![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einspritzdüsen
kenn mich auch auf dem gebiet kaum aus, ich lese mir zwar das forum rauf und runter und ich dachte lex riemer ist ne unkomplizierte lösung um den motor zu tunen bei entsprechenden mods!
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einspritzdüsen
EGT und Wideband ist super, damit lässt sich doch alles gut einstellen, beim Lex gibts nichts einzustellen, es kann zu mager/fett oder alles beides laufen(je nach last/Drehzahl), aber du kannst es nicht beeinflussen, das meine ich mit murks, denn es läuft nie optimal, woher soll es auch kommen...
Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einspritzdüsen
In Verbindung mit einem Spritcomputer aber eine super Lösung...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einspritzdüsen
wo liegt der Sinn einen Lex und eine Einstellmöglichkeit zu haben ???
nirgendwo da der org LMM bis in einen sehr hohen Leistungsbereich reicht(und wenn er wirklich zum restriktor wird würde ich alles verbauen aber keinen etwas größeren LMM....) und mit dem greddy ultimate brauchst du gar keinen lmm mehr..... aber ich denke die Diskussion driftet ab. @dreas solltest du noch fragen bitte per PN Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einspritzdüsen
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einspritzdüsen
natürlich kann das defektieren....
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einspritzdüsen
ich muss mir das den noch mal alles überlegen!!
@ suprajoerg , vll hast du recht lieber ein bisschen mehr ausgeben und den was besseres haben, ich kann das teil ( greddy ultimate) aber nicht einstellen!! |
|
|
|
|
|
#8 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Einspritzdüsen
lexriemer ist halt ne recht einfache und günstige methode. aber eben auch ne grobe, das ist klar. andererseits brauch man für nen upgradelader nicht mal unbedingt den. ne gute spritpumpe, und die seriendüsen mit höherem benzindruck fahren reicht dafür immer noch aus. So klein sind die 440er seriendüsen nun auch nicht dimensioniert.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einspritzdüsen
benzinpumpe hab ich ne walbro bestellt, benzindruckregler hab ich jemandem ausm forum abgekauft!!! aber ich will die seriendüsen nicht bis an die grenzen belasten, dann bau ich lieber größere ein!!
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Einspritzdüsen
die ansteuerzeiten der düsen bleiben ja die selben, nur das mehr druck anliegt bzw mehr menge durch sie durch geht, und das merken die ja selber nicht. und belastet die auch nicht mehr als mit weniger druck.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#11 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einspritzdüsen
Ich weiss, offen gestanden nicht, was jedesmal das blöde Geseier soll wenn einer nach dem Lex-Riemer fragt.
Diejenigen, die meinen zu wissen, dass das Lex totaler Schwachsinn ist werden's ja wohl kaum verbaut haben und keine Erfahrung damit gemacht haben. Diejenigen die das vor Urzeiten eingebaut haben, weil es günstig und problemlos und 1000fach bewährt ist mögen in den Augen der anderen so überhaupt keine Anhnung von garnix haben. Trotzdem funktioniert das System, sogar ohne 6 zusätzliche Lambdasonden, 5 digitalanaloge Zusatzinstrumente und 3 schwarze Kästchen auf denen HKS steht. Wenn nun jemand also fragt "Welche Düsen brauche ich um ein Lex-Riemer zu fahren" wollte er wohl keine Grundsatzdiskussion über Sinn oder Unsinn seines Tuns sondern vermutlich einfach eine Antwort auf seine Frage. Die richtige Antwort wäre gewesen: Du brauchst 550cc / Low-Imp (High-Imp mit leichten Umbauten) / Bosch-Style Düsen Mögliche Bezugsadresse http://www.fiveomotorsport.com/ ![]()
__________________
Gruss, D. |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einspritzdüsen
zwischen funktionieren und richtig eingestellt stehen Welten....
das kann durchaus alleine im Benzinverbrauch einige Liter ausmachen, was auf lange sicht sogar für die teuerere Variante spricht, aber Weitsicht war hier in dem Forum nie eine Alternative....... Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
|
|
|
|
|
#13 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einspritzdüsen
Zitat:
__________________
Gruss, D. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Einspritzdüsen | Mitch-Meister | Suche | 5 | 22.01.2007 22:19 |
| Einspritzdüsen | Wachmann | Technik | 11 | 17.02.2006 17:19 |
| Einspritzdüsen reinigen / überholen lassen | Knight Rider | Technik | 31 | 09.01.2006 13:21 |
| Einspritzdüsen kontrollieren lassen ? | Fantic | Technik | 22 | 23.06.2004 19:21 |
| Benzinpumpe, Einspritzdüsen vom Supra | mtec | Technik | 11 | 21.10.2003 23:00 |