Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2008, 16:52   #1
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: HKS Temp Sensor (Spannung zu °C)

Direkt Spannung in °C umwandeln wird vermutlich nicht gehen. In der Regel sind solche Temperaturelemente NTC (Heissleiter) oder PTC (Kaltleiter) Elemente.

Welche Spannungen vorhanden sind, hängt also von der Schaltung drum rum ab. Je nach Element und Bereich ist diese nichtmal linear und muss entsprechend umgerechnet werden. Desshalb sind Temperatureingänge und Analogeingänge in der Regel auch getrennt, bzw. müssen entsprechend parametrisiert werden.

In deinem Fall würde ich das gute Teil einfach mal ausmessen (Widerstand) bei verschiedenen bekannten Temperaturen.
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 17:13   #2
Lucky Luke
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lucky Luke
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Saksamaa
Beiträge: 1.225
iTrader-Bewertung: (11)
Lucky Luke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: HKS Temp Sensor (Spannung zu °C)

Bei verschiedenen Temperaturen ausmessen habe ich mir auch schon überlegt.
Jedoch,
wie du schon sagtest,
macht dies lediglich Sinn wenn der Spannungsverlauf linear zu der Temperatur verläuft.
Das LogWorks errechnet zwischen den vordefinierten Bereichen die restlichen Werte.

P.S.: Sorry, falls es sich nicht kompetent anhört.
Bin leider kein Energieelektroniker
__________________
Lucky Luke
.... user number 267 ....
...
_ Donnerwolke _
Lucky Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 17:37   #3
Lucky Luke
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lucky Luke
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Saksamaa
Beiträge: 1.225
iTrader-Bewertung: (11)
Lucky Luke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: HKS Temp Sensor (Spannung zu °C)

Hier ist ein vorläufiges Logfile.

Die SPD- (blau) und RPM-Werte (schwarz) sind an der ECU abgegriffen.
Lambda-Wert (rosa) kommt von dem LC-1.

Die Angaben im Bezug auf die Ansaugtemperatur (grün) sind am Temp. Sensor des VPC abgegriffen und ohne Gewähr!

Der Ladedruck verlauf (rot) hängt am LD Sensor des VPC.
Wobei die Werte aus der VPC-Anleitung in diesem Log noch nicht korrekt eingegeben waren! (der max. LD betrug real 0,85 bar)
Angehängte Grafiken
Dateityp: pdf 2008.06.12_Gang4.pdf (42,9 KB, 12x aufgerufen)
__________________
Lucky Luke
.... user number 267 ....
...
_ Donnerwolke _

Geändert von Lucky Luke (14.07.2008 um 13:51 Uhr).
Lucky Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
erweitertes HKS Set (VPC, GCC, IPM, F-Con etc.) Amtrack Biete 6 03.11.2007 20:01
HKS MZKD Stopper vs. Bead lova1982 Technik 13 23.01.2007 20:27
HKS Fancontroller supradiabolo Biete 6 25.03.2006 19:20
Biete: HKS GCC, HKS IPM, HKS SSQV, HKS CAMP, Apexi RSM Amtrack Biete 21 21.02.2005 22:28
HKS PFC-F-CON - VPC - GCC?? Knight Rider Tuning 8 24.01.2005 23:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain