Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2008, 13:08   #1
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Verschlussschrauben Wasserkanäle im Kopf entfernen

ich wollte das als Aufnahmen für Temperatursensoren nehmen. Temp.Verteilung im Kopf und so. Und natürlich wäre das auch der Anschluss für die Wasserableitung aus dem Kopf beim ganz großen Terrortuner-Kühlsystem. Falls du sowas vorhast: die Verschlusschrauben haben wahrscheinlich M27 Gewinde und einen 45° Kegeldichtsitz im Kopf wahrscheinlich M27 weil ich´s im Moment nur am aufgeschnittenen geschätzt habe. Das heist also Anschlussfittinge selber drehen und / oder Dichtsitz nacharbeiten.

im allgemeinen würde man natürlich den Kopf wegwerfen. Hauptsächlich will ich nicht riskieren den jetzt aufzubauen um dann festzustellen das ein Stopfen undicht ist. Drinlassen tu ich die eigentlich nur wenn´s mir bekannte Köpfe sind wo ich weiß das die dicht waren.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 14:46   #2
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Verschlussschrauben Wasserkanäle im Kopf entfernen

genau wollte das Wasser auch mittig abfließend haben, wollt das mal ausprobieren ist ja jetzt auch nicht so der Aufwand und ob da leitungen über den Kopf gehen oder nicht ist mir ja wurscht. Wenn dafür Motörli kühler bleibt bzw. die Wärmeverteilung im Kopf besser ist.

Weiß noch nicht ob ich da auch den Ventildeckel kürz, vermutlich eher nicht. Vorher würde ich wohl die Haube einfach bissl änder das das Geraffel drunter geht.
Motorraum expandieren schadet ja nie, der kann nicht zu groß sein. *g

Noch viel glück beim entfernen der Schraube auf das sie flott draußen is.
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 19:09   #3
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Verschlussschrauben Wasserkanäle im Kopf entfernen

Kriechöl nach einer Stunde mal testen.Sollte es weiter klemmen,hämmer vorsichtig auf den Stopfen wenn möglich beidseitig.
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 19:23   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.120
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Verschlussschrauben Wasserkanäle im Kopf entfernen

glaub nicht das man den imbus wegdreht bei der größe... hab die auch rausgehabt. imbus für die 3/4" knarre, und dann mit nem drehmomentschlüssel losgedreht. da hat man nen schön langen hebelweg. vorher mit rostlöser einweichen kann nicht schaden. hat bei mir dann geknackst, und los waren sie. die sitzen halt schon fest, aber los bekommen tut man die schon, ohne was abzudrehen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 20:19   #5
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Verschlussschrauben Wasserkanäle im Kopf entfernen

vergiss es....ich hab hier nen Kopf liegen da is die mittlere Schraube undicht.....aber keine chance die raus zubekomm..weder mit Kriechöl noch hämmern und warmachen....den Imbus hab ich mit dem grossen Drehmomenten einfach mal rud gemacht..wie Butter!

Mit Erodieren geht nich....denn..wo soll der Draht durchgefädelt werden?

Was geht, ist auf ner Fräße die Schraube soweit innen auffräßen das die eigenspannung weggeht und man den Gewindegang rausnehmen kann...so bleibt das Innengewinde im Kopf erhalten...

Ist leider ne etwas fummlige Angelegenheit.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kopf ist runter und jetzt ratlos Phoenix Technik 49 05.07.2007 09:30
Motor und Kopf Knight Rider Biete 29 16.10.2006 18:55
Kopf unten, wie solls weiter gehen...? kistner Technik 12 20.09.2005 21:33
wo zus. Wasserkanäle in Block und Kopf? Knight Rider Technik 43 21.07.2005 16:35
ZKD-Wechsel -> Nochenwellensensor am Kopf timf Technik 9 03.04.2005 15:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain