![]() |
Ausgebaute Schrauben und Muttern
hallo
mit was reinigt und konserviert ihr eure ausgebauten Schrauben, damit man sie wieder verwenden kann? Gruss Dusko |
AW: Ausgebaute Schrauben und Muttern
ich mach das mit benzin.
das reinigt und hinterlässt ne fettschicht |
AW: Ausgebaute Schrauben und Muttern
Zitat:
Benzin mit Fettanteil? :mnih: |
AW: Ausgebaute Schrauben und Muttern
Zitat:
ölfilm ist das richtige wort. und der bleibt auch bei normalem benzin weil das ja bekanntlich aus öl gewonnen wird und rückfettend is |
AW: Ausgebaute Schrauben und Muttern
hallo
dann werd ich mal meine schrauben dort einlegen.....:top: danke vielmals! Gruss Dusko |
AW: Ausgebaute Schrauben und Muttern
....hmhh ,..meinethalben wirkt Benzin aber entfettend und diesel fettend!!!!
ich würde schrauben in WD40 o.ä. einlegen oder wenns nagelneu sind mit wachs besprühen!!!! |
AW: Ausgebaute Schrauben und Muttern
Benzin nehm ich auch eher zum reinigen und entfetten. vor allem sind die sachen ja anschließend eher furztrocken. weil das benzin ja auch so flüchtig ist.
Reinigen mit benzin, (oder motorreiniger), anschließend mit WD40 einsrühen, das konserviert und "ölt" bißchen ein. so mach ich das zumindest. |
AW: Ausgebaute Schrauben und Muttern
also wenn die schrauben nicht vom gewinde her schlecht sind sprich zu sehr verrostet dann nehme ich die einfach wie die sind pack fett drauf und schraub das wieder zusammen.
Wenn man anfängt Schrauben zu putzen und zu Konservieren wird man ja nie fertig. Sind ja auch nur Schrauben wenn die mal gammelig sind dann nimmt man halt einfach neue. Sind ja kein Wunderwerk der Technik. :D |
AW: Ausgebaute Schrauben und Muttern
Nur manche Schrauben sind schon etwas spezieller, meist nur beim Fahrzeughersteller zu beziehen und daher auch nicht ganz billig. Von daher lohnt das Aufarbeiten schon. Soeben ist ein ganzer Posten beim Verzinker. Vorher in Hammerite-Rostentferner werfen und evtl. bißchen Gewinde nachschneiden. Wenn ich die alle neu kaufen würde. :shootme: :nomoney:
|
AW: Ausgebaute Schrauben und Muttern
hallo
bei der Schlachtung einer Supra fallen viele Schrauben an. Wenn man dann etwas an Seiner macht, dann fehlt vielleicht mal ne Schraube oder ist kaputtgegangen und da ist es schön, wenn man ein Gefäss mit Toyota-Schrauben hat, die man auch am Samstag abend um 19uhr findet...:heule: gruss dusko |
AW: Ausgebaute Schrauben und Muttern
die Schrauben zum Verzinken zu geben ist schon sinnvoll...die sehen danach aus wie neu...wobei,viele SAchrauben und Muttern hab ich bei Toyo neu gekauft...die Rostnarbe bei vielen Schrauben/Muttern war schon zu tief...
neue Schrauben/Muttern bei Toyo kosten auch nicht die Welt...einige hab ich sogar doppelt und dreifach gekauft...quasi so als eiserne Reserve :rolleyes::haeh::undweg: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain