![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Eigenbau FFIM
Abend.
war ja mal im Gespräch hier. Is nix geworden anscheinend.. Naja. Will so ein Teil haben. Und werds auch durchziehen. Das is geplant. Mit Kaltstartdüse und ISC-Ventil ![]() ![]() Fräs die Woche mal Flansche für Drosselklappe und co. Material hab ich alles da bis auf das Rohr. Weiß nicht mehr wo ich das Bild geklaut habe. Is das wer ausm Forum? Einziger Hacken ist, das ich kein Alu schweißen kann. Das müsste hier jemand übernehmen, der nicht nur $-Scheine im Kopf hat. Maße, Bilder und Anregungen sind gern willkommen... Welchen Rohrdurchmesser soll ich nehmen? Könnt nen schönes Projekt werden und kann man auch mehrere von machen.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
An sowas arbeite ich auch gerade. Hab mir extra ein Schweißgerät zugelegt weil ich alles selber machen will. Ist allerdings viel Arbeit. Vor allem, wenn man wie ich, erst das Alu-Schweißen lernen muß. Aber das wird schon.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: Eigenbau FFIM
Das finde ich SUPER was ihr so alles selber baut.
![]() Respekt und weiter so ![]()
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
Ich habe meinen auch selber gebaut, allerding mit einem 4 Kant Rohr 85x85mm.
die Schweißarbeiten habe ich auch machen lassen. Falls einer auch einen 4 Eckigen haben will kann er gerne genaue Maße haben :-)
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
Ah sehr schön, Rohr nehm ich jetzt mit 80mm Durchmesser, muss nur wo was auftreiben, die wollen alle nur 6m Stangen loswerden..
Wenn alles klappt bekomm ich das ganze Zeug die Woche noch fertig. Brauch dann nur noch jemanden der mir das ganze schnell und preiswert zusammenbrät. Mach dann zwei, der jenige der es schweißt bekommt das Material von mir!! Bitte melden, wers kann. Bilder von der Unterseite währen noch interessant.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
Hallo
Habe grad nen Mitarbeiter auf überbetrieblichen Lehrgang zwecks Pass. Habe dort schon früher mein lu Zeugs schweissen lassen, der Vater von nem Klassenkameraden ist dort Ausbilder. Wenn du möchtest, kannst Du dein fertiges Zeug, zu mir schicken und ich lass es dir machen. Versand müsstest Du natürlich tragen.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
Hört sich für mich auch interessant an.
Nen LIMA versetzer gibs bei Suprasport, könnt man gleich mit in die SB packen. Mach den DK Flansch doch so groß das da ne 80er drannpasst von den innendurchmesser. Die verschraubungen sind ja wohl identisch. Hab hier um die ecke nen Laden wos ne menge Alu rohre etc gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
Also die ersten Bilder sind meine.
![]() ![]() Meine Ansaugbrücke mit Lichtmaschienenhalter steht ab November zum Verkauf,bau mir eine neue.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
hallo leute.
ich selbst bin auch am bauen einer selfmade ffim. aber ich mus sagen das es eigentlich der übelste blödsinn ist. eigentlich ist es viel besser die seirenansaugbrücke zu lassen die zwar kleine kanäle und einen kleinen plenum hat jedoch die luft exakt verteilt. wenn man nun ffim hat dann hat man das problem das die ersten zylinder am meisten luft ziehen. das endresultat davon ist das das gemisch bei dem 6ten gar nicht mehr stimmt. es gibt programme wo man die luftverteilung simuliern kann, eine ansaubrücke danach zu fertigen ist mehr als schwierig. nicht umsonst haben ALLE reihen 6er aus japan eine ansaugbrücke über den motor. ODER wie beim skyline mit rb26det eine drossel pro zylinder. im prinzip muss es jeder selber wissen was er macht aber er sollte sich halt darüber im klaren sein. ich selbst versuche es mit dem verstellen der düsen bis ich überall das gleiche gemisch abgestimmt habe. der einzige vorteil ist ein kürzerer ansaugweg woduch man einen besseren anzug hat, da der lader früher anspricht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eigenbau FFIM
Du meinst also das wir einen stetigen Druck auf der Ansaugbrücke haben??
Aber das haben wir doch nur wenn der Turbo arbeitet, so ganz falsch ist das, was 200SX-7mgte sagt, nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Captain Slow
|
AW: Eigenbau FFIM
Zitat:
![]() Wenn der Turbo nicht arbeitet, ist aber das Gemisch auch nicht allzu kritisch. Bei Volllast, also wenn du wirklich langsam an gewisse Grenzen stößt bzw. die Grenzen ausloten willst, hast du eigentlich immer positiven Druck.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: Eigenbau FFIM
... unsere wurde auf einem Prüfstand getestet und es waren +-3% Luftmengendifferenzen zwischen den Ansaugrohren.
![]() Für die die sich damit auskennen ... Drehmomentverschiebung in Abhängigkeit der Saugrohrlänge ![]()
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FFIM, Hardpipe | GTR | Technik | 7 | 06.08.2008 15:25 |
Verkaufe Custom FFIM | Breth | Biete | 8 | 29.07.2008 12:08 |
Zierleisten eigenbau | Helter-Skelter | Tuning | 12 | 20.04.2008 20:45 |
Suche FFIM | Slash200 | Suche | 9 | 18.03.2008 22:48 |
INtresse an mienem Custom FFIM? Plug and Play! | Breth | Biete | 4 | 20.12.2007 23:00 |