![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
genau das problem hatte ich ja schonmal wie gesagt...auch wegen motorwäsche. das auto stand ne zeitlang ohne motorhaube draußen...weiß aber nicht zu 100% obs da geregnet hatte in der zeit.
etwas öl ist auch dabei....denke aber eher wegen algemeinem dreck am motor. mal sehn...denke er wird relativ beschissen laufen weil ich schätze das sich ne zündspule verabschiedet hat. hab ja noch 2x da. werde mal ein foto machen wenn ich die kamera finde. kennt jemand nen trick wie ich das abbekomme ohne diesen scheß inbus? ![]() druckluft habe ich leider nicht zur verfügung =(...das gab beim letzten mal ne riesen sauerei mit druckluft ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Riesen Sauerei ist richtig
![]() Die Inbus-Dinger bekommste auch nur mitm Inbus auf, sorry. Das Öl wird vermutlich von den sich ständig lösenden Ventildeckelschrauben kommen (diese Kreuzschrauben sind einfach schrott, wechsel die bei Gelegenheit gleich mal aus).
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
rein sporalische frage:
eigentlich kann doch jetzt nichts schlimmes an folgeschäden entstanden sein oder? wasser kann eigentlich nicht in den motor sofern alle zündkerzen durch die kupferdichtungen dicht gehalten haben. zündspulen gehen nur bei direktem intensiven kontakt mit wasser kaputt. die spannung die sich durchs wasser zur karosserie abbaut ist nicht anders als der zündfunke an sich und deshalb kein schaden elektrischer komponenten. das öl kann wenn überhaupt nur durch ablagerungen oder einem undichten ventildeckel entstanden sein. sind diese aussagen richtig? oder habe ich mehr zu befürchten? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
nur durchs kerzenlöcher absaufen passiert eigentlich nix weiter außer das sie nicht läuft. machs sauber und trocken, und wenns nicht noch woanders dran liegt läuft sie dann auch.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
trockengelegt. springt trotzdem nicht an. dreht aber versucht nicht mal ansatzweise anzuspringen.
hab dann versucht mit halb durchgetretenen gas zu starten und nem spritzer schnellreiniger. er springt an säuft aber sofort wieder ab....säuft schneller ab wenn ich mit dem gas spiele. jetzt vermute ich das es die spritpumpe ist oder eher der lmm richtig? was ich mich nur frage ist wie eins der teile überhaupt kaputtgehen kann nur durch stehen ? jemnd noch nen anderen tipp? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
fehler gefunden.
zündkerze rausgeschraubt und siehe da...öl und/oder wasser im zylinder. hab nur bei einer geguckt geh jetzt aber davon aus das ich die zylinderkopfdichtung zerlegt habe. problem was ich jetzt sehe ist das durch wasser ja rost im zylinder entstehen kann. weiß jemand wie schnell ich jetzt alles ausbauen sollte und trockenlegen sollte!? ne info wäre ganz gut, danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Zitat:
die Frage ist doch nicht ernst gemeint,oder ? also,wenn der Motor schon länger so gestanden ist,dann so schnell wie irgendmöglich den Kopf runter und die Zylinder trockenlegen...WD40 o.ä. in die Bohrungen und gut... wenn du schon Rostansatz hast,dann kannst du den Motor gleich ausbauen und zerlegen/revidieren... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau von non-Turbo auf turbo | CrazyIvan | Tuning | 17 | 01.05.2007 13:27 |
Umbau 2005 von Austrian-Supra | RS. | Tuning | 19 | 12.08.2005 09:07 |
umbau AT auf MT | Bollo | Technik | 5 | 26.10.2004 13:59 |
neuer umbau für die mk3 | streetfighter | Tuning | 3 | 21.05.2004 15:09 |
Bericht nach Umbau u. 1. Probefahrt | supra-didi | Tuning | 14 | 19.08.2003 23:31 |