Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Tank leckt (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26279)

Andreas-M 09.09.2008 18:12

Tank leckt
 
Hab gerade in nem verkaufs-thread folgendes gelesen, und mach hier mal nen neuen thread auf um den verkaufs-thread nicht zu zermüllen.

Zitat:

Zitat von deritter (Beitrag 401095)
Wenn man ihn ganz voll tankt verliert er hinten rechts etwas sprit (wahrscheinlich tank hin aber wer kann heute noch voll tanken :-) habe ihn immer nur 3/4 voll getankt dann hat man damit keine probleme.

Ich hab nämlich seit kurzem an meiner alltagssupra genau den selben effekt. :o Voll tanken, und am nächsten morgen ist ne kleine benzinpfütze unterm wagen. Dachte schon ich wäre der einzige. :D
Hhmm, vielleicht gebe es noch mehrere, aber viele tanken vielleicht bei den preisen wirklich nicht mehr voll. :undweg: Tja, ich glaube so langsam rostet die kiste mir wirklich unterm hintern weg...
Entweder rostet der tank oben irgendwo durch, oder beim deckel für die pumpe / geber geht die dichtung hops.

schreinerjan 10.09.2008 10:56

AW: Tank leckt
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 401433)
Hab gerade in nem verkaufs-thread folgendes gelesen, und mach hier mal nen neuen thread auf um den verkaufs-thread nicht zu zermüllen.



Ich hab nämlich seit kurzem an meiner alltagssupra genau den selben effekt. :o Voll tanken, und am nächsten morgen ist ne kleine benzinpfütze unterm wagen. Dachte schon ich wäre der einzige. :D
Hhmm, vielleicht gebe es noch mehrere, aber viele tanken vielleicht bei den preisen wirklich nicht mehr voll. :undweg: Tja, ich glaube so langsam rostet die kiste mir wirklich unterm hintern weg...
Entweder rostet der tank oben irgendwo durch, oder beim deckel für die pumpe / geber geht die dichtung hops.

Schon mal daran gedacht, daß Benzin sich bei Wärme ausdehnt?
Wenn Du bei einer Außentemperatur von - sagen wir mal - 20° C Sprit aus dem Erdtank mit ca. 7 - 8°C voll tankst, dann dehnt der Sprit sich schon um einiges aus, und diese Menge muß ja irgendwo hin!

Willy B. aus S. 10.09.2008 13:51

AW: Tank leckt
 
Dafür ist typischerweise im Tank ne Luftblase über der Höhe des Einfüllstutzens, die komprimiert wird - vorausgesetzt der Tankdeckel ist dicht.

supradiabolo 10.09.2008 14:10

AW: Tank leckt
 
...naja wärmeausdehnung hin oder her das wirds nicht sein,.....bei mir war es tatsächlich auch so das der tank an der naht zwischen ober und unterteil perforiert war,.....ich hatte es nie bemerkt da nix tropfte aber im rahmen des walbeoumbaus nahm ich den tank raus und wunderte mich das an einer stelle der dreck verdächtig feucht war,....sauber gemacht und sie da durchgegammelt --->ergo neuen tank verbaut(gebrauchtteil),...teilweise hat man auch fette drecknester an der vorderen SteinschlaGschutz abdeckung,...da sammelt sich dreck, verbindet sich mit wasser und bietet den idealen nährboden ......
die koffer werden halt nicht jünger

Andreas-M 10.09.2008 14:18

AW: Tank leckt
 
na von der ausdehnung kommts nicht, der ist einfach durchgegammelt. Habe die letzten 17 Jahre auch immer vollgetankt. auch immer sommer. Da hat noch nie was geleckt, die ausdehnung ist inbegriffen. Das ding rottet ganz einfach wech, wie so einiges andere an der kiste auch...
Und bei dem neuaufbau der anderen supra hab ichs ja gesehen was da an drecknestern im Radhaus zwischen der hinteren plastikabdeckung und dem tankrohr nach oben sitzt. :eek: Da hat supradiablo schon recht, ein paradies zum durchgammeln.

Sawyer 22.09.2008 12:38

AW: Tank leckt
 
Zitat:

Zitat von schreinerjan (Beitrag 401582)
Schon mal daran gedacht, daß Benzin sich bei Wärme ausdehnt?
Wenn Du bei einer Außentemperatur von - sagen wir mal - 20° C Sprit aus dem Erdtank mit ca. 7 - 8°C voll tankst, dann dehnt der Sprit sich schon um einiges aus, und diese Menge muß ja irgendwo hin!

genau dafür wurde der aktivkohlefilter mit benzinüberschuss-sammeleinrichtung und überlauf konzipiert. der sitz allerdings beifahrerseite vorn. das grosse runde schwarze ding... was viele gern rausbauen :-P

und überlaufen wäre ja auch nur dann der fall, wenn du volltankst, und den motor nicht nochmal anmachst. bei unserem verbrauch sollte jegliche volumenausdehnung bereits beim starten kompensiert werden.

(angenommen du tankst bei -30° (warum auch immer) und wartest dann, bis es im Sommer die 30° erreicht.
Benzin hat nen Wäremausdehnungskoefizieten von y= 1,06 (laut wikipedia für flüssigkeiten)

gehen wir also von traumhaften 70 litern gesamtkapazität aus wird klar, dass bei deltaT = 60

sich die 70 liter auf 74,2 liter ausdehnen... wow, hättsch ehrlichgesagt nicht gedacht... aber der tank wird ja auch geringfügig größer, weil zu jeder seite und co...

*kanns immer noch nicht fassen*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain