Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Lager Kurbelwelle (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24027)

Der Bär 11.03.2008 23:51

Lager Kurbelwelle
 
Hallo Leute,

meine alte Dame hat einen beginnenden Lagerschaden an der Kurbelwelle.

War heute allso bei meinem örtlichen Toyotadaeler und habe mich nach
eine Satz Lager erkundigt.

Die wollen für so einen popligen Satz gleitlager 274,-€ haben :aua::aua:

Meine Frage gibt es für diese Lager noch andere Bezugsquellen.
Weis noch nicht welches Übermass ich brauchen werde da ich die Kurbelwelle noch nicht ausgebaut habe.

Danke für eure Hilfe

Der Bär

Roger330 12.03.2008 00:01

AW: Lager Kurbelwelle
 
Da fragst Du am besten @ GM Turbo

Lolek 12.03.2008 06:44

AW: Lager Kurbelwelle
 
Ich habe gerade Lagerschalen aus den USA bestellt.

Clevite 77

Das sind nach mehreren Aussagen die besten Lagerschalen für unsere Lady.

Alle Kurbelwellen- und Pleullagger mit Anlaufscheiben

Kosten 120 Euro plus 4 Versand.

STD size, -.25mm, -.50mm, -.75mm, und -1mm

Das würde aber ca. 2 Wochen dauern. Ich muß das heute noch wissen ob du welche haben möchtest!



Zitat:

The majority of Clevite 77 engine bearings utilize a superior TriMetal™ design.
This design incorporates the strength of a copper-lead alloy layer on a precision steel back and finally, a precision electroplated white metal "babbitt" surface layer. TriMetal is an ideal design, producing a degree of conformability, embedability, slipperiness and fatigue resistance, not found in many original equipment and competitive bi-metal bearings.
Clevite 77 has an extensive, long-standing history with racing. Our Clevite 77 product has been winning NASCAR-sanctioned races since 1948, and is the exclusive bearing of NASCAR Performance.
t's no wonder that Clevite 77 is used more often than any other bearings in cars worldwide and in most race cars. In addition, Clevite 77 has been in most winning engines at Indianapolis and NASCAR. And that's why, year after year, quality engines everywhere turn on Clevite 77 bearings.

mk3 wien 12.03.2008 06:58

AW: Lager Kurbelwelle
 
könnt ich brauchen ,weis aber erst nach dem zerlegen was für ein übermass ich brauche.wie lange is die lieferzeit?hab zwar welche mit standardmass da meine aber das wird nicht reichen.

Lolek 12.03.2008 07:23

AW: Lager Kurbelwelle
 
Lieferzeit geschätzt 2 Wochen.

mk3 wien 12.03.2008 07:31

AW: Lager Kurbelwelle
 
um das wird sich dann gmt oder sein instandsetzer kümmern,möglich das sie passendes vor ort haben.

UweT 12.03.2008 07:49

AW: Lager Kurbelwelle
 
Zitat:

Zitat von Der Bär (Beitrag 369367)
Hallo Leute,

meine alte Dame hat einen beginnenden Lagerschaden an der Kurbelwelle.

War heute allso bei meinem örtlichen Toyotadaeler und habe mich nach
eine Satz Lager erkundigt.

Die wollen für so einen popligen Satz gleitlager 274,-€ haben :aua::aua:

Meine Frage gibt es für diese Lager noch andere Bezugsquellen.
Weis noch nicht welches Übermass ich brauchen werde da ich die Kurbelwelle noch nicht ausgebaut habe.

Danke für eure Hilfe

Der Bär

also ich hab noch einen kompletten Satz Haupt- und Pleuellagerschalen incl. der Anlaufscheiben bei mir im Regal liegen...sind 0.25 Übermaß,sind von King...hab die seinerzeit auch aus einer SB von Lolek mitbestellt,aber nach dem Zerlegen des Motors festgestellt,daß ich sie nicht brauche...mußte mir dann die org. Schalen von Toyota kaufen...gibt da 5 !!! Standartgrößen...wenn die Welle eh geschliffen werden muß bieten sich solche Zubehörschalen als günstige Alternative geradezu an...

hab die Schalen liegen,also einfach ne PM wenn du sie willst bzw weißt welches Maß du benötigst...

SupraJoerg 12.03.2008 09:18

AW: Lager Kurbelwelle
 
Clevite stellt selber keine Lagerschalen für die MKIII her, es sind umgelabelte ACL
, und die sind sehr gut, mind. OEM Qualität.

hier kannst du sie kaufen für 39$

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/86-92-TOYOTA-SUPRA-TURBO-3-OL-MAIN-ROD-BEARINGS-7MGTE_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ33619QQihZ007QQit emZ170201012989QQrdZ1QQsspagenameZWDVW

Einfach per Mail sagen welches Übermaß du willst, der Verkäufer ist sehr zuverlässig, kaufe dort immer, du solltest für den Versand ca 35 $ zahlen das wären ca 50 Euro für alles.

Wenn du noch Fragen hast melde dich einfach per PM.

Jörg

Meckimesser 12.03.2008 14:57

AW: Lager Kurbelwelle
 
Zitat:

Zitat von UweT (Beitrag 369386)
Schalen von Toyota kaufen...gibt da 5 !!! Standartgrößen...

Was aber ja wohl Blödsinn ist mit den 5 Größen. Denn viele sagen ja sie haben einen Lagersatz aus dem Zubehör. Z.B. die Clevelite oder wie die eißen. Die gibts auch nur in einer Standartgröße und nicht in 5 Größen. Da hat Toyota wohl übertrieben mit den Toleranzen?

UweT 12.03.2008 15:07

AW: Lager Kurbelwelle
 
Zitat:

Zitat von Meckimesser (Beitrag 369430)
Was aber ja wohl Blödsinn ist mit den 5 Größen. Denn viele sagen ja sie haben einen Lagersatz aus dem Zubehör. Z.B. die Clevelite oder wie die eißen. Die gibts auch nur in einer Standartgröße und nicht in 5 Größen. Da hat Toyota wohl übertrieben mit den Toleranzen?

jo,...da fehlen mir dann die Worte...:dusel::mnih::undweg:

supradiabolo 12.03.2008 15:14

AW: Lager Kurbelwelle
 
@Uwe:engel:

@Meckes:..schon mal nen Motörli fachmännisch instand gesetzt?

Knight Rider 12.03.2008 15:20

AW: Lager Kurbelwelle
 
Ich hab mir selber im Januar die Clevite 77 Lagerschalen aus USA liefern lassen. Liegen jetzt bei Kay, und ich hab sie bei meinem letzten Besuch auch gesehen.
In den Größen:
Standard, -0,25mm und -0,50 mm

Klar, in Standard gibt es nur eine Größe: Standard (also das Nullmass)
Alles andere sind Untermaße: von -0,25mm bis -1mm.

@Meckimesser:
glaub nicht immer, was andere sagen. Oder den Halbweisheiten.

Silent Deatz 12.03.2008 16:21

AW: Lager Kurbelwelle
 
Zitat:

Zitat von Meckimesser (Beitrag 369430)
Was aber ja wohl Blödsinn ist mit den 5 Größen. Denn viele sagen ja sie haben einen Lagersatz aus dem Zubehör. Z.B. die Clevelite oder wie die eißen. Die gibts auch nur in einer Standartgröße und nicht in 5 Größen. Da hat Toyota wohl übertrieben mit den Toleranzen?

olol :dusel:

Andreas-M 12.03.2008 16:47

AW: Lager Kurbelwelle
 
Naja, da ist toyota halt sehr genau gewesen, und hat 5 größen genommen. Oder man kanns auch andersrum sehen, die haben die kurbelwellen so ungenau hergestellt, das 5 größen zum ausgleichen nötig waren. :D
Wenn man aber im handbuch die maße dafür anschaut, ist klar, das die unterschiede soooo gering sind, das es auch mit einer standartgröße geht. Das es die zubehör-lagerschalen aber nicht in 5 größen gibt, sondern nur in einer hat mecki aber ja recht. Von den übermaß-dingern natürlich abgesehen.

Timber 12.03.2008 16:51

AW: Lager Kurbelwelle
 
Zitat:

Zitat von Meckimesser (Beitrag 369430)
Was aber ja wohl Blödsinn ist mit den 5 Größen. Denn viele sagen ja sie haben einen Lagersatz aus dem Zubehör. Z.B. die Clevelite oder wie die eißen. Die gibts auch nur in einer Standartgröße und nicht in 5 Größen. Da hat Toyota wohl übertrieben mit den Toleranzen?

autsch

du kannst es ja mal mit dem zufallsprinzip versuchen :undweg:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain