![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Wasser-Methanol Einspritzung: Wer hat was verbaut und was ist zu empfehlen?
Bin grad am suchen was für ne Wasser/Methanol Einspritzung ich verbaue.
Da wärs natürlich interessant zu wissen: Wer hat was verbaut und ist wie zufrieden damit? Sollte schon ladedruckabhängig einstellbar sein. Hat jemand die von AEM, BoostCooler (turbotuning.net) oder Coolingmist verbaut?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wasser-Methanol Einspritzung: Wer hat was verbaut und was ist zu empfehlen?
Hab grad schon mit ihm telefoniert...
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: Wasser-Methanol Einspritzung: Wer hat was verbaut und was ist zu empfehlen?
Macht das nicht zu kompliziert.
Ab einem bestimmten BOOST AN - ev. noch eine 2. Stufe. Das ist immer noch bessere als NIX
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wasser-Methanol Einspritzung: Wer hat was verbaut und was ist zu empfehlen?
Klar, besser als nichts, aber das ist ja kein Maßstab!
Drehzahl- und ladedruckabhängig wäre natürlich perfekt, aber das machts bei dem Motor wirklich etwas kompliziert und muss auch nicht unbedingt sein, da er nur mit dem Setup standfest laufen soll und nicht das letzte rausgeholt wird. Dafür ist der Zweite da. ![]() Hab aber auch schon ein paar gesehen die sich abhängig vom Signal des LMM (z.B. BoostCooler Stage 2 VCMAF)einstellen lassen. Wer hat den nun eine verbaut und kann was dazu sagen? ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Wasser-Methanol Einspritzung: Wer hat was verbaut und was ist zu empfehlen?
Ich habe mir die hier: http://www.coolingmist.com/detailmai...=varicooltrunk
geholt. Du kannst das Steuergerät mit der angebotenen Software auch selber "abstimmen", hab aber noch keine praktischen Erfahrungen weil noch nicht verbaut ![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wasser-Methanol Einspritzung: Wer hat was verbaut und was ist zu empfehlen?
Also ich habe auch eine coolingmist.
Das ansteuern übernimmt das emanage ultimate über eine einspritzdüse 680ccm. Was ich schon mal probiert habe das man den Druck der Pumpe problemlos über die Spannung regeln kann also so bei ca 3 volt dümpelt die los, und bis 12 volt steigt dann förderleistung an. Da könnte man ja die ansteuerung leicht über einen drucksensor oder so realisieren. Allerdings sabbert die düse dann beim an und ausschalten etwas, könnte man aber evtl. mit einen ventil kompensieren. Alternativ könnte man die Pumpe auch immer mit 12 V betreiben aber Pulsweitenmoduliert, somit müsste man auch die fördermenge anpassen können. ist halt mit etwas mehr aufwand verbunden.
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe Geändert von stefankerth (04.02.2008 um 15:10 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wasser-Methanol Einspritzung: Wer hat was verbaut und was ist zu empfehlen?
Ok, wie funktioniert das Teil von Coolingmist ohne das Emanage? Was kann man dann wie genau einstellen und wie stark sabbert die Düse nach?
Hat sonst niemand was verbaut? ![]() @Timber Sobald es klopft.... Eigentlich ist es dann schon zu spät... ![]() Sobald du nen großen Lader und viel Ladedruck hast, wärs schon gut, schaden tuts aber vorher auch nicht. Hängt aber auch vom gesamten Setup ab. Schont deinen Motor eher, da du dann nicht so hohe Verbrennungstemp. hast.
__________________
Geändert von S1077 (04.02.2008 um 15:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
und die Kakerlaken
|
AW: Wasser-Methanol Einspritzung: Wer hat was verbaut und was ist zu empfehlen?
Einmal input:
http://www.aquamist.de/ Ich habe diese Anlage drinn, sie steuert Ladedruckabhängig ein. http://cgi.ebay.de/ERL-AQUAMIST-WATE...d=p1638.m 122 Ist also recht einfach gestrickt. Ich fahre mit 50% Methanol-Wasser 0.7er Düse Eine Elektronische einsteuerung währe sinnvoller, kost aber auch wieder. http://www.interexmotorsport.co.uk/ Geändert von oggy (31.05.2009 um 08:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser Methanol einspritzung | stefankerth | Technik | 13 | 09.01.2008 16:33 |
Wasser - Methanol wer hats? | supradiabolo | Sonstiges | 23 | 09.03.2006 21:25 |