![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Domstrebe für hinten
scheiß Cookies
![]() also, für 70-80 EUR werd ich keine bauen. Das wäre recht nahe am Herstellungspreis wenn man die ordentlich machen will. selbst wenn ich die Halter aus Wald- und Wiesen- Baustahl schneiden und pulverbeschichten lasse. 100,- / Strebe nur wenn wirklich 10 Stück zusammenkommen. 120,- einzeln. Die Edelstahlstreben in flachoval kosten 150,-/Stück. Falls soviel auf einen Schlag zusammenkommen kann ich das immer nochmal durchkalkulieren und sehen wieweit man da vom Preis drunter kommt. Das wäre allerdings ein ausgesprochener Forumspreis, Abnahme nur in handelsüblichen Mengen. Ich werd da keine Wiederverkäufer mit beliefern quasi zum Einstandspreis. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Denso Zündkerzen & Domstrebe hinten | Nucleon | Biete | 2 | 10.01.2010 01:02 |
suche Domstrebe für hinten | TonyMontana | Suche | 1 | 28.02.2007 12:29 |
Domstrebe Hinten | stefankerth | Technik | 4 | 13.10.2006 11:24 |
Cusco Domstrebe hinten | Nucleon | Biete | 9 | 29.06.2006 23:38 |
Hab heute mal an ner Domstrebe hinten gebastelt....schaut mal. | Daniel | Technik | 6 | 29.04.2005 02:37 |