Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motor raus ohne Grube (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26760)

Steinbruchsoldat 26.10.2008 20:34

Motor raus ohne Grube
 
Hi,
da ich mir gerade meine Werkstatt einrichte, und die keine Grube besitzt, überlege ich mir wie ich am besten Motor und Getriebe ausbaue.
Geplant war, einen Flaschenzug mit Laufkatze an die Decke zu hängen. Nun hab ich mir aber überlegt, das dann das Getriebe am Boden ansteht wenn ich den Motor rausnehme.

Ist es stattdessen net einfacher, den Motor nach unten rauszunehmen, also Motor, Getriebe, und Vorderachse (?) loszumachen und das Auto am Frontträger hochzuheben?

Über Tipps würde ich mich freuen...


Viele Grüße

Julian

Supra666 26.10.2008 20:50

AW: Motor raus ohne Grube
 
Ich würde die Dame vorne auf Böcke stellen,so das man drunter passt u.schrauben kann , dann bekommt man den Motor mit Getriebe gut nach oben raus.

Stephan89 26.10.2008 21:27

AW: Motor raus ohne Grube
 
Frage, muss man das getriebe auch mit ausbauen oder kann man das drin lassen?

Silent Deatz 26.10.2008 21:33

AW: Motor raus ohne Grube
 
Zitat:

Zitat von Stephan89 (Beitrag 407701)
Frage, muss man das getriebe auch mit ausbauen oder kann man das drin lassen?

Es geht einfacher wenn das Getriebe noch dran hängt.

Willi Thiele 26.10.2008 21:45

AW: Motor raus ohne Grube
 
2 10er Kanthölzer zusammen schrauben das ganze zweimal über einander,das reicht ,man kann von unten schrauben und die Lady steht sicher,funzt hier schon seit Jahren,dann mit Getriebe raus

suNji_mkIII 26.10.2008 21:49

AW: Motor raus ohne Grube
 
frag die forumshure, die kann dir da sicher helfen.


:loveyou: simon

bianco 26.10.2008 22:13

AW: Motor raus ohne Grube
 
Hab beide Methoden schon durch. Motor nach oben und nach unten raus. Meiner meinung nach geht nach unten raus besser, allerdings mit ner Hebebühne, und Deine Klima kannst Du dann neu befüllen, denn die Schläuche müssen ab sonst kommt die Achse nicht runter. Ich kann mir aber fast nicht vorstellen, dass das funktioniert wenn Du die Karre vorne anhebst denn Du sitzt ja irgendwann hinten mit der Stoßstange auf dem Boden auf.

Steinbruchsoldat 26.10.2008 22:16

AW: Motor raus ohne Grube
 
Naja, Klima ist kein Problem, die existiert nämlich schon lange net mehr...
Naja, werd ihn dann wahrscheinlich von oben rausnehmen... :top:

Willi Thiele 26.10.2008 22:27

AW: Motor raus ohne Grube
 
Zitat:

Zitat von bianco (Beitrag 407712)
Hab beide Methoden schon durch. Motor nach oben und nach unten raus. Meiner meinung nach geht nach unten raus besser, allerdings mit ner Hebebühne, und Deine Klima kannst Du dann neu befüllen, denn die Schläuche müssen ab sonst kommt die Achse nicht runter. Ich kann mir aber fast nicht vorstellen, dass das funktioniert wenn Du die Karre vorne anhebst denn Du sitzt ja irgendwann hinten mit der Stoßstange auf dem Boden auf.

Vorne 20cm hoch das reicht um das Getriebe mit raus zu kriegen da sitzt nichts auf

Andreas-M 26.10.2008 23:15

AW: Motor raus ohne Grube
 
wobei ich schon über die grube froh bin, denn "untenrum" muß ja auch einiges weg: die downpipe lösen, kupplungsnehmerzylinder, etc. Ohne grube ist das ne ganz schöne rumkrabbellei unterm auto...
Andererseits bei der getriebe-drin-lassen-version muß man die schrauben von der getriebeglocke zum motor auch lösen, das ist ohne grube genauso fummelig.

Daniel 26.10.2008 23:25

AW: Motor raus ohne Grube
 
auf böcke stellen, absichern und dann den motor raus, ist ansich gleich passiert.

nach unten raus ohne hebebühne ist ein krampf

Waisenhaustuning 26.10.2008 23:25

AW: Motor raus ohne Grube
 
Hallo Leutz

Zu aller erst, wieviel hebt dein Flaschenzug ?

Der Motor lässt sich nach unten natürlich einfacher ausbauen, aber eine Grube ist dabei wohl nicht so praktisch.
Ich mache es mir bei Schlachtobjekten (habe ja auch schon
3 Unfaller geschlachtet) eigentlich immer ganz einfach, Domlager ab, Achsträger ab, Getriebe von der Kardanwelle gelöst und die anderen Kleinigkeiten und dann die Karosse hochgehoben.
Dies dürfte mit einigen Vorsichtsmassnahmen und Hölzern auch ganz gut für ne gute Krosse funzen.
Am besten wäre natürlich ne Hebebühne.

Für Arbeiten an Unfallern und Schlachtodellen ausserhalb der Bastelstube habe ich übrigens 2 klappbare, stabile Dreiecksständer, welche eine 30mm Spindel haben, wo man einen Träger einhängen kann (der unterm Wagen verläuft). So hebt mann den Wagen auf beachtliche 90 cm.
Ist ne Konstruktion aus der DDR, kann also nur gut sein.

Daniel 26.10.2008 23:30

AW: Motor raus ohne Grube
 
hey steini, wenns gar nicht klappt, komm ich mal nen tag vorbei und hau das teil raus, habs ja auch eingebaut :D

Damon 27.10.2008 00:43

AW: Motor raus ohne Grube
 
Mit Flaschenzug anheben und dann mit der Flex die Karosserie ringsum abschneiden.:loveyou:

Daniel 27.10.2008 21:45

AW: Motor raus ohne Grube
 
ich brech ab!!! die fotos.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain