![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor raus ohne Grube
2 10er Kanthölzer zusammen schrauben das ganze zweimal über einander,das reicht ,man kann von unten schrauben und die Lady steht sicher,funzt hier schon seit Jahren,dann mit Getriebe raus
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor raus ohne Grube
frag die forumshure, die kann dir da sicher helfen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Pleuellagerschalenkiller
|
AW: Motor raus ohne Grube
Hab beide Methoden schon durch. Motor nach oben und nach unten raus. Meiner meinung nach geht nach unten raus besser, allerdings mit ner Hebebühne, und Deine Klima kannst Du dann neu befüllen, denn die Schläuche müssen ab sonst kommt die Achse nicht runter. Ich kann mir aber fast nicht vorstellen, dass das funktioniert wenn Du die Karre vorne anhebst denn Du sitzt ja irgendwann hinten mit der Stoßstange auf dem Boden auf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor raus ohne Grube
Naja, Klima ist kein Problem, die existiert nämlich schon lange net mehr...
Naja, werd ihn dann wahrscheinlich von oben rausnehmen... ![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor raus ohne Grube
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Motor raus ohne Grube
wobei ich schon über die grube froh bin, denn "untenrum" muß ja auch einiges weg: die downpipe lösen, kupplungsnehmerzylinder, etc. Ohne grube ist das ne ganz schöne rumkrabbellei unterm auto...
Andererseits bei der getriebe-drin-lassen-version muß man die schrauben von der getriebeglocke zum motor auch lösen, das ist ohne grube genauso fummelig.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |