Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2008, 16:10   #1
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: arp bolt kits für 7mgte

Zitat:
Zitat von 200sx-7mgte proj Beitrag anzeigen
drehmoment wäre noch ganz interessant.

das empfohlene Anzugsmoment steht bei den ARP-Kits,egal was für welche kauft, immer auf der Umverpackung bzw. im Beilagzettel drauf...
Die Anzugsmomente laut WHB sind dann entsprechend nicht zu nehmen...
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 16:12   #2
200sx-7mgte proj
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 482
iTrader-Bewertung: (9)
200sx-7mgte proj ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: arp bolt kits für 7mgte

super danke...das wollte ich wissen .

weiß zufällig einer den anzugsdrehmoment bei metallkopfdichtungen?
200sx-7mgte proj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 16:21   #3
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: arp bolt kits für 7mgte

Zitat:
Zitat von 200sx-7mgte proj Beitrag anzeigen
super danke...das wollte ich wissen .

weiß zufällig einer den anzugsdrehmoment bei metallkopfdichtungen?

also,wenn du die Stehbolzen verwendest i.V.m. einer MZKD,dann hat sich ein Anzugsmoment von 120 - 130 Nm bewährt...

bei den Schrauben würde ich nicht höher als 110 Nm gehen...wohlgemerkt: ARP Schrauben !
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 16:34   #4
200sx-7mgte proj
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 482
iTrader-Bewertung: (9)
200sx-7mgte proj ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: arp bolt kits für 7mgte

110? doch so viel?

bei uns im forum ziehn die mit serienmoment an...und das hält komischer weise.

gut...dann werde ich es mit 110 machen, danke
200sx-7mgte proj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 16:49   #5
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: arp bolt kits für 7mgte

Zitat:
Zitat von 200sx-7mgte proj Beitrag anzeigen
110? doch so viel?

bei uns im forum ziehn die mit serienmoment an...und das hält komischer weise.

gut...dann werde ich es mit 110 machen, danke

110 Nm ist nicht unbedingt soviel...mit ner normalen ZKD würde ich das auch nicht machen...1. drückst du die Dichtung platt und 2. frißt sich die Dichtung extrem in die Kopf-und Blockfläche sehr stark ein...bei den dünnen Stegen zwischen Zylinderbohrung und Wasserkanälen ist das ruckzuck das Todesurteil des Motors...

eine MZKD drückst du nicht platt und einfressen in die Dichtfläche tut sich da auch nichts...

die Angabe 98 Nm auch hier im Forum sollte man auch nicht auf die Waagschale legen...es soll mir mal einer zeigen welcher Drehmomentschlüssel diesen Wert exakt anziehen/anzeigen kann...jedenfalls die D-Schlüssel,die in Werstätten üblich sind...

also normale Toyo-Schrauben und normalen ZKD -> 100 Nm
bei MZKD und ARP Schrauben -> 110 Nm

meine Empfehlung
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 16:59   #6
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: arp bolt kits für 7mgte

Weils hier grad passt. Ich will ne MZKD mit den original Schrauben.
Funktioinert das jetzt oder nicht?
Ich mein die ARP Schrauben sind doch auch nichts anderes, nur in ner anderen Güte. Und bei 110NM werden sich die doch auch nicht strecken, so meine Vermutung. Wenn man da was hätte könnt mans ja leicht ausrechnen.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€



Manuel89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 17:53   #7
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: arp bolt kits für 7mgte

Zitat:
Zitat von Manuel89 Beitrag anzeigen
Weils hier grad passt. Ich will ne MZKD mit den original Schrauben.
Funktioinert das jetzt oder nicht?
Ich mein die ARP Schrauben sind doch auch nichts anderes, nur in ner anderen Güte. Und bei 110NM werden sich die doch auch nicht strecken, so meine Vermutung. Wenn man da was hätte könnt mans ja leicht ausrechnen.

eigentlich hast du dir deine Frage schon selbst beantwortet ...

bedenke bitte folgendes: Toyota gibt für die Serienschrauben ein Anzufsmoment von 78 Nm an !!! wenn du jetzt schon 100 Nm machtst sind das schon etwas über 28% über dem Serienwert bei 110 Nm sinds demzufolge schon 41% mehr !!!!!!
Also,lieber die Finger davon lassen und das nur i.V.m. ARP Schrauben machen...
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ARP Hardware & Aeromotive Benzindruckregler Nucleon Biete 1 10.01.2010 01:06
Werkzeug/Schlüsselweiten für ARP Schrauben bitsnake Technische FAQ 1 03.09.2008 20:21
ARP oggy Technik 1 24.04.2008 14:59
Zollwerkzeug für ARP Schrauben bitsnake Biete 24 26.11.2007 17:28
ARP Hardware? Amtrack Technik 4 16.06.2007 12:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain