Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2008, 14:48   #1
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

Wenn Du bedenken hast wegen schweißen dann wäre vielleicht ein schneidringverbinder eine Alternative, die gibt es auch als Variante mit längerem Gewinde als Gehäusedurchführung. So was z.B.:
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 0000363z.png (12,8 KB, 25x aufgerufen)
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 15:01   #2
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

könnte gut sein.

Bax man stelle sich vor das ding wird innen mal undicht.

Das wird lustig.

Aber die Wahrscheinlichkeit ist ja eher gering. Ordentliche Schlauchverbinder ordentliche Ölbeständige Schläuchlis und dann auf ne spindel etc.

Jo könnt gut und lang halten.

Dann wird das Kühlwasser nur noch bissl mit aufgewärmt wenn das Öl mal heiß ist. *g weil das Öl ja normal immer so bissl wärmer wird.

Aber auch net schlecht dann lässt man das Ölsystem wie es ist und verbessert das Wassersystem und das kühlt dann die Wanne wieder mit.
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 16:49   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Motorvorwärmung.

Wie wärs hiermit: http://www.tuninghaus.de/shop/catalo...roducts_id=324


oder hiermit: http://www.tuninghaus.de/shop/catalo...roducts_id=297



ist doch in dem Sinne genau das, was du willst. Öl und Wasser wird halt nur gepumpt, wenn der Motor läuft.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 17:29   #4
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.461
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

@ Dark Shadow

Wahrscheinlich ist ne Standheizung das einfachste. Hab auch nochmal geschaut nach den Ölvorwärmern ohne Strom (Brennersystem) von denen ich dir erzählt hatte geschaut, aber ums verrecken nichts gefunden...

Wenn du allerdings das Wasser, welches deine Standheizung erwärmt, in einer Art Spirale um deine Ölleitung leitest (Öl sollte dabei irgendwie durch den Ölkreislauf gepumpt werden) sollte es eigentlich auch hinhauen...

... oder du nimmst so ein Starter-Spielzeug (haben viele Alarmanlagen dabei und gibts auch bei ebay) mit Fernbedienung und lässt die Kiste erstmal 5-10min warmlaufen bevor du losfährst.
Da du eh weiter abseits parkst um niemanden zu belästigen sollte es ja keinen stören und es ist wahrscheinlich die günstigste Variante...
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 19:34   #5
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Wie wärs hiermit: http://www.tuninghaus.de/shop/catalo...roducts_id=324


oder hiermit: http://www.tuninghaus.de/shop/catalo...roducts_id=297



ist doch in dem Sinne genau das, was du willst. Öl und Wasser wird halt nur gepumpt, wenn der Motor läuft.
Naja ich brauchs ja wenn der Motor eben nicht läuft.

S1077
Aufwärmen im Standgas dauert auch zu lange... müsste mindestens 20-25 min laufen das der warm ist. Eher länger. Hab in meinen Visco zu viel Öl rein absichtlich das der früher und fest mitläuft. Problem der läuft im Kaltzustand jetzt auch immer mit, außer man hält die Drehzahl mal länger auf 3500-4000 dann klinkt er aus und bleibt aus bis Motor warm.
Muss man halt mal ne weile auf 3500-4000 drehen dann ist alles wunderbar.
Durch den Kühler geht auch immer bissl wasser weil ich n 2mm Löchli ins Thermostat oben gebohrt hab das die mögliche Luft schneller durchgepumpt wird und ehrlichgesagt bin ich damit ganz zufrieden wenn Motor erstmal warm.
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 19:39   #6
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

Bisher plädiere ich für Bax seine Verbinder, selber gebaute spirale in der Ölwanne die dann mit schlauch verbunden wird an die Verbinder und dann mit ner Standheizung hoffe nur die schafft 80 Grad Wassertemp und 60 grad Öltemp das wäre dann nicht so schlecht.
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 23:58   #7
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Motorvorwärmung.

Zitat:
Zitat von Dark Shadow Beitrag anzeigen
Aufwärmen im Standgas dauert auch zu lange... müsste mindestens 20-25 min laufen das der warm ist.
Dann baust du einfach zusätzlich ein Magnetventil und ein paar Schläuche so ein, dass bei Bedarf Luft an der Drosselklappe vorbeigelassen wird. Natürlich nur dann, wenn du den Motor per Fernstart angelassen hast. So hast du dann nach dem Fernstart im Stand eine Drehzahl von meinetwegen 4.000 upm, und der Motor ist schon nach ein paar Minuten warm
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 00:21   #8
Roger330
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roger330
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Klausdorf bei Kiel
Beiträge: 973
iTrader-Bewertung: (5)
Roger330 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorvorwärmung.

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Dann baust du einfach zusätzlich ein Magnetventil und ein paar Schläuche so ein, dass bei Bedarf Luft an der Drosselklappe vorbeigelassen wird. Natürlich nur dann, wenn du den Motor per Fernstart angelassen hast. So hast du dann nach dem Fernstart im Stand eine Drehzahl von meinetwegen 4.000 upm, und der Motor ist schon nach ein paar Minuten warm
Ja, aber was sagt der Nachbar dazu ?

Oder einfach mal vergessen am Abend vorher den Gang raus zu nehmen
Roger330 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 00:48   #9
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Motorvorwärmung.

Zitat:
Zitat von Roger330 Beitrag anzeigen
Ja, aber was sagt der Nachbar dazu ?

Oder einfach mal vergessen am Abend vorher den Gang raus zu nehmen
Mein Vorschlag war eigentlich nicht ernst gemeint, aber dem DarkShadow würde ich sowas fast noch zutrauen
Er sagte ja schon, dass er immer außerhalb parkt, um die Nachbarn nicht zu stören
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain