Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2008, 04:10   #1
brummbrumm
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von brummbrumm
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Korbach, Edersee
Beiträge: 519
iTrader-Bewertung: (11)
brummbrumm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Automatik schneller als schalter

Ich hatte aber den Wagen im Feb 08 bei Toyo (Servopumpe) weil ich mich bei dem Scheisswetter nicht in den Dreck legen wollte. Und hab dort gesagt sie sollen mal alle Schläuche durchgehen und die harten ersetzen!

Kürzlich hat Onkel Willi sich Ihr mal angenommen. Ursprünglich sollte nun endlich mal das Fahrwerk rein - wurde aber eine Wartung draus.

Fehler von Toyota korrigiert und siehe da - dann klappts auch mit der Servopumpe (hatte mit eine schon von Diddi geben lassen, werde sie ihm mit einem Bakschisch im Marl zurückgeben).

Ausserdem hat er angefangen Schläuche zu entfernen die keine Miete bezahlen und defekte lokalisiert - und siehe da: gleich weniger Spritverbrauch obwohl ich nur zum Spass um das BOV zu hören mal getreten habe.
Und die Beschleunigung hat sich auch verbessert.

Dazu anmerken möchte ich noch: das war nicht eine x-beliebige Toyo-Werkstatt. Ich hatte mich mit dem ehemaligen Vertriebsleiter von Deutschland unterhalten und der kannte die auch: "Ja der N***** und Fritzingner haben damals zusammen gearbeitet und die Pressewagen überlassen bekommen. Und wenn nicht alle zurückgegeben wurden, egal "

In der Tat - der Chef kennt sich mit der Supra aus. Da kann ich anrufen mir meinem Halbwissen ohne Teilenummern etc. erklären was ich möchte und prompt kam bisher immer das richtige Ersatzteil. Und meine Beschreibung kann schon etwas konfus sein!

Problem ist doch - heute schrauben diese alten Hasen nicht mehr selber!
Und dann kann es bei unserem unübersichtlichen Schlauch und Kabelgewirr schon mal passieren das etwas übersehen wird.

Toyo-Werkstätten wo vielleicht noch ein alter Meister aktiv ist der die Supra kennt sind selten.

So kann es durchaus passieren das jemand voller Vertrauen bei Toyo die Supra warten lässt, die auch ihr Bestes geben und man dann trotzdem dasteht wie berlin_customs.

@berlin_customs
Wenn Du von Anfang an wusstest das Sie nur bis 5000 dreht - hast Du da nach der Probefahrt nicht nachgehakt? Fehlende 1500 u/min kann man ja wohl kaum mit der Laufleistung oder Alter erklären, hey meine ist älter und hat fast das doppelte auf dem Buckel!

Oder hast Du sie ohne Probefahrt gekauft? Selbst wenn - dann steh ich doch sobald ich das merke bei der Werkstatt auf dem Hof und verlang eine Auskunft bzw. dass das in Ordnung gebracht wird. Einfach so hingenommen?

Oder wurde Dir das gesagt und man hat Dich gebeten die Supra deswegen soft zu bewegen und Du hast es einfach ignoriert?

ABer richtig - selbst wenn Du den Motor tauschst wird sie evtl. wieder nur bis 5000 U drehen und Dir vielleicht sogar dadurch nochmal hopps gehen.
Kann ja sein das dieser Fehler unmittelbar mit Deinem Motorschaden im Zusammenhang steht. Und wenn es nur ein Schlauch für 14.40 € ist der nicht ganz dicht ist oder ab einen bestimmten Druck Luft zieht - sie dadurch zu fett läuft - und Dir den Zylinder immer schön sauber und ölfrei hält.

Muss nicht sein das der Fehler Unsummen kostet. Mein erster Supra-Motor ist hochgegangen wegen einem 0,95 € Teil was da war wo es nicht hingehörte!
__________________
Singles gibt es viele - gute Supras sind selten!
brummbrumm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 10:04   #2
berlin_customs
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 371
iTrader-Bewertung: (0)
berlin_customs befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Automatik schneller als schalter

hiho,


ich hab sie ohne probefahrt gekauft und dann als ich sie abgeholt habe ne probefahrt gemacht....
das war in der stadt..also kann man nicht unbingt den ersten und 2 bis 6000 drehen...
pepe hat gesagt,dass er da nicht drauf geachtet hat....ich hab ja im motortalk forum nen thread erstellt um der sache aufm grund zu gehen.,...
aber das geht ja jetzt auch nicht mehr....
berlin_customs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 13:02   #3
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Automatik schneller als schalter

Also Moment... wenn du sagst dass sie bis 5000 dreht, heißt das, dass nach 5000 einfach nix mehr passiert und die Kiste mit dieser Drehzahl weiterfährt, oder wird bei 5000 in den nächsten Gang hochgeschaltet?
Das Hochschalten wird vom Automatik-Steuergerät erledigt (an Hand des Geschwindigkeitssignals und der Drosselklappenstellung), das kann eigentlich nix mit dem Motorschaden zu tun haben.
Wenn das Steuergerät tatsächlich zu früh hochschaltet, ist vielleicht das Drosselklappenpoti ein bisschen verstellt...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 13:13   #4
berlin_customs
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 371
iTrader-Bewertung: (0)
berlin_customs befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Automatik schneller als schalter

hiho,


sie hat dann bei 5000 einfach hochgeschaltet.....außer auf der ab im vorletzten gang....da drehte sie bis 6000 da musste ich aber dann schalten,bzw hab den od wieder reingedrückt...ich meinte ja nicht,dass es was mit dem motorschaden zu tun hat....das war nur so ne zusatzinfo...
oder kann das auch durch irgendwelche undichten schläuche hervorgerufen werden???

gruß dirk
berlin_customs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 14:01   #5
der_böse_S-F
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 591
iTrader-Bewertung: (24)
der_böse_S-F befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Automatik schneller als schalter

Der OD ist der letzte Gang. Dann hast Du sie manuell im 3ten in den OD geschaltet. Das ist dann normal. Hättest auch weiter ziehen können ohne das sie schaltet.

Ich frage mich wie man nach ein paar Tagen ein Auto einfach mal so auf der Autobahn durchprügelt ohne sich Gedanken um den 20 Jahre alten Motor zu machen? Man kann jeden Motor innerhalb kürzester Zeit verheizen. Ich gehe ,mal davon aus das Pepe die Supra immer schön ruhig gefahren hat und Du sie jetzt einfach durchgeballert hast.

Versteh mich nicht falsch,aber so fangen viele mit Sportwagen an.
der_böse_S-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 14:09   #6
suprawilli
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suprawilli
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
suprawilli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Automatik schneller als schalter

Was passiert eigentlich wenn man über 200 fährt und schalten den OD aus? Passiert da garnichts, weil es nicht geht oder überdreht der Motor?
__________________

Yippy yeaaaaah, sie ist hieeeeeer BILDER HIER
suprawilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 14:15   #7
der_böse_S-F
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 591
iTrader-Bewertung: (24)
der_böse_S-F befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Automatik schneller als schalter

Zitat:
Zitat von suprawilli Beitrag anzeigen
Was passiert eigentlich wenn man über 200 fährt und schalten den OD aus? Passiert da garnichts, weil es nicht geht oder überdreht der Motor?
Dazu kann ich dir die Nummer eines Kunden geben.
Der Motor überdreht und auch das Getriebe mag das garnicht. Wer das ausprobieren will,sollte vorher sparen
der_böse_S-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 17:12   #8
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.745
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Automatik schneller als schalter

Zitat:
Zitat von suprawilli Beitrag anzeigen
Was passiert eigentlich wenn man über 200 fährt und schalten den OD aus? Passiert da garnichts, weil es nicht geht oder überdreht der Motor?
ich bin mal in den Begrenzer gefahren bei O/D aus. Umgekehrt würd ich´s nicht ausprobieren wollen Gut ist das nicht für dem Motor.

Wenn der Wagen 600 km gut gelaufen ist nach dem Kauf OHNE Geräusche zu machen (was du sicher recht schnell festgestellt hättest) und DANACH der Motor kaputt geht, dann kannst du das schlecht dem Verkäufer anlasten. Ganz unabhängig vom Fahrstil oder Wartung was weiß ich. Wenn Sie Wasserverlust hätte könnte man wenigstens sagen, schleichender Dichtungsschaden. Aber bei dem Fehlerbild ? Wem willst du das anlasten ?

Auch wenn ich nicht der Meinung bin das gebrauchte Motoren zwingend gleich kaputt gehen müssen unter Last: 600 km sind genug. Manche halten nicht mal oder grade so 200km zum Abholen nach dem Kauf.

Gruß

John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 15:14   #9
pepe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pepe
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: berlin
Beiträge: 66
iTrader-Bewertung: (0)
pepe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Automatik schneller als schalter

Zitat:
Zitat von der_böse_S-F Beitrag anzeigen
Der OD ist der letzte Gang. Dann hast Du sie manuell im 3ten in den OD geschaltet. Das ist dann normal. Hättest auch weiter ziehen können ohne das sie schaltet.

Ich frage mich wie man nach ein paar Tagen ein Auto einfach mal so auf der Autobahn durchprügelt ohne sich Gedanken um den 20 Jahre alten Motor zu machen? Man kann jeden Motor innerhalb kürzester Zeit verheizen. Ich gehe ,mal davon aus das Pepe die Supra immer schön ruhig gefahren hat und Du sie jetzt einfach durchgeballert hast.

Versteh mich nicht falsch,aber so fangen viele mit Sportwagen an.
hallo gemeinde
also ich habe die supra über 3 jahre gerne gefahren.
ich bin 52 jahre alt und mit sichheit kein heitzer.
ich hatte all die jahre spass mit dem teil und binn auch nie liegengeblieben.
hbe sie mit einem km stand bei 141000 gekauft und bei 166000 verkauft.
aber nur aus dem einfachen grund -weil ich noch eine habe-die weisse mit 31000 km- und fahren kann man nun mal nur eine.
und ob die supra bei 5000 oder 6000 schaltet hat mich nie interessiert.
sie ist immer topp gelaufen und wenn sie warm war hab ich sie natürlich auch mal kurz belastet oder habe mal ein anders auto verblasen-aber immer nur kurz.--so das mal dazu.

mfg pepe
pepe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatik Umbau auf Schalter flashback Technik 13 20.05.2006 21:45
Automatik oder Schalter??? Diablo Technik 31 14.11.2004 14:47
Umrüstung Schalter auf Automatik??? Chris.T Technik 14 27.06.2004 23:06
Automatik oder Schalter Beat Technik 14 14.01.2004 21:40
Automatik oder Schalter Cray Sonstiges 29 20.07.2003 14:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain