![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS Temp Sensor (Spannung zu °C)
Bei verschiedenen Temperaturen ausmessen habe ich mir auch schon überlegt.
Jedoch, wie du schon sagtest, macht dies lediglich Sinn wenn der Spannungsverlauf linear zu der Temperatur verläuft. Das LogWorks errechnet zwischen den vordefinierten Bereichen die restlichen Werte. P.S.: Sorry, falls es sich nicht kompetent anhört. Bin leider kein Energieelektroniker ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS Temp Sensor (Spannung zu °C)
Hier ist ein vorläufiges Logfile.
Die SPD- (blau) und RPM-Werte (schwarz) sind an der ECU abgegriffen. Lambda-Wert (rosa) kommt von dem LC-1. Die Angaben im Bezug auf die Ansaugtemperatur (grün) sind am Temp. Sensor des VPC abgegriffen und ohne Gewähr! Der Ladedruck verlauf (rot) hängt am LD Sensor des VPC. Wobei die Werte aus der VPC-Anleitung in diesem Log noch nicht korrekt eingegeben waren! (der max. LD betrug real 0,85 bar) Geändert von Lucky Luke (14.07.2008 um 14:51 Uhr). |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| erweitertes HKS Set (VPC, GCC, IPM, F-Con etc.) | Amtrack | Biete | 6 | 03.11.2007 21:01 |
| HKS MZKD Stopper vs. Bead | lova1982 | Technik | 13 | 23.01.2007 21:27 |
| HKS Fancontroller | supradiabolo | Biete | 6 | 25.03.2006 20:20 |
| Biete: HKS GCC, HKS IPM, HKS SSQV, HKS CAMP, Apexi RSM | Amtrack | Biete | 21 | 21.02.2005 23:28 |
| HKS PFC-F-CON - VPC - GCC?? | Knight Rider | Tuning | 8 | 25.01.2005 00:00 |