selbst entscheiden. Hier im Forum bekommt man Empfehlungen und ob die beherzigt werden oder nicht... pech ![]() Man sollte immer das Gesamtpacket betrachten. ![]() Welche Motoren sind denn noch im Original Zustand. ![]() Da werden zusätzlich Bohrung im Block zur Kühlwasserführung gebohrt, steuerung der Ölkreisläufe umgebaut, fette Wasser und Ölkühler verbaut, EGT still gelegt, Ladedruck auf über das Doppelte des Seriendruckes erhöht so das der CT 26 an seiner Kotzgenze ist oder gleich einen fetten Turbo drauf, F-CON eingesetzt etc................ da könnte man Romane schreiben.
__________________
Gruß Dirk-S ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
stimmt und zum ABschluß Öl ausem Baumarkt ,wenn geht noch Recyclingöl.
Ärgert mich nur wenn manche die seit Jahren Supra fahren oder gefahren sind Ihre Erfahrungen gemacht haben und das wohl beurteilen können ,gefragt werden was wo wie geht und dann kommen die antworten das ist alles Quatsch und Ölfreds hatten wir wohl genügend |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
hab alle Supras ,waren ja nicht soviele ,selbst bei 180tsd auf 10w60 umgestellt und nie Probs bekommen ,im Gegenteil nur positives ,weniger Ölverbrauch und höhere Öldrücke .
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
Und hier sind wir beim nächsten Punkt: 10W40 ist nicht gleich 10W40!! Und Hier mal etwas über Öle. Du kannst auch nicht einfach in jeden Motor jedes Öl reinkippen, denn jeder Motor braucht andere Additive und hat andere Ansprüche ans Öl... Aus dem Grunde ists irgendwie nicht soo sinnig 0W30 in 'ne Supra zu kippen, ebensowenig wie in ein aktuelles Auto ein 10W40 Öl, hier sollte man sich eher auf die Herstellerfreigaben verlassen. Und mal ein Zitat aus dem verlinkten Thread, von jemandem der wirklich was von Öl versteht und auch damit (beruflich) arbeitet: Zitat:
Und ich sehe da irgendwie niemanden über 10W60 Öle reden, das 'höchste der Gefühle' ist da ein 5W50...
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L. ![]() ![]() Geändert von Stefan Payne (10.11.2008 um 00:48 Uhr). |
||
![]() |
![]() |