![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor wird im Stand heiß
ach Jungs.....
du musst nur den Visko am Flügel anfassen und ihm nen richtigen Schubbs in Laufrichtung geben....also mit Schwung...so...wenn er sofort abbremst und stehen bleibt, ist er in Ordnung....dreht er weiter is er im Eimer... Im ausgebauten Zustand die Welle fassen und mit der anderen Hand kräftig drehen......wenn du dann merkst das er je schneller man dreht immer mehr Wiederstand aufbaut ist er ganz. Alle Arbeiten bei keinem laufenden Motor.... Preisfrage an das Fachpublikum: Wodurch geht überhaupt und meistens die Visko kaputt??? Na???
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor wird im Stand heiß
durch falsches lagern nach dem Ausbau....
Joerg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor wird im Stand heiß
Die Visco-Füllung altert oder läuft aus. Meine mal gelesen zu haben das sich für die Ersatzfüllung hier einige beim Modelbauöl am Stossdämpferöl vergriffen haben
![]()
__________________
Singles gibt es viele - gute Supras sind selten! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor wird im Stand heiß
Nun ja. Wenn der Test mit dem Viskolüfter nichts bringt,
gibts ja auch noch den Kühler, der vielleicht "dicht" sein könnte.... Oder das Thermostat öffnet nicht richtig. Iss auch ne Alternative... |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Junger Hüpfer
|
AW: Motor wird im Stand heiß
Das wollt ich gerade schreiben.
Aber ich würde auch sagen, das durch die Jahre sich einfach das Öl "verbraucht". Dadurch dann halt für den Müll sorgt, dass er nichtmehr funktioniert.
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor wird im Stand heiß
Zitat:
Wodurch geht die Visko denn jetzt wirklich kaputt? Ich will nicht dumm sterben!
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor wird im Stand heiß
hi,
ich hatte ein ähnliches problem, aber nur bei kaltem motor. nach ein paar minuten fahrt wurde meine supra kurzzeitig zu heiß, die anzeige stieg von kalt direkt bis kurz vor den roten bereich um dann wieder auf den normalen stand zurück zu gehen. bei mir hatte das thermoventil, welches von kleinen auf großen kühlkreislauf schaltet, nicht richtig geöffnet. cu marc |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor wird im Stand heiß
Also nachdem ich heute beim Toyo-Fritze war bin ich schlauer.
Das Öl ist nicht mehr lieferbar, obwohl es bestellen ging. Was sind jetzt also die Alternativen ? Welches Öl passt noch da rein ? |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
|
AW: Motor wird im Stand heiß
kann man da nicht bei Nissan nachfragen oder Honda etc.? Sollte doch überall das selbe drinn sein!
![]() ....kann ich mir jedenfalls gut vorstellen! |
|
|
|
|
|
#11 | |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: Motor wird im Stand heiß
Zitat:
kläre uns bitte auf, lass uns nicht dumm sterben! Schuft! Erst eine Frage in den Raum stellen, dann nix mehr hören lassen. Du hast ja meine Visko gesehen; hab jetzt eine andere, die scheint sich tatsächlich auch im kalten Zustand schwerer zu drehen. Muss ich mal vergleichen. Und jetzt bitte die Lösung, warum überhaupt und meistens die Visko kaputt geht. liegt meiner Meinung nach an dem Öl. Nur warum? Öl unterliegt ja auch einem Verschleiß, egal um welches es sich handelt. Und dem Alter.. und und jetzt kommts Sprich zu uns!
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor wird im Stand heiß
Tippe mal auf die Dichtungen die wichtigen Anteile aus dem Öl flitzen lassen (Viskosität nimmt ab). Besser also neu befüllen. Kay? Her mit den nicht bestellbaren Dichtungsgummis, wenn Du welche hast.
P.S. Irgendwer hatte mal gesagt, die darf nur senkrecht gelagert werden. Nee, auf dem Kopf ist normal(auch ab Werk). Und kopfüber geht erst recht wenn die Visko dicht ist... |
|
|
|
|
|
#13 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: Motor wird im Stand heiß
Irgendwie mag Meister Jailbird nicht.
Wahrscheinlich hat er sich über Euere Kommentare zu seinen Beiträgen geärgert, und nun haben wir den Salat. Das mit dem stehend lagernd. Ihr glaubt doch nicht, dass die Visko Kupplungen bei Toyota stehend gelagert und peinlichst stehend transportiert und stehend ausgeliefert und ausgehändigt werden? Wo bekäme man Dichtungen her? Von Toyota nicht. Aus wlechem Material ist diese Dichtung? Will grad ne Visko für mich überholen. Und die 4 Schrauben sitzen bombenfest drin. Sind sicherlich noch gesichert. Wie kriegt man diese am einfachsten raus? Was für Schraubengröße wird da verwendet? (Damit ich gleich im Fachhandel g'scheite Inbus Schrauben in der richtigen Größe kaufe; Anzugsdrehmoment?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor wird im Stand heiß
Hi mein Dicker,
wie gesagt: wie die Visko liegt oder lagert ist mehr als wurscht.Drehmomente gibts offiziell nicht. Außer direkt beim Werk vom Fließbandarbeiter bzw. Roboter :-)) Da hilft beim Schraubentausch auch nur erst rausdrehen. Die Dichtungsgummis müssen ok sein, das alleine zählt. Nachbestellen ist nicht. Also vorsichtig bei Ausbau sein. Jeder neue Gummi der passt ist, besser als das alte ausgehärtete Teil. Wo oder wie man einen Ersatz auf Zuruf: "Den XY-Gummi bitte !" bekommt ? Auch keine Ahnung. Das erinnert mich alles sehr an eine Klimaanlagenrevision.... |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor wird im Stand heiß
Tach ihr zwei Visko Forscher....
![]() wenn der Visko noch nicht verbaut war...also ein nagelneuer es ist, kann man ihn auch normal liegend lagern. So..wenn er aber schon mal montiert war..sich ewig Male gedreht hat, dann darf man ihn nur noch stehend lagern..und nicht anders. Ist bei Mercedes etc. das gleiche. Da aber ja hier 99,999999999% alle schon an ihrem Wagen das Teil 6058346 Male ausgebaut haben und ihn achtlos in die Ecke gepfiffen haben wo er rumlag, dann is das Brühe. Das öl nimmt über die Jahre durch Wärme etc. an Viskosität ab..es wird dünner..bedingt durch hohe Fliehkräfte im Inneren des Viskos drückts das Öl eh an die Dichtungen....das heist..erhöhter Dichtungsangriff von innen durch feindliches Öl! So...legst das Teil jetz hin..dann krabbelt das Öl zwischen den Dichtungen durch und zapp haste den Salat.... Ach ja...mein Visko ist schön dicht und neu! ![]() ![]() ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|