Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2008, 15:07   #1
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lager Kurbelwelle

Zitat:
Zitat von Meckimesser Beitrag anzeigen
Was aber ja wohl Blödsinn ist mit den 5 Größen. Denn viele sagen ja sie haben einen Lagersatz aus dem Zubehör. Z.B. die Clevelite oder wie die eißen. Die gibts auch nur in einer Standartgröße und nicht in 5 Größen. Da hat Toyota wohl übertrieben mit den Toleranzen?
jo,...da fehlen mir dann die Worte...
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 15:14   #2
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lager Kurbelwelle

@Uwe

@Meckes:..schon mal nen Motörli fachmännisch instand gesetzt?
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 15:20   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Lager Kurbelwelle

Ich hab mir selber im Januar die Clevite 77 Lagerschalen aus USA liefern lassen. Liegen jetzt bei Kay, und ich hab sie bei meinem letzten Besuch auch gesehen.
In den Größen:
Standard, -0,25mm und -0,50 mm

Klar, in Standard gibt es nur eine Größe: Standard (also das Nullmass)
Alles andere sind Untermaße: von -0,25mm bis -1mm.

@Meckimesser:
glaub nicht immer, was andere sagen. Oder den Halbweisheiten.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 07:46   #4
Meckimesser
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 370
iTrader-Bewertung: (0)
Meckimesser befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lager Kurbelwelle

Zitat:
Zitat von Timber Beitrag anzeigen
autsch
du kannst es ja mal mit dem zufallsprinzip versuchen
Zitat:
Zitat von Silent Deatz Beitrag anzeigen
olol
Zitat:
Zitat von supradiabolo Beitrag anzeigen
@Meckes:..schon mal nen Motörli fachmännisch instand gesetzt?
Zitat:
Zitat von UweT Beitrag anzeigen
jo,...da fehlen mir dann die Worte...
Hääääähhh, ich glaube IHR schnallt da wohl was nicht!
Was hab ich denn wohl gescchrieben!? Das es die Zubehörschalen von Clevelite, die hier einige verbaut haben, NICHT in 5 Standardgrößen gibt, wie bei Toyotaschalen. Also kanns so wichtig nicht sein mit den 5 Größen, denn sonst würde die Clevelite-Motoren ja wohl nicht laufen.
Die Schlauschnacker da oben mögen mir bitte mal Zubehör-Schalen zeigen, die ebenfalls wie Toyota-Schalen in 5 Standardgrößen zu bekommen sind. bitte mit Link! So, nun bin ich ja mal gespannt.
Meckimesser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 08:40   #5
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lager Kurbelwelle

@mecki,hab alle deine komentare nocheinmal lesen müssen........... fazit ,wie heist das zeug das du qualmst?
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 16:21   #6
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.913
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Lager Kurbelwelle

Zitat:
Zitat von Meckimesser Beitrag anzeigen
Was aber ja wohl Blödsinn ist mit den 5 Größen. Denn viele sagen ja sie haben einen Lagersatz aus dem Zubehör. Z.B. die Clevelite oder wie die eißen. Die gibts auch nur in einer Standartgröße und nicht in 5 Größen. Da hat Toyota wohl übertrieben mit den Toleranzen?
olol
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 16:47   #7
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Lager Kurbelwelle

Naja, da ist toyota halt sehr genau gewesen, und hat 5 größen genommen. Oder man kanns auch andersrum sehen, die haben die kurbelwellen so ungenau hergestellt, das 5 größen zum ausgleichen nötig waren.
Wenn man aber im handbuch die maße dafür anschaut, ist klar, das die unterschiede soooo gering sind, das es auch mit einer standartgröße geht. Das es die zubehör-lagerschalen aber nicht in 5 größen gibt, sondern nur in einer hat mecki aber ja recht. Von den übermaß-dingern natürlich abgesehen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 16:51   #8
Timber
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.860
iTrader-Bewertung: (6)
Timber befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lager Kurbelwelle

Zitat:
Zitat von Meckimesser Beitrag anzeigen
Was aber ja wohl Blödsinn ist mit den 5 Größen. Denn viele sagen ja sie haben einen Lagersatz aus dem Zubehör. Z.B. die Clevelite oder wie die eißen. Die gibts auch nur in einer Standartgröße und nicht in 5 Größen. Da hat Toyota wohl übertrieben mit den Toleranzen?
autsch

du kannst es ja mal mit dem zufallsprinzip versuchen
Timber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 16:59   #9
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lager Kurbelwelle

also die nachbaulagerschalen würd ich niemals in der standardgröße verbauen, und gerade wenn man sich die toleranzen ansieht, haben die 5 größen schon einen sinn.
wenn man eh auf untermaß schleifen muss, könnens ruhig auch die nachbau sein meiner meinung nach, weil der instandsetzer dazu so oder so die schalen braucht um die richtigen toleranzen hinzubekommen.

edit: @knight rider: die standardschalen haben von haus aus schon 5 größen. die sind nach toleranz nummeriert. das hat nix mit -0,25 oder -0,5 zu tun
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 18:00   #10
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Lager Kurbelwelle

Sag das meinen Lagerschalen, die der Instandsetzer in meinen Motor verbaut hat! Ich könnt den A... umbringen!

Ich bin aus den Socken gekippt;
alle mit "std" gekennzeichnet, aber nirgends ein Hinweis oder was sichtbares wie ne Nummer. Oder ein Herstellerkennzeichen.
Das ist so ein Fall, wie Meckimesser es meint.

Es sieht so aus, als ob es im Zubehör tatsächlich für die MKIII einen Satz Schalen gibt, der nur eine Größe hat.

Und den scheinen Instandsetzer gerne zu verwenden..

Und dann gibt es die Sache mit den 5 Größen...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 18:19   #11
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Lager Kurbelwelle

jeder der nicht die toyota-toleranz-lager verbaut und nicht die welle schleifen muß, baut automatisch das "alles-gleich-standartmaß" ein, weils die 5 toleranzgrößen meines wissens NUR bei den originalen toyota-schalen gibt. auch die clevite sind alle im gleichen standartmaß, da kann man auch keine 5 aussuchen. von den übermaß-lagern rede ich jetzt natürlich nicht, das die alle gleich sind ist klar (alle 0,25 , oder alle 0,5 , oder...). Aber nach der übermaß-lagergröße wird die welle ja auch auf das passende untermaß geschliffen. Vielleicht verwechseln auch einige die verschiedenen übermaß-lager ausm zubehör mit den originalen toleranz-lagern von toyota.

Zubehör: 1 standard-größe und
diverse übermaß-größen

Toyota: 5 standard-größen und
diverse übermaß-größen
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 11:26   #12
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Lager Kurbelwelle

Sieht ganz bei meiner KW danach aus.
Besser gesagt bei meinem Motor.
Meine originale KW, die erst beim Motorinstandsetzer Bieberstein (in Königswartha) war, welche ich dort nitrieren und richten hab lassen (wuchten konnten sie ja nicht) habne wir auf Kays Drehmaschine nachgemessen.
bis zu 0,09mm unrund!
Und eins kann ich versichern, weil wir die Welle zuerst gedreht haben (alle Werte wurden exact mitgedreht), dann hab ich die Aufnahmedorne der Maschine persönlich vermessen: kleiner 1/100 mm!
Damit ist die MAschine zu 100% o.k.

Na ja, dann haben wir eine Welle, die bei Kay lag, vermessen:
von vorne nach hinten 2/100 Toleranz.
Schien noch nicht geschliffen worden zu sein.

Die wurde jetzt verbaut mit Clevite77 Standard Lager.

Ihr dürft nicht vergessen,
Bei meiner letzte Instandsetzung (vor ca. 40.000 km und etwas mehr als 2 Jahre, oder waren es 60.000 km? Weiß nicht mehr genau) wurden damals auch nur Standardlager verbaut, aber auf denen hat man nicht mal einen Herstellervermerk gesehen, es stand nur std. drauf.
Klasse, gell?

Falls meine Supra mal wieder fährt, werde ich weiter berichten.
Mehr outen als bisher geschehen, kann bei mir ja nicht mehr werden.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 15:06   #13
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lager Kurbelwelle

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
...
Die wurde jetzt verbaut mit Clevite77 Standard Lager.
...

Pleuel- und Hauptlager Clevite77 Standard ?
Und welches Lagerspiel ist da jetzt vorhanden?
Welches Axialspiel hat die KW mit welchen Anlaufscheiben?
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 15:10   #14
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Lager Kurbelwelle

Mensch, Du kannst einen Löcher in den Bauch fragen...
Ja, alles Standard

Von den Clevite kannst Du pro Satz (inkl. Anlaufscheiben) alles nur in einer Größe kaufen.

o.k., ich hab 3 Sätze für 3 verschiedene Größen,
aber jetzt ist die Standard Größe dran...
Die anderen 2 Größen bleiben somit (hoffentlich für immer) über....
Die werden dann verkauft.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de

Geändert von Knight Rider (01.04.2008 um 15:18 Uhr).
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 16:32   #15
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Lager Kurbelwelle

ich würde mich spontan für einen Satz Pleuellagerschalen in +0,25 anmelden. Hatte ich ja schon mal angedeutet.

@Supra_MA70: Du bist so gemein. Frag dochmal welches Lagerspiel sie den nun beim Zusammenbau gemessen haben. Außerdem sollst du nicht die ganzen Insider-Tipps verraten

Mich würde aber auch mal interessieren welches Maß den nun die vielgerühmten Standardmaß-Lagerschalen haben. Kann das nicht einer mal messen ? Wenn man das Maß hätte könnte man vorab sehen ob die hinkommen würden. Muss ich mir jetzt einen Satz kaufen nur um da mal ne Messchraube dran zu halten ? Ich hätte ne geeignete Bügelmesschraube mit runden Spitzen.

Hat jemand einen Satz abzugeben in "Standardmaß" ?
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sammelbestellung: Kolben und Lager aus den USA Lolek Sammelbestellungen 32 10.03.2010 22:57
Kurbelwelle lagern... EURoBa Suche 48 13.07.2009 19:06
7M-GTE billet Kurbelwelle free2444 Tuning 16 03.05.2007 13:41
Kurbelwelle sowie Lager supraxe Technik 3 19.04.2007 12:37
Pleuel und KW Lager Wachmann Technik 4 03.02.2006 23:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain