![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ausgebaute Schrauben und Muttern
Nur manche Schrauben sind schon etwas spezieller, meist nur beim Fahrzeughersteller zu beziehen und daher auch nicht ganz billig. Von daher lohnt das Aufarbeiten schon. Soeben ist ein ganzer Posten beim Verzinker. Vorher in Hammerite-Rostentferner werfen und evtl. bißchen Gewinde nachschneiden. Wenn ich die alle neu kaufen würde.
![]() ![]()
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schrauben an den Bremssätteln | StefanA7 | Technik | 9 | 20.03.2008 13:12 |
Schrauben der Serienfelgen? | Alonso | Technik | 13 | 21.01.2008 18:25 |
Schrauben für Motorständer | YuKoN | Technik | 6 | 18.09.2007 19:59 |
Ventildeckel Schrauben | Knight Rider | Technik | 21 | 31.05.2006 00:56 |
Schrauben am Turbo knie | Daggi | Technik | 10 | 06.10.2003 15:26 |