Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2008, 22:49   #1
Christa
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Christa
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Velten bei Berlin
Beiträge: 1.094
iTrader-Bewertung: (5)
Christa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Batteriegröße

Hört sich ja gut an. Gelbatterie ,wie Teuer ? Lebensdauer? Aber ohne Knallgas , no Risk ,no Fan.
Christa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 02:32   #2
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Batteriegröße

Banner PowerBull mit 100Ah paßt saugend als Übermaß rein. Und wer es perfekt haben will, nimmt noch eine Cold-Spec-Batteriewanne dazu. Ränder abschnippeln von der originalen geht aber auch.
Wartungsfreie Batterien sind heutzutage Standard. Schon mal überlegt, wo bei herkömmlichen Batterien, die austretenden Gase/Flüssigkeiten hingehen? Aber bestimmt habt Ihr alle die Batterieentlüftung sachgemäß verlegt, daß keine Schäden entstehen können.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 06:52   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.733
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Batteriegröße

Das japanische Batterieformat ist wirklich etwas anders als sonst üblich (Die Batterien sind höher).

Hab selber auch nur ne "normale" aber seit ich letztes Jahr an der Maus-Supra zum Verkaufen einen Bosch Asia-Silver verbaut habe muss ich sagen: bersser gleich in der richtigen Passform kaufen. Die Batterie war nur geringfügig teurer als normal und die japanischen Formate gibts mittlerweile auch nahezu überall. nicht nur bei den Hochpreis-Marken. Dafür bauste die einfach rein, passt und kein rumtun wegen unterlagen unter dem Haltebügel etc.

Gruß

John

Den Schlauch für die Batterieentlüftung sollte man schon dranmachen, so man noch einen hat. Ansonsten nen kleinen Auffangbehälter vom Motorrad, ich kanns nicht haben wenn das Zeug dann irgendwo an der Karosserie runterläuft. Schlimmer ist aber gar nichts, weißte wie beschissen sich ein verrosteter Batterieträger repariert ?
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 11:19   #4
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Batteriegröße

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Das japanische Batterieformat ist wirklich etwas anders als sonst üblich (Die Batterien sind höher).
...
Dachte, daß hätte sich zu allen rumgeschwiegen und hielt es nicht für besonders erwähnenswert.

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Den Schlauch für die Batterieentlüftung sollte man schon dranmachen, so man noch einen hat. Ansonsten nen kleinen Auffangbehälter vom Motorrad, ich kanns nicht haben wenn das Zeug dann irgendwo an der Karosserie runterläuft. Schlimmer ist aber gar nichts, weißte wie beschissen sich ein verrosteter Batterieträger repariert ?
Genau deswegen favorisiere ich mittlerweile wartungsfreie. Die meisten haben gar keine Entlüftung mehr.
Von Banner z.B. gibt es auch eine 80Ah-Batterie genau passend für die Supra. Ich wollte halt die "Oversize" mit 100Ah.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Geändert von Supra_MA70 (30.04.2008 um 11:58 Uhr).
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 09:08   #5
stgeran
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 1.687
iTrader-Bewertung: (9)
stgeran befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Batteriegröße

@ Supra_MA70: Wie heißt den die 84er von Banner? Auch Powerbull? Auf der "Suchseite" von Banner ende ich auch in der 100er (P100 32)
stgeran
stgeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 12:05   #6
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Batteriegröße

Ok, dann hat die normale Größe der PowerBull keine 80Ah (eine originale Toyota-Batterie aber schon ), sondern müßte die P7029 sein mit 70 Ah.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain