![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klimakatastrophe!
Welche Anschlüsse? Da sollte man doch dann eigentlich Kontrastmittel sehen können, oder?
Vor dem Befüllen hatte die Anlage übrigens noch etwas Restdruck vom letzten Jahr, nun hat sie überhaupt keinen mehr. Kann es sein, dass der Klimatyp irgendwie Scheisse gebaut hat?
__________________
![]() In eine Supra steigt man nicht einfach ein... Man zieht sie sich an! Geändert von prostetnik (28.07.2008 um 20:18 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klimakatastrophe!
Also wenn sie letztes Jahr befüllt wurde und nur noch "etwas" Restdruck da war, dann war die vorher schon undicht. Jetzt halt richtig.
Wenn's nicht an den Anschlüssen oben am Kompressor ist, kann's auch innen drin sein. Hab aber keine Ahnung, ob es da Dichtsätze für gibt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klimakatastrophe!
Beliebte Stelle für Undichtigkeiten ist auch der Verdampfer, das Expansionsventil bzw. deren Anschlüsse. Bekommt man eigentlich mit einem Lecksuchgerät ganz gut lokalisiert.
Meine Empfehleung ist sowieso, den Verdampfer mal auszubauen, zu reinigen und mit neuen Dichtungen wieder einbauen. Bei der Gelegenheit auch den Trockner tauschen, Kompressor und Schläuche sind zwar relativ unauffällig, dennoch nie auszuschliesen, besonders, wenn schon am Motor gefummelt wurde.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |