![]() |
|
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
Zitat:
Waren das die großen Schläuche, oder auch die kleinen Silikonschläuche für das Unterdruckzeug? Die will ich nämlich demnächst tauschen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
das waren alle Unterdruckschläuche ,hab alles gegen Toyo ausgetauscht und lief dann problemlos ,haben nicht alle das Prob aber ich war nicht der einzige
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
Dann werdet ihr wohl die falsche Grösse haben...ich hab alle Schläuche auf Samco von Sandtler gewechselt...die normalen Unterdruckschläuche und auch alle Ladeluftschläuche...und das vor 3 Jahren...bis jetz alles besser dicht als mit Serienzeug.
Aber die meisten bestellen einfach nur die falschen Maße....Vacuum sollte mann 3mm nehmen.... Und die Ladeluftschläuche sollte man in der armierten Version kaufen..gibts auch als normale Vollgummiversion...die halten net so lang.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
meine hatten die Größe und sind trotzdem undichtb geworden ,was sind bei Dir drei Jahre fährst eh kaum und n Turboschlauch ist bei Dir ja auch schon geplatzt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
Zitat:
Und das ein Samco zerreist hätt ich auch nich gedacht..aber besser noch wie die Serienschläuche...verrat mir doch dann mal bitte was man noch nehmen könnte....hm???
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
Zitat:
Das könnte haltbarer sein... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
Zitat:
![]() sei doch ma wieder lieb ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sicherheitsabschaltung
sagt mal aber ich habe da ne frage was ich nun gar nicht verstehe.
Wie ihr sagt setzt der Fullcut ein wenn zuviel Ladedruck erzeugt wird nur wenn nen Loch in der Leitung ist wie soll er dann zuviel ladedruck erzeugen der geht doch dann flöten oder habe ich da nen denkfehler drin? ![]() Der Toshi
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |