Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2008, 12:01   #1
SupraJoerg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraJoerg
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 2.475
iTrader-Bewertung: (39)
SupraJoerg wird schon bald berühmt werden
AW: Querlenkergummis wechseln mit hausüblichen Mitteln - demnächst für FAQs

ich würde sagen du hast nur Glück gehabt,
habe das schon öfters gemacht für PU Buchsenumbau, und da waren definitv welche dabei die hättest du mit deiner Methode nicht rausbekommen, da hat sogar meine 30 to. Presse ackern müssen.

Finde das solch eine laienhafte Anleitung ganz bestimmt nicht in den FAQ gehört!!!

Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen.
Fahrwerk/Bremsen Modifikationen
2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV.
Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher
Bilddokumentation mit Endoskop.
SupraJoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 13:22   #2
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Querlenkergummis wechseln mit hausüblichen Mitteln - demnächst für FAQs

Zitat:
Zitat von SupraJoerg Beitrag anzeigen
ich würde sagen du hast nur Glück gehabt,
habe das schon öfters gemacht für PU Buchsenumbau, und da waren definitv welche dabei die hättest du mit deiner Methode nicht rausbekommen, da hat sogar meine 30 to. Presse ackern müssen.

Finde das solch eine laienhafte Anleitung ganz bestimmt nicht in den FAQ gehört!!!

Jörg
gesiegelt und gestempelt!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 14:47   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Querlenkergummis wechseln mit hausüblichen Mitteln - demnächst für FAQs

Blöde frage:

kannst du mal die Teilenummer der Buchsen sagen ? Wir reden doch vom unteren Querlenker, ich denke den gibts nur einzeln. Irgendwie stehe ich da grad auf dem Schlauch. Über die Einbauanleitung möchte ich jetzt kein Urteil abgeben, für den Hausgebrauch wird das aber wohl so gemacht
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 15:44   #4
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Querlenkergummis wechseln mit hausüblichen Mitteln - demnächst für FAQs

Die Lager 42210 welche am Querlenker 48730A angebracht werden.

@jörg ... fREU dich
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 15:54   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Querlenkergummis wechseln mit hausüblichen Mitteln - demnächst für FAQs

ok, das ist auch was ganz anderes al sich gedacht hatte. Dafür ist die Variante das zu machen aber so schlecht nicht.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 14:31   #6
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Querlenkergummis wechseln mit hausüblichen Mitteln - demnächst für FAQs

Zitat:
Zitat von SupraJoerg Beitrag anzeigen
ich würde sagen du hast nur Glück gehabt,
habe das schon öfters gemacht für PU Buchsenumbau, und da waren definitv welche dabei die hättest du mit deiner Methode nicht rausbekommen, da hat sogar meine 30 to. Presse ackern müssen.

Finde das solch eine laienhafte Anleitung ganz bestimmt nicht in den FAQ gehört!!!

Jörg
laienhaft hin oder her, so wie ich das verstanden habe, hat er sich einfach selbst einen innenabzieher gebastelt.
das passt scho
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain