![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen
Wieviel hast du denn bei Toyota für die ganzen Neuteile so bezahlt?
(Hab meine Türen letztens auch von innen entkleidet fürs Lackieren.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen
also,die Scheibenanschläge,Fensterführungen und die Dämpfer waren nichtmal sooo teuer...ich müßte mal die betreffenden Rechnungen raussuchen,aber so um und bei kostet das für eine Tür ca. € 100,-,die Seitenscheibe kostet € 120,-...
die Schutzfolie war glaub ich nur € 6,- teuer (billig?)... Die Summen beziehen sich allerdings nur auf die Scheibengeschichte...Fangbänder,umlaufendes Dichtgummi der Tür sind nochmal ca € 150,- extra... Lackerkosten sind da noch nicht drin... is also nicht ganz billig,aber was solls...ich bin halt ein Perfektionist... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen
Zitat:
Peter, mach mal die Innenverkleidung ab und sch mal ob die Scheibenanschläge im Langloch ganz oben festgeschraubt sind...wenn die zu weit unten sitzen drückt die Scheibe dagegen und kann nicht richtig schließen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen
naja, die Teile sind ja nicht besonders fest angezogen...weiß ich natürlich auch nicht genau,aber ist zumindest eine Möglichkeit...
wieviel genau bleibt denn die Scheibe offen ? Könnte im schlimmsten Fall die Rutschkupplung im Scheibenmotor verschlissen sein...wenn man alle anderen mechanischen Sachen ausschließen kann... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
und die Kakerlaken
|
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen
Zitat:
hoch. Ich hasse son Pipifax |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen
Zitat:
Wenn Du Perfektionist wärst (so wie ich), dann hättest Du dir auch gleich ne neue Tür gekauft (so wie ich) ![]() Dann hättest auch die Schwachstelle der Türgriffbefestigung beseitigen können (so wie ich), das Theater mit den beiden Laschen, wodurch auf Dauer Spannungsrisse auftreten, und es an den Ecken zu rosten beginnt.. Grizzly hat mich vor Jahren darauf gebracht, und wie man das Problem beseitigt. Macht sich bei ner neuen Tür hervorragend. Kein Rumgemurkse wegen dem Rost. Die neue Fahrertür hat nur etwas über 500 Euros gekostet. Ist doch ne Kleinigkeit für so nen Perfektionisten wie dich! Für die Türkanten hab ich nen Kantenschutz, und das schaut nicht mal prollig oder sonstwie aus. Da wie eine ähnliche (Lack) Farbe haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass so ein schwarzer Kantenschutz deiner Lady nicht stehen würde..
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen
Zitat:
![]() Naja,und außerdem gehört doch zum perfekten Auto auch eine rostfreie und vorallem ungeschweißte Karosse... ![]() ![]() ![]() p.s. bitte den letzten Ausspruch nicht zu ernst nehmen,aber der mußte einfach sein ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen
Na, Du weißt ja noch gar nicht, was (in) deiner MKIII blüht.
Meine ist wenigstens noch stock, selbst der Tacho ist original MKIII. Und ned so äußerlich verbastelt. Mir gefällt sie so, wie meine ist.. Deine ist natürlich auch ned schlecht, aber davor kommmt halt ne andere
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen
Ich möchte diesen Thread gerne für die FAQ vorschlagen. Hat mir vorgestern sehr geholfen beim Umbau der Fahrertür (sollte mir manchmal doch vorher Fotos machen
![]() Vielleicht könnte man das wesentliche (bilder etc.) rauskopieren und die ganzen Zwischenposts rauswerfen, so isses bissel unübersichtlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Supratüren:Zerlegen und Zusammenbauen
find ich auch gut beschrieben, deshalb die idee von gitplayer aufgenommen und den thread (ausgemistet) in die FAQ kopiert...
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie zusammenbauen? | Epsonator | Technik | 4 | 02.06.2007 10:04 |
Supra zusammenbauen | Epsonator | Technik | 17 | 12.03.2007 21:04 |