![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Captain Slow
|
AW: So mein Leistungsmangeldiagramm
Um mal ganz einfach anzufangen: hast du schon geschaut, ob die ECU einen oder mehrere Fehlercodes abgespeichert hat?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
|
AW: So mein Leistungsmangeldiagramm
Zitat:
Tippe auch Turbo als Hauptgrund, aber bei fehlenden angenommenen 40kw muß der ja garnichts mehr bringen! Du sagst jedoch, dass der Einsatz zu merken ist, also wird wohl noch mehr sein! |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: So mein Leistungsmangeldiagramm
Nach 5.000KM hat man bereits ganz normale Ablagerungen an den Kerzen, bei dem Ölverbrauch dürften die auch ziemlich feucht sein, aber ist aber auch ok.
Da der Turbo der Hauptgrund zu sein scheint würd ich erstmal abwarten bis du nen vernünftigen Turbo hast und dann noch mal ne Messung machen, aber da wo das Personal den Prüfstand auch bedienen kann. Beim ADAC ist das eher selten der Fall. Und dann kann man vernünftig weiter suchen, falls noch nicht alles stimmt. Freut mich überigens, dass alles mit der Eintragung geklappt hat.
__________________
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
|
AW: So mein Leistungsmangeldiagramm
also heut mal auf der AB: mein ladedruck steigt laut Anzeige bis auf 4 an.
aber die beschleunigung ist ungleichmässig. ruckt eben manchmal ein bisschen, aber nicht so wie hier im allgemeinen der Fuelcut beschrieben wird. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: So mein Leistungsmangeldiagramm
Bei Schätzeisenanzeige auf fast 4 kann der Turbo eigentlich nicht so schlecht sein. Da ist was Anderes der Hauptverursacher. Zündanlage, Spritmenge, Luftfilter kontrollieren.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() Hier könnte Ihre Werbung stehen!
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
|
AW: So mein Leistungsmangeldiagramm
äh, wieder korrektur, nachts auf die AB gefahren, kick-down, die ladedruckanzeige geht nur knapp über 2 und es raucht ausm auspuff während volllast, und 3 sek danach (bis der rest öl verbrannt ist vermute ich).
DEN LADER TAUSCHE ICH JA SICHER!! 1. hat jemand messwerte mit denen ich verschiedene Bauteile mal durchmessen kann um zu prüfen, ob deren werte überhaupt im sollbereich liegen? 2. wo klemmt ihr ein manometer an um mal den kraftstoffdruck zu messen? dann bei welcher drehzahl und wie soll er wann sein? |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
|
AW: So mein Leistungsmangeldiagramm
und ob ich meinen turbo spür, frag ich mich langsahm auch. hab zwar automatik, und die anzeige sagt, er macht was, aber bei meinem 200sx war das einsetzen des laders schon ganz anders bemerkbar
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: So mein Leistungsmangeldiagramm
Hi Manu (schade, biste keine Manuela - sonst hätt ich Dich mal eingeladen...)
Habe eine verwegene doch recht simple Lösung, deshalb meine Frage nach den Kurven (nicht Manuelas )- Dein Föhn ist im Turbohimmel und zieht Öl. Das siehste auch so ab 4'000min-1 wenn es boostet. - Der besagte Föhn zieht auch im unteren lastbereich Öl. Nur verbrennt das dann nicht sondern lagert sich in den Rohren ab, in schönen Pfützen. - Wenn jetzt mal geboostet wird und GLEICHZEITIG Kurve gefahren, kommen die Pfützen in Bewegung. - Sobald sie mal in Schwung gekommen sind, werden sie mit dem Luftstrom brav mitgerissen. Sie rauschen durchs 3'000er Rohr (da passt das mit den Rechtskurven haargenau!) direttissima durch die Klappen bis in die Brennräume, wo sie dann in Qualm umgewandelt werden. Erstens hast Du bei diesem Szenario viel weniger Sprit im Gemisch, dafür das olle Öl. Das putzt die Leistung schon mal weg. Zweitens die Sache mit den Klopfsensoren. Check: Fahr mal ein paar km ohne defitgen Föhneinsatz und schaue Dir dann die Schläuche bis vor dem 3'000er Rohr an. Beginnen würd ich dort, wo die Sache dieselbe Höhe wie besagtes Rohr hat - also bei dem schwarzen Gehäuse vor dem Rohr. Gruss Nik |
|
|
|
|
|
#11 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: So mein Leistungsmangeldiagramm
Apropos: So ein Schluck Öl zwischendurch schadet doch nichts: So wird die ganze Chose wenigstens ordentlich geschmiert
![]() Gruss Nik |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
|
AW: So mein Leistungsmangeldiagramm
ohne einsatz, rohre etwas feucht, mit einsatz rohre kann man "ausschütten" von öl. und nach mässigem einsatz ne woche abstellen macht ne dicke wolke unmittelbar beim start, die dann sofort nach verbrennen (lass es 3 sek sein) weg is.
@ Nik: darst mich auch manuela nennen, und (aber nur wenns keiner merkt) Schokoladenmanuela |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: So mein Leistungsmangeldiagramm
Hihhihi...
![]() Mit Boosteinsatz kann man Rohre ausschütten... das passt zu meiner "Ölpfützen schwappen bei Kurvenfahrt ins 3'000er-Rohr" Theorie. Wenn ohne boosten nur etwas feuchte Rohre hast passt das auch... Der Föhn ist perdü und zieht Oil-of-Olaz. Cheers! Nik |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
|
AW: So mein Leistungsmangeldiagramm
Sehr interessant - wieviel Verdichtung hast Du denn? Würde mich schon mal interessieren, was das "unten rum" bringt. Bin auch eher der gemütliche Fahrer, den hohe Drehzahlen nicht sooo interessieren.
Kommt der niedrige Ladedruck evtl. vom Zuregeln der Klopfsensoren, oder tritt das auch mit SuperPlus auf? Oder klopft er vielleicht trotz SuperPlus immernoch?
__________________
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
|
AW: So mein Leistungsmangeldiagramm
also merklich klopft mit superplus nix mehr. ob die sensoren dennoch regeln, weiss ich nicht. ich hoffe nein. vorher war es ja extrem spürbar.
|
|
|
|