Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2008, 10:56   #1
schreinerjan
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Frankenthal/Pfalz
Beiträge: 232
iTrader-Bewertung: (8)
schreinerjan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Tank leckt

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
Hab gerade in nem verkaufs-thread folgendes gelesen, und mach hier mal nen neuen thread auf um den verkaufs-thread nicht zu zermüllen.



Ich hab nämlich seit kurzem an meiner alltagssupra genau den selben effekt. Voll tanken, und am nächsten morgen ist ne kleine benzinpfütze unterm wagen. Dachte schon ich wäre der einzige.
Hhmm, vielleicht gebe es noch mehrere, aber viele tanken vielleicht bei den preisen wirklich nicht mehr voll. Tja, ich glaube so langsam rostet die kiste mir wirklich unterm hintern weg...
Entweder rostet der tank oben irgendwo durch, oder beim deckel für die pumpe / geber geht die dichtung hops.
Schon mal daran gedacht, daß Benzin sich bei Wärme ausdehnt?
Wenn Du bei einer Außentemperatur von - sagen wir mal - 20° C Sprit aus dem Erdtank mit ca. 7 - 8°C voll tankst, dann dehnt der Sprit sich schon um einiges aus, und diese Menge muß ja irgendwo hin!
schreinerjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 12:38   #2
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Tank leckt

Zitat:
Zitat von schreinerjan Beitrag anzeigen
Schon mal daran gedacht, daß Benzin sich bei Wärme ausdehnt?
Wenn Du bei einer Außentemperatur von - sagen wir mal - 20° C Sprit aus dem Erdtank mit ca. 7 - 8°C voll tankst, dann dehnt der Sprit sich schon um einiges aus, und diese Menge muß ja irgendwo hin!
genau dafür wurde der aktivkohlefilter mit benzinüberschuss-sammeleinrichtung und überlauf konzipiert. der sitz allerdings beifahrerseite vorn. das grosse runde schwarze ding... was viele gern rausbauen :-P

und überlaufen wäre ja auch nur dann der fall, wenn du volltankst, und den motor nicht nochmal anmachst. bei unserem verbrauch sollte jegliche volumenausdehnung bereits beim starten kompensiert werden.

(angenommen du tankst bei -30° (warum auch immer) und wartest dann, bis es im Sommer die 30° erreicht.
Benzin hat nen Wäremausdehnungskoefizieten von y= 1,06 (laut wikipedia für flüssigkeiten)

gehen wir also von traumhaften 70 litern gesamtkapazität aus wird klar, dass bei deltaT = 60

sich die 70 liter auf 74,2 liter ausdehnen... wow, hättsch ehrlichgesagt nicht gedacht... aber der tank wird ja auch geringfügig größer, weil zu jeder seite und co...

*kanns immer noch nicht fassen*
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Speedhut-Scheiben / Oil Catch Tank Alonso Biete 6 01.06.2008 21:37
Oil catch Tank tomtomgoo Tuning 4 14.04.2008 19:06
Guten Tank in NRW supradiabolo Suche 2 01.04.2007 09:11
hilfe! überdruck im tank! caligula Technik 15 23.03.2005 10:00
Habe meinen Tank ausgetauscht Grizzly Tuning 11 07.07.2003 18:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain