![]() |
|
|
#26 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Automatik schneller als schalter
Zitat:
Gut ist das nicht für dem Motor.Wenn der Wagen 600 km gut gelaufen ist nach dem Kauf OHNE Geräusche zu machen (was du sicher recht schnell festgestellt hättest) und DANACH der Motor kaputt geht, dann kannst du das schlecht dem Verkäufer anlasten. Ganz unabhängig vom Fahrstil oder Wartung was weiß ich. Wenn Sie Wasserverlust hätte könnte man wenigstens sagen, schleichender Dichtungsschaden. Aber bei dem Fehlerbild ? Wem willst du das anlasten ? Auch wenn ich nicht der Meinung bin das gebrauchte Motoren zwingend gleich kaputt gehen müssen unter Last: 600 km sind genug. Manche halten nicht mal oder grade so 200km zum Abholen nach dem Kauf. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Automatik Umbau auf Schalter | flashback | Technik | 13 | 20.05.2006 21:45 |
| Automatik oder Schalter??? | Diablo | Technik | 31 | 14.11.2004 14:47 |
| Umrüstung Schalter auf Automatik??? | Chris.T | Technik | 14 | 27.06.2004 23:06 |
| Automatik oder Schalter | Beat | Technik | 14 | 14.01.2004 21:40 |
| Automatik oder Schalter | Cray | Sonstiges | 29 | 20.07.2003 14:05 |