![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorvorwärmung.
Hab hier noch ne Webasto Benzinheizung von meinem alten 5er.
War ne tolle Geschichte. Hat erst den Motor aufgewärmt und dann den Innenraum. Hätte die schon fast eingebauen lassen, ABER WOHIN ??? Abgesehen davon, die Teile müssen Tüv abgenommen werden. Meine ist direkt am Tank bzw in die Benzinleitung integriert worden, das darf heute schon nicht mehr sein. Wenn das Wasser schon mal auf 50 - 60 Grad vorgeheizt ist, hast doch schon mal gewonnen, da kannste schon hurtig Kitt geben.
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorvorwärmung.
Die neueren Standheizungen haben eine Kennzeichnung, mit der sie nicht mehr eingetragen werden müssen. Und wenn, auch kein Problem, wenn ordentlich eingebaut. Und das würde ich im eigenen Interesse schon tun.
Einbau sollte unter dem linken Scheinwerfer machbar sein. Ich denke aber, mehr als ein modernes 5kW-Gerät paßt da nicht rein. Kleines Problem ist noch die Durchführung der Wasserschläuche, aber Frank ist da sicher schmerzfrei. ![]() @ Elch: Welches Modell hast Du denn genau? Die älteren sind schon ein ganzes Stück größer als die modernen. Einen Überblick kann man sich auch erst mal bei www.eberspaecher.de oder www.webasto.de verschaffen.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorvorwärmung.
Zitat:
Wohin ist einfach ich hab außer die Vordersitze sowieso nix mehr im Wagen. Loch in den Unterboden bohren und Standheizung irgendwo in den Kofferraum ist dann auch besser für die Gewichtsverteilung... Ist ja wie n Lieferwagen mein Supra, Platz ohne Ende. Ich für meinen Teil brauch nur den Platz beim Fahrersitz den rest dürfte der Motor verbrauchen und nötige Teile. Wegen Platz mach ich mir somit die wenigsten Gedanken. Findet sich immer a plätzle. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorvorwärmung.
überlege vielleicht die zu nehmen.
Ist zwar eigentlich mir schon deutlich zu teuer meine Schmerzgrenze die ich mir gesetzt hatte waren eigentlich 600 lieber nur so 200, aber dafür ist der Einbau halt auch schnell gemacht (mein die welt Zeit mit verschwenden wollte ich auch net), funktioniert sicher und man hat wohl zeit bis mal was kaputt geht. Die Innenlüftung würd ich halt nicht mit anschließen. Eigentlich genaugenommen ists ja nur ne Einmalige Investition und kann auch mal wieder in andere Autos umgebaut werden. Dann das ganze noch per Thermostat steuern das falls ich länger brauch zum Auto die bei 80 grad Wasser aufhört und dann sag mal ab 70 grad wieder anspringt solange bis ich einsteige. Bis ich den Ausschalter betätige. Von der Heizleistung her sollte die ja dann auch taugen. Wenn ich den Innenraum nicht heize dann wird die die 80 grad wohl relativ zügig schaffen. http://cgi.ebay.de/Webasto-Standheiz...QQcmdZViewItem Mein wenn man den Innenraum weg lässt ist sone Thermotop E vielleicht auch groß genug um nicht mehr wie ne halbe stunde am laufen zu haben bevor man losfährt. Die wäre ja dann zumindest Preislich günstiger. Das die über Handy aktivierbar ist wäre nett weil dann bekomme ich die wenigstens sicher immer und überall an. Andererseits denk ich mir halt auch für 879 bekomm ich auch schon wieder nen gebrauchten schlechten Supramotor. Somit schon recht teuer so für die Vorwärmung... 200-600 zuverlässig, per ferne startbar und schnell einbaubar und ausreichend für Heizzeiten bis 30 min wäre mir natürlich um einiges Lieber. Könnte das Geld eigentlich auch gut gebrauchen für andere Sachen. Muss da mal paar Nächte noch drüber schlafen und bissl rumgucken. Preis Leistungsverhältnis mäßig. Geändert von Dark Shadow (04.02.2008 um 16:12 Uhr). |
![]() |
![]() |