Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2008, 00:21   #1
Roger330
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roger330
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Klausdorf bei Kiel
Beiträge: 973
iTrader-Bewertung: (5)
Roger330 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Dann baust du einfach zusätzlich ein Magnetventil und ein paar Schläuche so ein, dass bei Bedarf Luft an der Drosselklappe vorbeigelassen wird. Natürlich nur dann, wenn du den Motor per Fernstart angelassen hast. So hast du dann nach dem Fernstart im Stand eine Drehzahl von meinetwegen 4.000 upm, und der Motor ist schon nach ein paar Minuten warm
Ja, aber was sagt der Nachbar dazu ?

Oder einfach mal vergessen am Abend vorher den Gang raus zu nehmen
Roger330 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 00:48   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Motorvorwärmung.

Zitat:
Zitat von Roger330 Beitrag anzeigen
Ja, aber was sagt der Nachbar dazu ?

Oder einfach mal vergessen am Abend vorher den Gang raus zu nehmen
Mein Vorschlag war eigentlich nicht ernst gemeint, aber dem DarkShadow würde ich sowas fast noch zutrauen
Er sagte ja schon, dass er immer außerhalb parkt, um die Nachbarn nicht zu stören
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 12:15   #3
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

Ich habe in meinem Ganzjahreswagen eine Standheizung drin und in der Supra einen elektrischen Motorvorwärmer (Tauchsieder ) von DEFA.
Völlig unterschiedlich auch im Heizverhalten. Der elektrische Vorwärmer hat ja nur 500 W, den kannst Du stundenlang eingeschaltet lassen und der Motor wir eben mal lauwarm. Grad so, daß man keinen extremen Kaltstart hat aber viel viel besser als gar nix. Hatte den immer so 2-3 Stunden vorher eingeschaltet. Fällt aber sowieso für Frank aus. Richtige Standheizung hatte ich auch mal überlegt für die Supra, aber es dann gelassen, weil ich mittlerweile einen Zweitwagen habe und die Standheizung lieber da rein gebaut habe. Diese benzinbetriebene Standheizung hat 5 kW und braucht bei Temperaturen von ca. 5°C mindestens 10 Minuten, bis das Kühlmittel warm ist. Bei Minusgraden auch mal eine knappe halbe Stunde, dann sind aber auch die Scheiben frei und der Innenraum warm.
Da bei der Supra ja wesentlich mehr Motor erwärmt werden muß, kann das nur als Richtwert dienen, ich würde mal die doppelte Zeit ansetzen.
Und größer als 5kW ist mir als benzinbetriebene Standheizung nicht bekannt. Eun zusätzlicher Dieseltank soll ja bestimmt nicht rein. Außerdem sind diese Heizungen dann auch unverschämt teuer und Platz ist dafür eigentlich auch nicht.
Der Auspuff der Standheizung kommt niemals zusammen mit der Abgasanlage des Fahrzeuges. Der ist immer separat. Ist aber gar kein Problem. Der geht einfach nach unten.
Die Fernbedienungen gehen maximal so 1000m. Da bekommst Du aber heutzutage auch eine Rückmeldung und mit meiner kann ich auch die Fehlercodes der Heizung auslesen.
Bei Interesse kann ich Dir ein paar technische Beschreibungen von Eberspächer und Webasto schicken.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 12:37   #4
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

Doch zusätzlicher Tank kommt so und so rein. Deshalb kanns auch ne Dieselheizung sein wäre ok.

Danke kannst mal zusenden.
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 19:54   #5
Dirty Elch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dirty Elch
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Laubach Hessen
Beiträge: 1.544
iTrader-Bewertung: (2)
Dirty Elch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Motorvorwärmung.

Hab hier noch ne Webasto Benzinheizung von meinem alten 5er.

War ne tolle Geschichte. Hat erst den Motor aufgewärmt und dann den Innenraum.

Hätte die schon fast eingebauen lassen, ABER WOHIN ???

Abgesehen davon, die Teile müssen Tüv abgenommen werden.
Meine ist direkt am Tank bzw in die Benzinleitung integriert worden, das darf heute schon nicht mehr sein.

Wenn das Wasser schon mal auf 50 - 60 Grad vorgeheizt ist, hast doch schon mal gewonnen, da kannste schon hurtig Kitt geben.
__________________
Gruss Alex.

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken.
Dirty Elch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 00:17   #6
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

Die neueren Standheizungen haben eine Kennzeichnung, mit der sie nicht mehr eingetragen werden müssen. Und wenn, auch kein Problem, wenn ordentlich eingebaut. Und das würde ich im eigenen Interesse schon tun.
Einbau sollte unter dem linken Scheinwerfer machbar sein. Ich denke aber, mehr als ein modernes 5kW-Gerät paßt da nicht rein. Kleines Problem ist noch die Durchführung der Wasserschläuche, aber Frank ist da sicher schmerzfrei.

@ Elch: Welches Modell hast Du denn genau? Die älteren sind schon ein ganzes Stück größer als die modernen.

Einen Überblick kann man sich auch erst mal bei www.eberspaecher.de oder www.webasto.de verschaffen.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 15:15   #7
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

Zitat:
Zitat von Dirty Elch Beitrag anzeigen
Hab hier noch ne Webasto Benzinheizung von meinem alten 5er.

War ne tolle Geschichte. Hat erst den Motor aufgewärmt und dann den Innenraum.

Hätte die schon fast eingebauen lassen, ABER WOHIN ???

Abgesehen davon, die Teile müssen Tüv abgenommen werden.
Meine ist direkt am Tank bzw in die Benzinleitung integriert worden, das darf heute schon nicht mehr sein.

Wenn das Wasser schon mal auf 50 - 60 Grad vorgeheizt ist, hast doch schon mal gewonnen, da kannste schon hurtig Kitt geben.

Wohin ist einfach ich hab außer die Vordersitze sowieso nix mehr im Wagen.
Loch in den Unterboden bohren und Standheizung irgendwo in den Kofferraum ist dann auch besser für die Gewichtsverteilung...
Ist ja wie n Lieferwagen mein Supra, Platz ohne Ende. Ich für meinen Teil brauch nur den Platz beim Fahrersitz den rest dürfte der Motor verbrauchen und nötige Teile.
Wegen Platz mach ich mir somit die wenigsten Gedanken. Findet sich immer a plätzle.
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 16:02   #8
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

überlege vielleicht die zu nehmen.

Ist zwar eigentlich mir schon deutlich zu teuer meine Schmerzgrenze die ich mir gesetzt hatte waren eigentlich 600 lieber nur so 200, aber dafür ist der Einbau halt auch schnell gemacht (mein die welt Zeit mit verschwenden wollte ich auch net), funktioniert sicher und man hat wohl zeit bis mal was kaputt geht. Die Innenlüftung würd ich halt nicht mit anschließen.
Eigentlich genaugenommen ists ja nur ne Einmalige Investition und kann auch mal wieder in andere Autos umgebaut werden. Dann das ganze noch per Thermostat steuern das falls ich länger brauch zum Auto die bei 80 grad Wasser aufhört und dann sag mal ab 70 grad wieder anspringt solange bis ich einsteige. Bis ich den Ausschalter betätige.
Von der Heizleistung her sollte die ja dann auch taugen. Wenn ich den Innenraum nicht heize dann wird die die 80 grad wohl relativ zügig schaffen.

http://cgi.ebay.de/Webasto-Standheiz...QQcmdZViewItem

Mein wenn man den Innenraum weg lässt ist sone Thermotop E vielleicht auch groß genug um nicht mehr wie ne halbe stunde am laufen zu haben bevor man losfährt. Die wäre ja dann zumindest Preislich günstiger. Das die über Handy aktivierbar ist wäre nett weil dann bekomme ich die wenigstens sicher immer und überall an.

Andererseits denk ich mir halt auch für 879 bekomm ich auch schon wieder nen gebrauchten schlechten Supramotor. Somit schon recht teuer so für die Vorwärmung...

200-600 zuverlässig, per ferne startbar und schnell einbaubar und ausreichend für Heizzeiten bis 30 min wäre mir natürlich um einiges Lieber. Könnte das Geld eigentlich auch gut gebrauchen für andere Sachen.

Muss da mal paar Nächte noch drüber schlafen und bissl rumgucken. Preis Leistungsverhältnis mäßig.

Geändert von Dark Shadow (04.02.2008 um 16:12 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 16:20   #9
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

Zitat:
Zitat von Supra_MA70 Beitrag anzeigen
Diese benzinbetriebene Standheizung hat 5 kW und braucht bei Temperaturen von ca. 5°C mindestens 10 Minuten, bis das Kühlmittel warm ist. Bei Minusgraden auch mal eine knappe halbe Stunde,

..
Supra MA70 wenn ich so lese was du verbaut hast dann macht deine mit 5kw den innenraum und den Motor warm in 30 min. Auf wieviel Grad?

Weil theoretisch wenn ich den Innenraum weg lass dann sollte ja auch die Thermostart E mit ihren 4,2 kw reichen für kleinwägen das das unter 30 min warm ist

Wäre dann die da.

http://cgi.ebay.de/Webasto-Standheiz...QQcmdZViewItem

Ach denke die reicht. Eben wegen dem Innenraum da würde ja wohl die meiste Leistung hin abgegeben werden wenn der wegfällt ist die sicherlich mehr wie ausreichend. Theoretisch kühlt dann ja kein Wärmetauscher groß runter da ja keine Luft durch zirkuliert.

Geändert von Dark Shadow (04.02.2008 um 16:26 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 21:41   #10
Roger330
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roger330
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Klausdorf bei Kiel
Beiträge: 973
iTrader-Bewertung: (5)
Roger330 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

Zitat:
Zitat von Dark Shadow Beitrag anzeigen
Supra MA70 wenn ich so lese was du verbaut hast dann macht deine mit 5kw den innenraum und den Motor warm in 30 min. Auf wieviel Grad?

Weil theoretisch wenn ich den Innenraum weg lass dann sollte ja auch die Thermostart E mit ihren 4,2 kw reichen für kleinwägen das das unter 30 min warm ist

Wäre dann die da.

http://cgi.ebay.de/Webasto-Standheiz...QQcmdZViewItem

Ach denke die reicht. Eben wegen dem Innenraum da würde ja wohl die meiste Leistung hin abgegeben werden wenn der wegfällt ist die sicherlich mehr wie ausreichend. Theoretisch kühlt dann ja kein Wärmetauscher groß runter da ja keine Luft durch zirkuliert.

Die Thermo Top E ist bis 1800ccm, Du brauchst ne C
Roger330 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 11:21   #11
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

Die Hubraumangabe ist nur grobe Orientierung. Trotzdem würde ich zur 5kW-Ausführung tendieren, auch wenn sie ein gutes Stück teurer ist. Sind meist auch noch einige Details anders als bei der 4 kW-Variante.

@Frank:
Motor hat dann schon so 70 Grad. Ab 80 Grad regelt die Heizung dann auch runter. Problem beim fetten Supramotor ist dann eben, daß die Regeltemperatur in der Heizung gemessen wird. Wenn die bei 80 Grad zurück regelt, ist im Motor noch lange nicht an jeder Stelle 80 Grad. Ist aber eigentlich auch egal.

Die Innenraumheizung macht nicht so viel aus, also ob ich den Innenraum aufheizen lasse oder nicht, hat keinen großen Einfluß auf die Motortemperatur. Vielleicht 3 bis max. 5 Minuten. Deswegen friere ich nicht, sondern heize auch den Innenraum.

Noch was, die gezeigten Auktionen haben nur eine Vorwahluhr, also nur sinnvoll, wenn man immer vorher genau weiß, wann man wieder los will. Deshalb habe ich mir eine Fernbedienung gegönnt, eine Vorwahluhr ist da zwar auch mit drin, nehme ich eigentlich nicht. Weiterer Vorteil: außer einem Taster mit Kontroll-LED braucht nix ins Armaturenbrett und selbst den könnte man noch entfallen lassen.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Geändert von Supra_MA70 (05.02.2008 um 11:29 Uhr). Grund: Ergänzung
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 23:45   #12
Roger330
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roger330
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Klausdorf bei Kiel
Beiträge: 973
iTrader-Bewertung: (5)
Roger330 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

Also ich hab da eine Handysteuerung eingebaut. So kann man auch im Kino
oder Theater sein und das Auto steht da unten in der Stahlbeton Tiefgarage.
Ist unabhängig von jeder Entfernung. 2 mal anklingeln und die Heizung
schaltet ein und dann auflegen. Gebühren kommen nicht zu stande, weil ja
am anderen Ende keiner abnimmt. Sollte man sich dann doch entscheiden noch mal an die Bar zu gehen, genügt 2 mal anklingeln und Heizung ist
wieder aus. Weiterer Vorteil ist: Im Fahrzeug ist ein ständig eingeschaltetes
Handy versteckt eingebaut. Wenn jemand dieses Fahrzeug klaut, kann man es sofort orten.
Roger330 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain