![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lager Kurbelwelle
Was aber ja wohl Blödsinn ist mit den 5 Größen. Denn viele sagen ja sie haben einen Lagersatz aus dem Zubehör. Z.B. die Clevelite oder wie die eißen. Die gibts auch nur in einer Standartgröße und nicht in 5 Größen. Da hat Toyota wohl übertrieben mit den Toleranzen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lager Kurbelwelle
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Lager Kurbelwelle
Ich hab mir selber im Januar die Clevite 77 Lagerschalen aus USA liefern lassen. Liegen jetzt bei Kay, und ich hab sie bei meinem letzten Besuch auch gesehen.
In den Größen: Standard, -0,25mm und -0,50 mm Klar, in Standard gibt es nur eine Größe: Standard (also das Nullmass) Alles andere sind Untermaße: von -0,25mm bis -1mm. @Meckimesser: glaub nicht immer, was andere sagen. Oder den Halbweisheiten.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lager Kurbelwelle
Hääääähhh, ich glaube IHR schnallt da wohl was nicht!
![]() Was hab ich denn wohl gescchrieben!? Das es die Zubehörschalen von Clevelite, die hier einige verbaut haben, NICHT in 5 Standardgrößen gibt, wie bei Toyotaschalen. Also kanns so wichtig nicht sein mit den 5 Größen, denn sonst würde die Clevelite-Motoren ja wohl nicht laufen. Die Schlauschnacker da oben mögen mir bitte mal Zubehör-Schalen zeigen, die ebenfalls wie Toyota-Schalen in 5 Standardgrößen zu bekommen sind. bitte mit Link! So, nun bin ich ja mal gespannt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lager Kurbelwelle
@Lolek
Beide Lageschalen haben die gleiche Kennzeichnung..... und das beste die Verpackung (Einschweissfolie) ist genau identisch. Lt. ACL bauen sie für mehrere Reseller die Schalen, und Clevite ist eine Apotheke. Wenn du möchtest lass ich noch eine Materialanalyse machen..... King ist z.b auch so ein Reseller der viele umgelabelte Teile verkauft. Und das wissen kommt daher weil ich bei meinem Arbeitgeber mit dem Vormaterial zu tuen habe..... Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lager Kurbelwelle
...nochmals für meckes u.a.
Du hattest in deinem post erwähnt das es von Toyo 5 versch. lagertolleranzen gibt ....die Zubehörlager ebend nicht. Das ist für dich blödsinn, für toyo wohl nicht. Man hatte wohl in Japan bemerkt das die Fertigungstolleranzen so gross sind das man aus technischer sicht lieber auf der sicheren Seite sein wollte und diese tolleranzen mit verschiedenen Lagern ausgeglichen hat. Nenn es erbsenzählerei aber so ist es halt. Nun geht dein Motorli mit Lagerschaden kaputt, du hast es sofort gemerkt und die welle ist nicht beschädigt. Dann kannste so wie es toyo damals gemacht hat erbsen zählen und alles streng nach vorschrift machen ...oder einfach kohlen sparen und universal zubehörlager nehmen...wie lange es hält zeigt die erfahrung und das quentchen glück. Die zubehörlager bieten sich besonders an wenn mann den schaden zu spät gemerkt hat und die KW überarbeitet werden muss. Somit wird sie auf das sollmass der übermaßlager auf errechnetes untermaß geschliffen und dann passt das wenn der instandsetzer es drauf hat. Was man für sich entscheidet zu tun bleibt jedem selbst überlassen....finde es nur schade das hier vieles verallgemeinert aus dem Bauch heraus als fakt anderen verkauft wird ohne hintergrundwissen......hinterher ist dann immer das gejammer groß... Fazit:...ich zähl lieber erbsen als hinterher die kohle die ich fürs nochmal machen investieren muß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Lager Kurbelwelle
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Lager Kurbelwelle
Naja, da ist toyota halt sehr genau gewesen, und hat 5 größen genommen. Oder man kanns auch andersrum sehen, die haben die kurbelwellen so ungenau hergestellt, das 5 größen zum ausgleichen nötig waren.
![]() Wenn man aber im handbuch die maße dafür anschaut, ist klar, das die unterschiede soooo gering sind, das es auch mit einer standartgröße geht. Das es die zubehör-lagerschalen aber nicht in 5 größen gibt, sondern nur in einer hat mecki aber ja recht. Von den übermaß-dingern natürlich abgesehen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lager Kurbelwelle
Zitat:
du kannst es ja mal mit dem zufallsprinzip versuchen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sammelbestellung: Kolben und Lager aus den USA | Lolek | Sammelbestellungen | 32 | 10.03.2010 22:57 |
Kurbelwelle lagern... | EURoBa | Suche | 48 | 13.07.2009 19:06 |
7M-GTE billet Kurbelwelle | free2444 | Tuning | 16 | 03.05.2007 13:41 |
Kurbelwelle sowie Lager | supraxe | Technik | 3 | 19.04.2007 12:37 |
Pleuel und KW Lager | Wachmann | Technik | 4 | 03.02.2006 23:16 |