Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2008, 16:49   #1
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Gaszug blieb hängen !!!

Seilzüge werden NIE geschmiert...gefettet oder sonst nochwas.
Die Dinger sind absolut wartungsfrei...sollte er hängen und ist im inneren aufgedrieselt, dann nur wechseln.....

Der Mantel ist speziell im Inneren Teflonbeschichtet..würde man Fette oder Öle verwenden, dann quillt der Mantel auf und es wird noch schlimmer...selbiges gillt für Kupplungsseilzüge....

Ausser Modelle ARO M24-26
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 17:05   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Gaszug blieb hängen !!!

Ich würde mir erstmal das Drosselklappengestänge anschauen, das ist im Alter oft ausgeleiert und hat viel Spiel, vielleicht kann da dann auch einfach mal was verkanten?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 17:23   #3
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.096
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Gaszug blieb hängen !!!

Zu dem Thread passen vielleicht die Bilder, die ich heute gemacht habe.

Hatte mal das Problem mit nem üblen Spiel im Gaspedal, da hab ich dieses Gestänge mal zerlegt.

Das Problem sind die beiden gezeigten Plastiklager, die, wie hier, gern zerbröseln. In meinem Fall war das zerbrochene Lager unten, und der Schaft hat sich durch die Bewegung irgendwann nach oben gearbeitet. Dadurch bekam das Teil, welches mit der Stange mit der DK verbunden ist, sehr viel Spiel und wackelte hin und her.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Gaszug 1.JPG (190,0 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hutlager.JPG (90,0 KB, 21x aufgerufen)
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gaszug einstellen? gitplayer Technik 21 17.04.2008 22:19
Gaszug defekt? Supramaniac Technik 15 28.06.2005 15:59
einspritzdüsen... können die durch ablagerungen hängen bleiben? Goorooj Technik 13 19.03.2003 17:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain