![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterschiede LMM
wenn der bei Dir in dem Thread, im Bild oben,^^ der Lex-LMM (-24011) ist, dann ja.
Sollte ich den dann besser wieder tauschen? Den Lex-LMM baut man ja hier sonst in Verbindung mit größeren Düsen ein... keine Lust auf zu mageres Gemisch. Oder kann ich den bedenkenlos drinlassen? Den Thread aus Deinem Link, Oggy, kenn ich, aber ich find ihn etwas verwirrend und im Endeffekt war ich auch nich schlauer als vorher. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Unterschiede Wasserkühler | gitplayer | Technik | 36 | 13.11.2011 16:32 |
| Schraube Lex LMM | Supramaniac | Tuning | 2 | 15.01.2008 09:59 |
| LMM Frage | Silent Deatz | Technik | 18 | 19.08.2007 13:19 |
| Abmessungen Supra LMM und MR2 Turbo LMM | supra-inzane | Technik | 0 | 14.04.2006 16:58 |
| lmm | bianco | Tuning | 20 | 22.01.2004 11:44 |