![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen
Zitat:
![]() Naja,und außerdem gehört doch zum perfekten Auto auch eine rostfreie und vorallem ungeschweißte Karosse... ![]() ![]() ![]() p.s. bitte den letzten Ausspruch nicht zu ernst nehmen,aber der mußte einfach sein ![]() |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen
Na, Du weißt ja noch gar nicht, was (in) deiner MKIII blüht.
Meine ist wenigstens noch stock, selbst der Tacho ist original MKIII. Und ned so äußerlich verbastelt. Mir gefällt sie so, wie meine ist.. Deine ist natürlich auch ned schlecht, aber davor kommmt halt ne andere
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen
Ich möchte diesen Thread gerne für die FAQ vorschlagen. Hat mir vorgestern sehr geholfen beim Umbau der Fahrertür (sollte mir manchmal doch vorher Fotos machen
).Vielleicht könnte man das wesentliche (bilder etc.) rauskopieren und die ganzen Zwischenposts rauswerfen, so isses bissel unübersichtlich. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen
find ich auch gut beschrieben, deshalb die idee von gitplayer aufgenommen und den thread (ausgemistet) in die FAQ kopiert...
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen
Interessant wären die Teilenummern mit Bezeichnung der neu bestellten Teile.
Würde meine Türen auch gerne wieder auf vordermann bringen, und das würde die Teilebestellung um einiges erleichtern. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
[NSH]Mr.EPC
|
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen
dafür hat man doch das EPC. ich bestelle bei toyota meist per mail, geht super.
mfg gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen
Was mir noch aufgefallen ist:
Es gibt verschiedene Türen. Meine alte und die von Uwe's Bildern haben innen eine durchgängige Verstärkung. Die, die ich jetzt eingebaut habe, hat das nicht. Diese Tür war im Rohzustand auch ein ganzes Stück leichter als die originale. Man erkennt es von außen an 5 Schweißunkten in der Nähe vom Türschloß. Da ist das Blech angeschweißt. Ist vielleicht interessant für die, die auf möglichst wenig Gewicht achten. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wie zusammenbauen? | Epsonator | Technik | 4 | 02.06.2007 11:04 |
| Supra zusammenbauen | Epsonator | Technik | 17 | 12.03.2007 22:04 |