![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Öl frage
Auf Castrol HP:"Motor k.A." = keine Ahnung? =) dann sollte denen mal jemand mitteilen welche Motoren in diesem Modell verbaut wurden..
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Öl frage
Habe schon verschiedene Öle ausprobiert.(0W40 , 10W30 ,...) Ich nehme jetzt 10W40 und habe endlich mal wieder einen ordentlichen Öldruck auf der Anzeige.(zwischen 2 und 4 ,vorher zwischen 1 und 2 ) 10W60 hab ich noch nicht ausprobiert. Ölwechsel alle 5000 km . MfG Christa
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Öl frage
@Supramaniac
wen du auf sicher gehen willst, dann füll doch einfach ein bisschen ÖL ein. Dann solltest du ja sehen ob du mehr ÖL auf dem Messstab hast.
__________________
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Öl frage
Hi Supramaniac.....
erstmal cool dass es so gekommen ist, wie Du es sagst .....denn---> Zur Zeit habe ich auch für die ersten 2000 KM ein Dünneres Öl gefahren 5W40 .. gut zum einfahren... das hab ich nur getan, da das 5w40 eine bessere reinigungseigenschaft hat, wie das 10w40 ..... und wie Du aus teilweise den anderen Beiträgen schon mitbekommen hast ...wundert es mich nicht dass dein Öl-Verbrauch gesunken ist, da das Öl bei höheren Temperaturen noch etwas Dicker ist .... Der Kompromiss....... da wir einen Turbomotor haben muss man immer den kompromiss machen ..... dünnes Öl ist gut für den Turbo da besserer Wärmeaustausch (bei reinen Strömungsverdichtern (Turbinen) wird sogar Maschinenöl verwendet welches verdammt dünn ist) ....für den motor ( da fast die meisten mit mehr Leistung unterwegs sind) eher etwas dicker,weil die Kurbelwellenlager und Pleuellager etc. einer höheren Belastung ausgesetzt sind..... und da ist aufjedenfall 10W angesagt bei der 60 hintendran oder 40 macht es nicht soviel aus, denn wenn man den Turbo schön nachlaufen lässt, dann kommt dass 40 öl auch nicht an die 170°C marke heran, denn da ist eigentlich bei allen Motorölen SCHICHT ..... aber mit dem 60 liegst du im sicheren bereich ...ist halt etwas teurer .... ich werde denk ich demnächst Motul 15W50 fahren ...das gefällt mir von der Zusammenstellung besser ... und 15 W ist im Winter gut bis .... -20°C aber im Winter fahr ich sowieso nicht..... greetz daniel P.S.: An alle die Vollsynthetische Öle fahren, die sollten darauf, sehr achten was der Hersteller für Intervalle angibt, denn bei synthetischem Öl reißt der Ölfilm verdammt schnell ab, wenn es abgelaufen ist, womit man einen Motor und Turboschaden sich schnell zuziehen kann ..... und bei Mineralöl geht das ganze etwas langsamer.......nur so als Tip .... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| hallo ne frage! | docani68 | Technik | 7 | 14.11.2006 12:51 |
| Frage zum Apexi Multichecker | Venom1981 | Off Topic | 0 | 17.07.2006 00:38 |
| Schätze zwar ist ne dumme Frage aber lieber Nummer Sicher! Ebenfalls Kolben | Dark Shadow | Technik | 4 | 01.10.2003 10:01 |
| o,k frage wer könnt mir denn helfen ? | Nightflier | Tuning | 44 | 11.03.2003 01:22 |
| Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" | Roger | Technik | 7 | 02.03.2003 17:20 |