Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2008, 20:02   #1
Christian
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Bezirk Baden, Niederösterreich
Beiträge: 512
iTrader-Bewertung: (5)
Christian befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ab welcher Temperatur ist Motoröl "betriebswarm"?

Stimmt, ab 3000u/min hab ich schon 650° im Saugbereich. Das sind jetzt Schätzwerte, wenn ich jetzt mitn Auto fahre werd ich ein Blick drauf werfen.
Zum Turbo:
Wann ist der denn als "Warm" anzusehen?
__________________

KFOR
MNTF(S)


Spiderschwein, Spiderschwein...
150x 5.56x45mm
Christian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 20:29   #2
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ab welcher Temperatur ist Motoröl "betriebswarm"?

ich finde, dass mit dem warmfahren wird oft überbewertet. wie oft seh ich in meiner nachbarschaft, dass die autos direkt nach dem start getreten werden...die haben teilweise schon über 200k km drauf.
das beste beispiel ist ein kumpel von mir. der vater von dem hat eine mercedes S-klasse! sobald das auto aus der hofeinfahrt draußen ist, wird das ding über die straße geprügelt...der motor hat mittlerweile 360.000 km runter und schnurrt wie ein kätzchen.

Klar fahr ich den motor auch warm...aber ich warte sicherlich keine 10km, sondern nach ca. 5km kann ich etwas kräftiger drauftreten.

Nach der Argumentation: "Alles Lager nehmen Schaden, wenn das ÖL zu kalt ist!" , würden die deutschen aber reihenweise ihre autos wegschmeißen müssen
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 21:09   #3
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ab welcher Temperatur ist Motoröl "betriebswarm"?

Hi,

bestes Beispiel dafür das Motoren das doch net so gut wegstecken, der Smart.

Top moderner Turbomotor mit ähnlichen Leistungsverhältnis wie die Supra.
Laderdrehzahlen bis 300000 upm!

Aber die Kisten werden fast nur auf Kurzstrecken gefahren,außerdem kenn ich keinen der den Wagen ordentlich warm oder kaltfährt. Da heißt es nur gib ihm. Ob nun aus Unwissenheit oder aus Scheiß-Egal-Mentalität ist dabei egal. Die Quittung kommt dann zwischen 60 und 90tkm-> Motorschaden.

Häufig wegen Kolbenringen oder Pleullagern. Und davor hat meisten schon der Turbo/Krümmer nen Riß bekommen.

Gruß Tobias
Turbotobi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 21:14   #4
Christa
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Christa
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Velten bei Berlin
Beiträge: 1.117
iTrader-Bewertung: (5)
Christa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ab welcher Temperatur ist Motoröl "betriebswarm"?

[quote=Turbotobi76;370786]Hi,

bestes Beispiel dafür das Motoren das doch net so gut wegstecken, der Smart.

Top moderner Turbomotor mit ähnlichen Leistungsverhältnis wie die Supra.
Laderdrehzahlen bis 300000 upm!

Aber die Kisten werden fast nur auf Kurzstrecken gefahren,außerdem kenn ich keinen der den Wagen ordentlich warm oder kaltfährt. Da heißt es nur gib ihm. Ob nun aus Unwissenheit oder aus Scheiß-Egal-Mentalität ist dabei egal. Die Quittung kommt dann zwischen 60 und 90tkm-> Motorschaden.

Häufig wegen Kolbenringen oder Pleullagern. Und davor hat meisten schon der Turbo/Krümmer nen Riß bekommen.

Wenn es bei den Modellautos schon Risse gibt,dann ist das der Beweiß.!
Christa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 13:11   #5
tomtomgoo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von tomtomgoo
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Uzwil, CH
Beiträge: 753
iTrader-Bewertung: (9)
tomtomgoo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ab welcher Temperatur ist Motoröl "betriebswarm"?

Aslo ich gebe auch erst ab 80°C schub, vorher fahre ich schön gemütlich 2500U/min schalte ich.
__________________
tomtomgoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 22:46   #6
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ab welcher Temperatur ist Motoröl "betriebswarm"?

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
- S-Klasse nix Turbo.
- Nix Turbo= Turbo nix Kabudd gehä
S 320 CDI mit Turbolader!!!! Außerdem rede ich vom Motorschaden und nich von Rissen in Turbo´s.


Der Smart ist ne Fehlkonstruktion...aber ich kenn trotzdem keinen mit motorschaden
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 22:56   #7
retrospective
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von retrospective
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: SAARLAND
Beiträge: 184
iTrader-Bewertung: (3)
retrospective befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ab welcher Temperatur ist Motoröl "betriebswarm"?

Also, ich fahr den Motro nach folgenden Kriterien warm.....

Erstmal kurz warmlaufen lassen... circa 1 - 2 min

Dann fahren bis Kühlwasser auf normaltemp. ( motor nicht über 2000 upm drehen)

Da ich keine Temp Anzeige für Öl hab, warte ich bis der Öldruck soweit absinkt dass Öldruck parallel zu drehzahl.

2000 upm = knapp 2 bar Öldruck.......... un dann boost.....boost.....boost....

Klinkt zwar en bissel extrem, mit dem Motor schonen, aber ich hab lieber lang an meinem Motor wie dass alle Nase was in die Binsen geht... is immerhin schon 20 Jahre alt das Wägelchen und ich hab vor Ihn irgendwann mal wenns kein Benzin mehr gibt is Museum zu stellen
__________________
>>>>>>>Rock the Planet<<<<<<

http://www.retrospective.de.vc
retrospective ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 07:46   #8
schreinerjan
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Frankenthal/Pfalz
Beiträge: 232
iTrader-Bewertung: (8)
schreinerjan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ab welcher Temperatur ist Motoröl "betriebswarm"?

Es gab im vergangenen Jahr Beiträge für günstige Ölquelle für's 10W/60.
Hier in der Gegend sind die Preise für Castrol 10W/60 so zwischen € 55,- bis € 65,-. Hat jemand eine bessere Quelle? Kann über Sammelbestellung etwas günstigeres besorgt werden?
Gruß, Johannes
schreinerjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 09:57   #9
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.779
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Ab welcher Temperatur ist Motoröl "betriebswarm"?

Die günsige Ölquelle ist bei Formi in der Signatur

www.oelscheich24.de glaube 49€ oder so.
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 10:01   #10
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ab welcher Temperatur ist Motoröl "betriebswarm"?

Kennt ihr ebay?

http://search.ebay.de/search/search....F60&category0=
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 20:31   #11
Christa
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Christa
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Velten bei Berlin
Beiträge: 1.117
iTrader-Bewertung: (5)
Christa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ab welcher Temperatur ist Motoröl "betriebswarm"?

Wenn der Schnee auf der Motorhaube bei minus 15° C abgeschmolzen ist.
Christa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Temperatur Probleme ? diabelo Technik 18 30.12.2007 15:04
Wasser Temperatur Anzeiger Spinnt ! rainercfm Technik 3 14.06.2007 20:11
Temperatur bei Vollast! supraxe Technik 51 01.05.2007 01:01
Temperatur imm 3000er Rohr. Mike Subway Technik 29 15.11.2005 07:36
Temperatur und Geräusch Pefi Technik 52 29.06.2003 02:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain