![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abregeldrehzahl um 1. und 2. Gang
loool da ist ja irgendwas total falsch.
bei 70 1. gang drehst du immer irgendwo über 6000. Sicherlich sind das bei 4500 keine 4500 UPM. Boa wer hat das denn verpfuscht. Sowas hab ich noch garnicht gehört. Drehzahlsignal wird aufgenommen über den geber vom innenraum gesehen forne rechts unterhalb vom Ventildeckel. Da ist n Langloch drinnen damit verstellt man auch die Zündung. Darüber solltest auch das Drehzahlsignal bekommen. Vielleicht hat bei dir irgendjemand noch zusätzlich da was angeschlossen an dem Kabel zum Steuergerät??? Lustig ist sehr interessant worans jetzt schlussendlich genau liegt. PS das mit 115 im 2. gang kommt auch hin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abregeldrehzahl um 1. und 2. Gang
Ich glaub dann hab ich das verfuscht
![]() Werd dann wohl mal schauen, das ich die Nadel der 91 Turbo wieder ranbekomme. Aber gut zu wissen, dann der Motor korrekt dreht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abregeldrehzahl um 1. und 2. Gang
Hmm aber das die Tachonadel da verschieden ist bei den modellen und dann noch gangabhängig leuchtet mir wenig ein außer du hast vielleicht was falsch angeschlossen? Dabei leuchtet mir das Gangabhänige bei den modellen nicht ein.
Weil die nadel allein wirds hardwaremäßig ja nicht sein. Wenn der Wiederstand jetzt anders wäre für den Ausschlag (hab den noch nicht zerlegt wie das so ausschaut da weiß ich nicht) dann wäre das ja immer und nicht nur im 1. und 2. das ist das was ich jetzt nicht verstehe wenns ums BJ und nonturbo/turbo geht. Da würde ich eher an nen anschlussfehler denken hast vielleicht da noch n kabel zusätzlich dran angeschlossen? etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abregeldrehzahl um 1. und 2. Gang
Doch Frank, das ist so. Man darf die alten mit den neuen Zeigern nicht tauschen, besonders bei DZM und Tacho. Bei den einen hat der Zeiger hinten noch einen Stummel dran, bei den anderen nicht. Der Zeiger ist mit austariert. Die Abweichung war sehr groß, hab ich auch schon probiert. Das ganze Instrument läßt sich wechseln, also von den Anschlüssen sind die gleich.
greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abregeldrehzahl um 1. und 2. Gang
ah ok dann ist der Zeiger ansich der Wiederstand spule etc? dachte immer der Zeiger ist da nur draufgesteckt und ist nix drinnen dachte das der Pin wo der wohl reingesteckt wird einfach für den Ausschlag zuständig ist.
Aber warum dann nur im 1. und 2.? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abregeldrehzahl um 1. und 2. Gang
Der eigentliche Widerstand ist eine Spiralfeder, aber der Zeiger drückt im Anfangsbereich noch kräftig mit nach unten.
Ich glaube bei mir war das so: Mit dem originalen Zeiger ging er auf Anschlag bei Null, klar. Wenn ich den anderen so draufgesteckt hab, das er auch bei Null am Anschlag ist ging er dann von selbst auf etwa 2000/2500 UpM, weil er zu leicht war. Bei mir war es also offenbar genau andersrum. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
5. Gang verlängern!? | buerger | Technik | 21 | 17.10.2007 12:26 |
SO feierabend...gang zum amt...abmelden. | Indyman | Technik | 26 | 16.03.2007 11:14 |
Supra - Getrag 160 - 6 Gang | GT-Yeo | Sonstiges | 9 | 20.05.2006 02:55 |
Suche Toyota Supra 160 Getrag - 6 Gang Getriebe | GT-Yeo | Suche | 2 | 19.05.2006 20:00 |
verschieben der abregeldrehzahl | suprafan | Tuning | 8 | 12.06.2004 00:59 |