![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS Temp Sensor (Spannung zu °C)
So,
habe heute noch ein Testlauf gemacht. Nach dem ich die Werte für den Drucksensor aus der VPC Anleitung in das LogWorks eingegeben hatte. Jetzt funktioniert die LD-Anzeige einwandfrei ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS Temp Sensor (Spannung zu °C)
Nachtrag für diejenigen, die es interessiert.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und den HKS 4603-RA001 Temperaturfühler ausgemessen. Das Resultat sieht man in dem Diagramm. Grüne Linie stellt den gemessenen Widerstand in Ohm in Abhängigkeit zur Temperatur in °C dar. Die Blaue Linie ist die logarithmische Funktion welche den Verlauf recht gut darstellt. y=°C x=Ω Wer die Formel nach x umstellen möchte sollte die e-Funktion nutzen. Wer die Kurve in LogWorks eingeben möchte, der kann eine Custom Lookup Table mit diesen Werten als TXT-Datei vorgeben: degC Volt 140 0.166 135 0.186 130 0.210 125 0.239 120 0.272 115 0.308 110 0.345 105 0.388 100 0.440 95 0.497 90 0.557 85 0.626 80 0.704 75 0.795 70 0.887 65 0.990 60 1.105 55 1.227 50 1.360 45 1.507 40 1.660 35 1.823 30 1.992 25 2.167 20 2.351 15 2.537 10 2.725 5 2.910 0 3.097 -5 3.275 -10 3.451 -15 3.615 -20 3.765 Oder folgende Eingaben in den Thermistorcalc vornehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
erweitertes HKS Set (VPC, GCC, IPM, F-Con etc.) | Amtrack | Biete | 6 | 03.11.2007 20:01 |
HKS MZKD Stopper vs. Bead | lova1982 | Technik | 13 | 23.01.2007 20:27 |
HKS Fancontroller | supradiabolo | Biete | 6 | 25.03.2006 19:20 |
Biete: HKS GCC, HKS IPM, HKS SSQV, HKS CAMP, Apexi RSM | Amtrack | Biete | 21 | 21.02.2005 22:28 |
HKS PFC-F-CON - VPC - GCC?? | Knight Rider | Tuning | 8 | 24.01.2005 23:00 |