Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2008, 15:48   #1
Timber
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.860
iTrader-Bewertung: (6)
Timber befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: V8 Umbauten

ich auch im november gehts los
Timber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 15:55   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: V8 Umbauten

Da bin ich auch sehr gespannt, sowohl auf den eigentlichen Umbau als auch auf deine anschließenden Berichte
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 12:51   #3
sandman
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: D-MG-KR
Beiträge: 379
iTrader-Bewertung: (1)
sandman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: V8 Umbauten

Oggy

Die Welle muß nicht zu kurz sein, die kann auch zu lang sein, wenn der Reihensechser-Motor und der V8-Motor unterschiedliche Maße haben von Getriebeflansch und Eindringtiefe der Getriebewelle in die Kurbelwelle. Oder andersrum das Maß am Getriebe von Motorflansch zur Getriebewelle.

Beispiel aus alter Zeit: Ein Ford-V6-Getriebe (langer 5. Gang) passt flanschmäßig nicht an den Reihenvierer, also Getriebeglocke mit passendem Flansch gewechselt und siehe da, die Getriebewelle zu lang….also Distanzring angefertigt (15mm).

Vielleicht verhält es sich hier auch so, dass der Adapterring gleichzeitig Distanzring ist, falls die Getriebewelle zu lang sein sollte. Jedenfalls wird bei Thor keine längere Getriebewelle erwähnt.

Das oben erwähnte Maß der Supra kann hier wohl jeder zweite nachmessen, entweder am Getriebe oder am Motor………an das Maß vom V8 zu kommen ist schon schwieriger………….

Grüße


sandman
sandman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 13:11   #4
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: V8 Umbauten

und wenn de fertig bist .... ab zum Daniel auf den Prüfstand....
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 13:11   #5
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: V8 Umbauten

Jo, genau das meinte ich.
Kenne es von anderen Umbauten das dies einfach nicht bedacht wurde und
die Welle vorm Pilotlager ins Lehre griff.
Heraus kam dabei natürlich nichts gutes.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 09:29   #6
Timber
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.860
iTrader-Bewertung: (6)
Timber befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: V8 Umbauten

weiss nicht obs interessiert aber hier noch ein kleines update

Die Trockensumpfschmierung passt nicht in die Supra und den LS7 auf normalen Sumpf umzubauen ist ein großer und teurer Aufwand. Darum gabs jetzt ne Planänderung.
Motorumbau entfällt...





Scherz


Es wird jetzt der Block vom LS3 (Corvette C06, 6,2 Liter). Der LS7 ist ein aufgebohrter LS3 Block mit leistungsfähigeren Köpfen und genau das machen wir auch. Der LS3 bekommt ein Stroker kit für genau 427ci (7,0l) und die LS7 Köpfe oben drauf. Die Innereien sind wie beim LS7 alle geschmiedet und die Schrauben von ARP.
Lt. Aussage des Erbauers kann ich mir je nach Nocke aussuchen ob ich 550 oder 600 PS haben möchte.
Die Krümmer werden nach Maß geschweißt und die Abgasanlage aus Platzgründen dann per Y-Stück auf ein Rohr zusammen geführt.
Als Getriebe dient das Tremec TKO600 mit Übersetzung nach Wahl. Die Kardanwelle ist aus Aluminium und was unser Diff aushält wird sich noch zeigen.
Es gibt zwar 5 oder mehr verschiedene Ölwannenformen aber leider passt keine davon - auch eine Maßanfertigung. Der Frontträger ist im weg und müsste geändert werden. Da man bei so einem Teil aber nicht anfängt rumzuschweißen wird ein neuer gefräst. Natürlich benötige ich eine bessere Spritpumpe und dabei werden gleich die Benzinleitungen durch neue Stahlflex Leitungen ersetzt.
Die Corvette hat einen elektrischen Tacho - ein Wandler macht aus dem elektrischen Signal via Motörchen Tachowellenumdrehungen.
Der TÜV sagt er gibt seinen Segen allerdings mit zwei Haken.
- ich bekomme nur Euro2 (hatte mit Besserem gerechnet)
- Ich muss die Bremsanlage verbessern
Wegen zweiterem wird eine 330mm Bremse von Brembo an die VA montiert
Geplante Dauer: von 1.11.08 bis 1.3.09 - bringe den Wagen in der letzten Oktoberwoche hin und hole ihn zum Saisonstart am 1. März fertiggestellt und TÜV abgenommen ab.
ich hoffe es läuft alles nach Plan

Geändert von Timber (15.09.2008 um 09:56 Uhr).
Timber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 10:15   #7
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Fäacherkrümer anfertigen??

Habe deine Beiträge (leider) seit einiger Zeit nicht mehr verfolgt. Hab andere Dinge grad laufen..

Hatte aber grad ne NAchricht üner nen neuen Beitrag erhalten,
in dem stand:

".. Die Krümmer werden nach Maß geschweißt.."


Ich muss mal nachhaken, weil ich beim schnellen Durchlesen deiner Beiträge auch den Namen Thorsten Riedl gesehen habe..

Ist dies der Thorsten in oder bei Augsburg, der früher an den MR2 rumexperimentierte? (erfolgreich)
Ich hatte schon früher mal mit im Telefoniert, ist Jahre her..
Augsburg ist nur 60 km weg von mir.

Lässt du den Umbau bei ihm machen?

Fertigt er auch deinen Fächerkrümer? Aus Edelstahl??

Wenn ja, da es eine Sonderanfertigung ist,
müsste ich wissen (oder ihn anrufen), ob er auch einen Edelstahl Fächerkrümer fertigen kann, allerdings dann mit dem richtigen Flansch für meinen kugelgelagerten Garrett Lader, der noch bei Kay liegt.

Da er den Krümer ja auch anpassen muß,
(und das macht der andere Hersteller von solchen Anlagen, welcher in oder bei Straubing sitzt, nicht; hatte die Adresse von John / bitsnake)
hätte ich auch schon eine MKIII, die sicherlich zur Verfügung gestellt wird (ich denk da an supra27, oder vielleicht meine)
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 11:03   #8
Timber
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.860
iTrader-Bewertung: (6)
Timber befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: V8 Umbauten

Also Torsten Riedel (www.provotekk.de) hat schon einiges für mich gemacht, ist aber diesmal nicht involviert. Untermeitingen bei Augsburg war der Ort - Der Torsten, der schneller redet als ich mitdenken kann

Meinen Umbau macht eine kleine Firma in Leipheim - ich denke aber das viele Teile Zuarbeiten von anderen Firmen sind. Wenn du möchtest kann ich fragen wo er die Krümmer in Auftrag gibt oder falls er das selbst macht, wie. Es sind Edelstahlkrümmer.

Solltest du in Sachen Straubinger Firma was erledigt brauchen - ich komme aus Regensburg und bin nur 30 km von da weg.
Timber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 19:00   #9
Andreas Köster
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Andreas Köster
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
Andreas Köster wird schon bald berühmt werden
AW: V8 Umbauten

Zitat:
Zitat von Timber Beitrag anzeigen
weiss nicht obs interessiert aber hier noch ein kleines update

Die Trockensumpfschmierung passt nicht in die Supra und den LS7 auf normalen Sumpf umzubauen ist ein großer und teurer Aufwand. Darum gabs jetzt ne Planänderung.
Motorumbau entfällt...





Scherz


Es wird jetzt der Block vom LS3 (Corvette C06, 6,2 Liter). Der LS7 ist ein aufgebohrter LS3 Block mit leistungsfähigeren Köpfen und genau das machen wir auch. Der LS3 bekommt ein Stroker kit für genau 427ci (7,0l) und die LS7 Köpfe oben drauf. Die Innereien sind wie beim LS7 alle geschmiedet und die Schrauben von ARP.
Lt. Aussage des Erbauers kann ich mir je nach Nocke aussuchen ob ich 550 oder 600 PS haben möchte.
Die Krümmer werden nach Maß geschweißt und die Abgasanlage aus Platzgründen dann per Y-Stück auf ein Rohr zusammen geführt.
Als Getriebe dient das Tremec TKO600 mit Übersetzung nach Wahl. Die Kardanwelle ist aus Aluminium und was unser Diff aushält wird sich noch zeigen.
Es gibt zwar 5 oder mehr verschiedene Ölwannenformen aber leider passt keine davon - auch eine Maßanfertigung. Der Frontträger ist im weg und müsste geändert werden. Da man bei so einem Teil aber nicht anfängt rumzuschweißen wird ein neuer gefräst. Natürlich benötige ich eine bessere Spritpumpe und dabei werden gleich die Benzinleitungen durch neue Stahlflex Leitungen ersetzt.
Die Corvette hat einen elektrischen Tacho - ein Wandler macht aus dem elektrischen Signal via Motörchen Tachowellenumdrehungen.
Der TÜV sagt er gibt seinen Segen allerdings mit zwei Haken.
- ich bekomme nur Euro2 (hatte mit Besserem gerechnet)
- Ich muss die Bremsanlage verbessern
Wegen zweiterem wird eine 330mm Bremse von Brembo an die VA montiert
Geplante Dauer: von 1.11.08 bis 1.3.09 - bringe den Wagen in der letzten Oktoberwoche hin und hole ihn zum Saisonstart am 1. März fertiggestellt und TÜV abgenommen ab.
ich hoffe es läuft alles nach Plan
darf man fragen wat dat dich so kostet...............
__________________
"Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemanden überholt werden."
Andreas Köster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 20:30   #10
Timber
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.860
iTrader-Bewertung: (6)
Timber befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: V8 Umbauten

über geld spricht man nicht
Timber ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Bilder von MKIII Umbauten / Link geht auch Ken Multimedia 3 14.08.2006 15:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain